Elternforum Weihnachten

UMFRAGE zum Thema Krippe

UMFRAGE zum Thema Krippe

Tess@

Beitrag melden

Wann stellt ihr die Krippe auf? Meine Mama und meine Oma haben die Krippe immer in der ganzen Adventszeit stehen gehabt. Wie ist das bei euch?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Wir haben sie auch die ganze Adventszeit stehen. Allerdings erst nur mit Hirten und Schafen und Ochs und Esel. Dann machen sich Maria und Joseph und ein Esel auf den Weg. An Heilig Abend kommen das Christkind und die Engel dazu und es machen sich die Könige auf den Weg, die dann am 6. Januar die Krippe auch erreichen,


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Wir machen es ganz genauso wie meine Vorschrieberin schrieb :-)!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

huhu ich kenne auch Famiilien da steht sie schon vorher aber das Jesuskind wird erst Heiligabend reingelt da ist er ja erst geboren... dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Bei uns stehen sie die ganze Adventszeit. Die eine besteht ohnehin nur aus der Heiligen Familie und zwei Hirten und auf die selbst getöpferte will ich erstens die ganze Zeit gucken und zweitens hat meine Tochter Maria und Joseph sitzend gestaltet, das sähe komisch aus, wenn die sich bewegen würden. ;-)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hallo, bei uns steht die Krippe im Advent, also der leere Stall. Meine Kinder (3 und 1) holen von draußen Moos, Blätter, legen Stroh in den Futtertrog und machen's der Heiligen Familie gemütlich. Etwas abseits gehen Maria und Josef, sie machen sich auf den Weg nach Bethlehem, der aus 24 Steinen besteht. Jeden Tag wird ein Stein durch ein Teelicht ersetzt, es wird heller in der dunklen Jahreszeit und Maria und Josef gehen ein Stück des Weges weiter, bis sie am Heiligen Abend in der Krippe angekommen sind. Zur Bescherung liegt dann auch das Christkind in der Futterkrippe. Die Familie versammelt sich um die Krippe, liest das Weihnachtsevangelium, singt Stille Nacht und dann ist Bescherung. An Epiphanie kommen dann die 3 Könige dazu. Eine bestückte Weihnachtskrippe gehört nicht in die Adventszeit. Der Advent ist die Zeit des Wartens, und ich finde, wir sollten warten, bis es wieder an der Zeit ist, die Krippe aufzustellen. Meine Kinder bekommen im Adventskalender heuer die Playmobilkrippe, jeden Tag etwas und am 24. dann das Christkind. So haben sie eine Krippe, mit der sie die Geschichte nachspielen können. LG, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

...anfangs auch nur die Krippe (meist stelle ich sie irgendwann nach Totensonntag auf, wenn ich auch den restlichen Adventsschmuck dekoriere). Die heilige Familie ist natürlich noch nicht drin, aber es wird mitnichten nur der Stall aufgestellt. Eigentlich stelle ich schon alle Figuren auf, aber halt nicht an ihren endgültigen Plätzen. Die Hirten sind mit ihren Schafen etwas abseits (auf dem Felde), der Ochse und die Katze sind im Stall, Maria und Josef mit dem Esel sind unterwegs und nähern sich Stück für Stück und die heiligen 3 Könige existieren auch schon, befinden sich samt Elefant und Kamel aber noch im Morgenland, also entsprechend noch ein ganzes Stück weiter weg als Maria und Josef. Der Engel ist auch schon mit im Geschehen, denn der hat ja Maria schon verkündet, dass sie Gottes Sohn gebähren würde. Gerade dadurch bekommen die Kinder ja auch noch mehr von der Geschichte mit und fragen auch noch mehr (selbst ganz klein, so 3 Jahre alt) zB WARUM Maria und Josef nach Bethlehem gegangen sind, wo doch gar nicht wussten, wo sie dort unterkommen sollen so kurz vor der Geburt des Babies. Sie fragen das natürlich in kindgemäß, aber es interessiert sie. Und da wir eine Ostheimerkrippe haben und die Kinder sogar angeregt werden, mit den Figuren zu spielen, kommt es natürlich vor, dass das Kamel der Könige auch schon mitten im Advent mal aus der (noch leeren) Krippe des Christkindes frisst, aber nachher räumen wir immer alle wieder an ihren Platz und die Kinder wissen genau, wer grade wo hingehört. "Nur das Jesuskind, das bleibt immer in der Mokkatasse" hat mein Mittlerer letztes Jahr mal gekräht, weil er gesehen hat, wie ich das da deponiert habe, um es nicht zu verschlusen. Also unsere Krippe ist quasi lebendig und zusätzlich interaktiv und ich finde es immer total schön, wenn ich sehe, wie die Kinder in die Geschichte eintauchen. Lg, Constanze


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

hier wird sie zusammen mit dem Baum aufgestellt