FrauvonWunderfitz
Hallo, wie handhabt ihr das? Müssen Geschenke unbedingt neu sein oder ist auch etwas gutes, gepflegtes Gebrauchtes in Ordnung? Ich habe jetzt zum ersten Mal etwas Gebrauchtes gekauft zwar neuwertiger Zustand aber eben nicht aus dem Laden. Neugierigen Gruß
Das Einzige, was ich eventuell gebraucht besorgen würde, is ne Spielekonsole, wenn ich sie für z.B: die Hälfte kriegen würd.. ansonsten steh ich nich auf Gebrauchtes..
ob neu oder gebraucht ich packe es so ein dass es neu aussieht
Bei Lego,Playmobil oder anderes,abwaschbares Spielzeug finde ich es nicht schlimm.Dein Kind wird sich trotzdem freuen.
Hallo, ich kaufe für meine Kinder viele Spielsachen gebraucht: letztes Jahr was es die elektrische Duplo-Eisenbahn...die ist wirlich "neu" sehr teuer, ich habe ein ganz tolles großes Set um € 60- gekauft, war alles in bester Ordnung. waren sogar noch Sachen dabei, die bei einem normalen Set nicht dabei gewesen wären, wie eine große Brücke, etc... die Kinder hat es sicher nicht gestört... dieses Jahr möchten wir vielleicht die Ritterburg von Playmobil für unseren Sohn kaufen, sicher auch gebraucht.. ich weiß nicht, was schlecht daran sein soll, natürlich wenn alles komplett ist und sauber (wäscht man aber sowieso auch noch)
Ja, ich möchte auch anfangen da etwas Bewusster zu sein. Klingt vielleicht komisch. Aber ich war letztens nach langer Zeit im Müller und mich hats schier erschlagen. Daher dachte ich: wenn die Sachen noch gut und gepflegt sind warum nicht gebraucht kaufen?
Nein! Ich kaufe auch gute gebrauchte Sachen. Mein Großer bekommt z.B. ein Elektro-Schlagzeug gebraucht von unseren Bekannten. Playmobil etc finde ich gebraucht auch ok, solange es vollständig und sauber ist. So kann man vielleicht den ein oder anderen zusätzlichen Wunsch erfüllen.
...versuche ich generell bei sehr vielen Dingen, sie erstmal in vernünftigem Zustand secondhand zu bekommen und gerade bei Weihnachtsgeschenken kann man doch mitunter viel tollere Sachen schenken, die sonst nicht im Budget gewesen wären.
Dieses Jahr zu Weihnachten wird zwar alles neu sein, was meine Tochter bekommt - ein selbst genähtes Spielhaus samt Campinglampe und ein deutsches und ein französisches Buch - allerdings kaufen wir sehr oft gebraucht. In der Familie meines Mannes ist das gar nicht üblich, aber inzwischen habe ich ihn mit meinem Flohmarkt- und Kleinanzeigenwahn schon angesteckt. Daher sind die Spielsachen und Bücher, die wir haben, zum großen Teil schon gebraucht und die Kleidung meiner Tochter sowieso. Sie selbst freut sich darüber übrigens genauso intensiv als wäre alles neu. In diesem Sinne liebe Grüße aus dem grauen Paris, Isi.
Ich habe meiner Tochter schon öfter gebrauchtes (sauberes und neuwertiges) Spielzeug geschenkt. Das klappte gut, solange sie sich keine Sachen wünschte, die gerade erst auf den Markt gekommen sind. Da wird es bei genau definierten Wünschen schwierig. Sowas wie Playmobil, Spielküche, Kaufladen, Lerncomputer etc. kann man super gebraucht kaufen. Wir verschenken auch innerhalb der Familie und im Freundeskreis Gebrauchtes und geben Spielsachen (und Klamotten, Kinderwagen etc.) an die jüngeren Kinder weiter. Die Kinder freuen sich darüber sogar.
