Himbeere2011
Im Bekanntenkreis geht gerade die Diskussion über das Kerzen anzünden lassen rum . Ich habe mir nun meine Gedanken gemacht und bin noch zu keinem Entschluss gekommen. Ist die Gefahr ,daß die Kinder es selber probieren wollen,größer wenn sie es im Beisein der Erwachsenen dürfen . Sinkt dann die Hemmschwelle ? Oder eher wenn sie es nicht dürfen ? Meine Jungs werden im April 4. Bis jetzt durften sie es nicht.
Hallo! Meine Kinder dürfen Kerzen anzünden wenn ich dabei bin. Das klappt super! Sie würden nicht auf die Idee kommen heimlich zu zündeln und wissen wie man mit dem Feuerzeug umgeht und was man nicht darf. Außerdem haben wir ein langes Stabfeuerzeug, das geht gut. Lg!
Deine Kinder können mit einem Feuerzeug umgehen? Haben die wirklich die Kraft dazu? Respekt!
Ich bin der Meinung, dass Zündeln vermieden wird, wenn Kind im Beisein der Eltern ausgiebigst Kerzen anzünden dürfen. Einen Nachmittag hatten wir uns sogar den Spaß gemacht eine ganze Schachten Zündhölzer anzuzünden und in eine Schüssel Wasser zu werfen. Ich denke nicht dass das Beisein der Eltern die Hemmschwelle sinken lässt, aber der Umgang mit Streichhölzern gut geübt werden können. Dabei kann man so wunderbar auf mögliche Gefahren hinweisen, wie z.B. runterhängende Haare, erst die hinteren - dann erst die vorderen Kerzen anzünden, Gefahrenquellen aufzeigen (Vorhang, ausgedörrtes Tannengrün, etc) Aber Kinder sind natürlich höchst unterschiedlich. Somit gibt es sicherlich 4jährige Jungens denen ich zutrauen würde im Beisein eines erwachsenen souverän mit Streichhölzern umzugehen. Es gibt aber bestimmt auch hibbelige bei denen ich noch etwas warten würde. Von daher höre auf dein Bauchgefühl. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, zu dem Du der Meinung bist, dass er jetzt soweit ist. Aber dann sollte natürlich ein Erwachsener dabei sein.
Ich würde sie auf jeden Fall die Kerzen anzünden lassen, wenn die Eltern dabei sind! Die NaWi-Lehrerin meines Sohnes in der 5. Klasse hat mal erzählt, dass kaum ein Kind mit Streichhölzern umgehen kann, weil sie es zu Hause nie dürfen. Mein Sohn durfte zwar unter Aufsicht, hatte aber immer große Angst vor Feuer, so dass man ihn fast zwingen musste :)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????