Elternforum Weihnachten

Umfrage: Nachtisch an Weihnachten?

Umfrage: Nachtisch an Weihnachten?

Melli2011

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, gibt es bei euch an den Feiertagen Nachtisch? Also seit die Kinder richtig mit am Tisch Essen bei uns ein Muss. Dieses Jahr wird es Bratäpfel mit Vanillesoße und Schoko - Rentiere geben. Jeweils eins am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Letztes Jahr hatten wir Weihnachtseis, das mochten die Kinder nicht so. Sonst koche ich einfach Pudding, aber dieses Jahr habe ich ein Rezept für eine Quark-Spekulatius-Creme entdeckt und will die am ersten Weihnachtstag machen. Am zweiten ist hier die ganze Familie, da gibt es so viel Kuchen, dass keiner noch Pudding oder derartiges möchte.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Könntest Du mir vielleicht das Rezept für die Quark-Spekulatius-Creme geben..? Das wäre sehr nett von Dir! Unser traditioneller Weihnachtsnachtisch ist Apple Crumble mit Vanillesauce, aber da ich immer an zwei Feiertagen ein Essen für die erweiterte Familie darstellen muss, brauche ich ja auch zwei Desserts.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Im Prinzip ist das wohl einfach der typische Himbeer-Baiser-Sahne-Nachtisch, nur das man statt Baiserkrümeln Spekulatiuskrümel nimmt und die Sahne mit Quark mischt. Da mir gefrorene Beeren an den Zähnen wehtun und mein Mann auch keine Himbeeren mag, nehme ich aber vielleicht anderes Obst. Zuhause kann ich das Rezept gerne abfotografieren, es ist aber echt nichts aufwändiges.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Okay, danke sehr, dann denke ich mal in die Richtung weiter! Wenn man jetzt die Sahne statt mit Quark vielleicht mit Vanille-Skyr mischt, … Ich werde mich dann mal austoben! :-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das mit dem Skyr ist natürlich perfekt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

hier ja einmal Mousse au chocolat und einmal Tiramisu kann man vorbereiten und sie lieben es dagmar


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Ja, bei meiner Mama gibt's bestimmt Eis. Bei meinen Cousin bringt meine Tante bestimmt Herrencreme mit. Bei uns zu Hause eher nicht, die Kinder haben ja schon so viele Süßigkeiten. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mandel-Reis mit Kirschsoße..darin wird eine ganze Mandel versteckt und wer die Mandel findet, bekommt das Mandelgeschenk. Die Kunst ist es, so lange so zu tun, als hätte man die Mandel noch nicht gefunden..... LG maxikid


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Ja, aber nur was einfaches das ich auch liegen lassen kann falls man doch zu satt für Nachtisch ist. Bei uns daher immer Eis oder Pudding.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Bei uns gibt es an Heiligabend meist Eis oder ein Dessert aus dem Glas... Am ersten sind wir im Restaurant, da kann jeder was er möchte, bzw. gibt es im Anschluss auch noch Kaffee und Kuchen... Am zweiten beginnen wir immer mit Kaffee und ganz vielen Kuchen oder kleinen süßen Gläschen und essen danach warm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Ich liebe Himbeerquark ,den Essen eigentlich alle hier sehr gern,mein Papa kocht immer einen gefühlten Eimer grünen Wackelpudding ,dazu Vanilleeis (ich glaube das ist nostalgisch,meine Große hat mit 1 1/2 am Heiligen Abend genau zwei Blätter Feldsalat und einen Löffel Wackelpudding gegessen so aufgeregt war sie ),Zimtquarkcreme mit Orangenspalten mögen wir auch(da ich aber auch oft Adventstorte mache die quasi die gleichen Komponenten enthält ist das doppelt einfach zu viel)


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Auf jeden Fall. Dieses Jahr steht definitiv Tiramisu auf dem Plan, Töchterlein liebt das und wenn so eine Studentin nach Wochen heimkommt, dann wird das Lieblingsdessert gemacht, zumal es ihren Brüdern egal ist. Wir haben auch immer Eis zu Weihnachten da, Pudding isst hier niemand. Mousse au chocolate hatten wir auch schon, mache ich vielleicht noch am anderen Tag oder creme brulee ... muss mal überlegen. Oder eine kleine Dessertvariation mit mehreren Elementen. Parfait habe ich auch einige Jahre gemacht, kam auch immer ganz gut an.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Wr sind Heiligabend bei meiner Mutter, da bringe ich Selbstgekochtes ohne Nachtisch mit, da wir mittags essen und es danach Torte gibt. Am ersten Feiertag haben wir einen gemütlichen Gammelfeiertag mit der "Kernfamilie", da wird nicht groß gekocht. Am zweiten Feiertag wird die Schwiegerfamilie abends eingeladen, und da gibt es Nachtischt: In diesem Jahr Mousse au chocolat mit Zimt verfeinert und dazu ein Granatapfel /Sharon-Obstsalat, ebenfalls mit etwas Zimt.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Hier gibt's Glühwein - Lebkuchentorte als Nachtisch


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Hier gibt es wahrscheinlich wieder brarapfeltiramisu ich liebe Nachtisch


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Hallo wir sind nur am 1. Feiertag zu Hause u. es wird Nachtisch geben, gerade habe ich das Crepes-Rezept dafür ausgedruckt viele Grüße


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Bei uns gibt es Hlg Abend eine Mousse au chocolat. Die Reste davon und Eis mit heißen Früchten dann am 1. Feiertag.