Also ich finde gebrauchte Sachen nicht schlimm. Solange sie in einem guten Zustand sind. Meine Tochter hat letztes Jahr das Krankenhaus von Playmobil bekommen. Gebraucht. Neu wäre es mir zu teuer gewesen. Aber so konnten wir ihr ihren Herzenswunsch erfüllen. Kind war glücklich...was will man mehr :) LG Kerstin
Wir kaufen sehr viel gebraucht. Sei es Kleidung, Möbel und auch Spielsachen, ebenso für uns CD/Filme/Bücher etc. Die Kinder haben ein Weihnachten ein riesen Paket Mega Blocks bekommen mit Lock etc. wäre neu alles gar nicht drin gewesen und haben sich tierisch gefreut. So lange die Sachen in Ordnung sind, sehe ich da kein Problem. Spart ja auch Ressourcen, wenn nicht alles gleich weg geworfen wird und dafür neu gekauft wird.
Ich bin ehrlich. Bei mir muss es neu sein. LG LOonis
wenn gebraucht top in ordnung ist...jederzeit....aber davon musste ich meinen gatten auch erst überzeugen....inzwischen nimmt er auch gebrauchtes lg regina
Juniors iPod im vorletzten Jahr habe ich auch gebraucht gekauft. Ansonsten gab es immer neu.
Ich kaufe gerne gebrauchtes. Meine Kinder interessiert es überhaupt nicht ob gebraucht oder neu, hauptsache ihre Wünsche sind dabei.
Aber ich packe auch neues vorher immer aus und schaue ob Mängel vorhanden sind, oder Bateriebetriebenes überhaupt läuft. Entsprechend sieht eh alles gleich aus.
Gegen was gutes Gebrauchtes spricht rein gar nichts. Mein Mann hat vor Jahren mal ne gebrauchte XBox von mir bekommen. Ne neue war Finanziell nicht drin. Er hat sich tierisch gefreut. Für meinen Sohn habe ich auch schon gebrauchtes zu Weihnachten geschenkt. Solange es einen guten Zustand hat ist das in Ordnung. Mache ich aber nur selten, gibt ja selten gebrauchtes das noch so Top ist das man es verschenken kann.
Warum nicht? Wenn es gut erhalten ist! Zu Weihnachten gab es bisher (meine ich) nur Neues. Meine Tochter hat jedoch auch immer sehr spezielle Wünsche. Ansonsten gibt es jedoch immer mal wieder Gebrauchtes. Ob es nun Kleidung, ein Fahrrad oder Bücher sind.... Auch wir kaufen gern mal etwas gut erhaltenes Gebrauchtes aus dem Kleinanzeiger oder mal auf dem Flohmarkt.
Wenn es gut erhalten ist, warum nicht, die Kinder fragen nicht unbedingt danach, ob etwas neu ist. Der Kaufladen z.B. war von meinen Cousinen, den haben wir bekommen und in ein paar Jahren bekommen sie ihn für ihre Tochter wieder, weil meine nun aus dem Alter raus sind. LG Muts
Also ich habe schon öfter gebrauchtes geschenkt. Es sah aber immer neuwertig aus, das finde ich wichtig. Letztes Jahr zum Beispiel den playmobil Pferdehof plus Erweiterung. Hätte ich neu nie gekauft, bzw. wenn , dann hätte es wohl nicht nochwas zusätzlich gegeben. Oder Nintendo Spiele kaufe ich immer gebraucht wenns geht. Bücher auch öfter. Aber mein Anspruch grade zu Anlässe n wie Geburtstag und Weihnachten oder Ostern: es muss wie neu aussehen. Sieht es das nicht, ist es eher was für "mal zwischendurch".
Spielzeug hab ich jahrelang gebraucht gekauft, vor allem Playmobil. Aus dem Alter sind meine Mädels jetzt raus, aber z.B. Bücher werden hier oft auf dem Basar gekauft. Auch die Fahrräder waren bislang immer gebraucht. Neu gibt es Dinge, die man nicht oder nicht so oft in gutem Gebrauchtzustand bekommt, z.B. die Scooter oder auch gute Gesellschaftsspiele (jenseits des Kleinkindalters). Dieses Jahr hat Kindgroß eine Menge an Wünschen, z.B. neues Bett, neuer Kleiderschrank, Longboard ... wir haben uns aber schon drauf geeinigt, dass wir das Board wohl im Laden testen und kaufen werden, für die Möbel aber über Kleinanzeigen schauen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????