Elternforum Weihnachten

Umfrage Adventskalender: Alter des Kindes - welcher Kalender?

Umfrage Adventskalender: Alter des Kindes - welcher Kalender?

Mutti69

Beitrag melden

Wie alt ist euer Kind und welchen Adventskalender bekommt es? Mein Sohn ist 12 und er wird auch dieses Jahr (noch) einen Selbstgebastelten/Selbstbefüllten bekommen. Nur was ich im einzelnen reingebe...boh, schwer!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Kinder sind 11 und 14 und wünschen sich einen Schokoladenkalender...den haben sie am Liebsten. LG


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo, Ich bin mit zunehmendem Alter und zunehmender Kinderzahl ab vom selbstgemachten Kalender mit kleinen Geschenken. Entweder es sprengt den Rahmen, oder es ist Krans, der in der Ecke liegt. Jeder bekommt Naschis in selbstgenähte Säckchen. Eins pro Tag. An den Adventswochenenden ist eine gemeinsame Aktion drin. Jeder hat ein Puzzleteil, der zum Gutschein zusammengelegt werden muß. Theater, Weihnachtsmarkt, Hexenhaus backen.... was gerade los ist bei uns und an dem Tag passt. Dazu gibt es für die beiden 3- jährigen einen Tiptoikalender- morgens gemeinsam beim Frühstück hören. Die größeren bekommen Adventskalenderbücher- drei ??? Und Warrior Cats. Zum Vor- bzw. Selberlesen. Finde ich auch schon nicht mehr preiswert, aber damit können die Kinder sich beschäftigen bzw. Wir lesen abends gemeinsam.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kind eins Mädel ist 18 sie bekommt einen selbstgefüllten mit Socken, Kosmetik, naschzeug und Stiften Kind 2 Junge ist fast 16 da wird es schwieriger, naschzeug, ein Gutschein fürs Kino, und Stifte Kind 3ist 10 naschzeug, kleine Spiele ( Kartenspiel), Stifte und einem Kino Gutschein Kind 4 ist 5, Playmobil steht aufgeteilt und Bastelsachen Kind 5 ist 3 pixi Maxi Bücher , Playmobil Set aufgeteilt Kind 6 ist 2 pixi Maxi Bücher und einige Schleichtiere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Große (4) hat bisher immer einen selbstbefüllten Stoffkalender. Im letzten Jahr wollte sie unbedingt einen von Bibi und Tina. Also habe ich den aufgeteilt und mit Schoki, Haarspangen, Pixi Büchern, Badeschaum etc. aufgepeppt. In diesem Jahr wir der Kleine (1) erstmals auch einen Kalender bekommen. Daher überlege ich gerade einen aus Stoffsäckchen zu nähen. Die zündende Idee und passende Weihnachtsstimmung fehlt mir da aber noch Ich dachte hier an Holztiere von Haba oder Krippenfiguren zum Bespielen. Auf jeden Fall etwas, was man länger nutzen kann.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Tochter (8 Jahre) bekommt einen Bibi&Tina Adventskalender. Bis letztes Jahr gab es immer noch einen selbstbefüllten Kalender aber das möchte sie nicht mehr. Mein Sohn (3 Jahre) bekommt nach wie vor einen selbstgemachten Kalender. Dieses Jahr ist Feuerwehrmann Sam ganz hoch im Kurs. Habe schon einiges besorgt. Das wartet nur noch darauf verpackt zu werden. Dann haben beide jeweils noch einen Adventskalender mit 24 Kurzgeschichten zum Vorlesen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Kinder sind 4 und 7 und bekommen einen gemeinsamen selbstgenähten von Oma. Aufmachen ist abwechselnd und es sind immer 2 Süßigkeiten drin, selten was anderes (Haarspangen, kleine Holzengel etc.). Grüße, Jomol


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei unserer Vierjährigen gibt es dieses Jahr einen Playmo-Kalender, aufgeteilt in einen Säckchenkalender.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Jungs sind 15 und fast 18. Im letzten Jahr hatten beide nur Naschzeug drin, nachdem sie sagten, dass dieser "Schnickes" sie nervt. Jetzt kommt der große und sagt, dass er aber wirklich nur Kleinigkeiten zum naschen drin haben möchte - wegen der Figur. Der kleine neigt zu Pickeln, wenn er es mit Schokolade übertreibt.....auf jeden Fall wird es nicht einfacher . vielleicht hat ja hier noch jemand Ideen?


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Beinuns gibt es schon immer selbstgefüllt, entweder ist für jeden was drin oder etwas für alle zusammen.(zumindest die Großen 2) Rein kommen zum Beispiel CDs (zusammen) gemeinsame Unternehmungen oder Lieblingsessen zum Beispiel gemeinsam Pizza backen. Gewünschte spezielle Stifte oder Radiergummis, Taschenwärmer... Ich sammle meist schon über das Jahr spezielle Dinge. Der Kleine wird dieses Jahr auch erstmals gefüllt bekommen, da muss ich noch überlegen,was ich reinmachen werde.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die ersten Jahre habe ich auch selber gebastelt. Aber seit letztem Jahr wünscht sich Sohn (8 1/2) einen gekauften. Er will unbedingt diese fertigen Playmobil Kalender...


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

aber dafür furchtbar zeitaufwändig. Ich verschenke nämlich 24 Aktivitäten. Beispiele dafür: Du darfst Plätzchen backen, Freunde zum Sternebasteln einladen, eine Krippe aus Papier herstellen, dir ein Spiel aussuchen, das wir anschließend spielen, dir eines der vielen Weihnachtsbücher nehmen, das im Bett vorgelesen wird, Kakao trinken, einen neuen Weihnachtsfilm schauen etc. Hin und wieder werden die Aktivitäten begleitet von einem neuen Weihnachtsbuch, einem neuen Weihnachtshörspiel oder einem neuen Weihnachtsfilm. Kaufe ich alles gebraucht und davon profitieren dann alle gemeinsam. Kind groß brennt da total drauf und will (leider, Gott sei Dank) auch keinen anderen Kalender mehr. ;-) Liebe Grüße aus dem dunklen und eher herbstigen Paris, isi.


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns gibt es Krimi-Adventskalender zum Lesen. Jeden Tag gibt es einen Teil einer Geschichte, die sich erst gegen Ende auflöst. Kommt hier gut an bei den Kindern (12 und 13).


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, mein Sohn (13) bekommt eigentlich immer einen Schokokalender von Kinder. Ich habe aber jetzt zufällig bei ama*** einen Kalender von Escape gesehen, also wo man Rätsel lösen muss. Bin am überlegen den zu holen, muss ich mir aber nochmal genauer angucken. LG


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Hier mal der link: https://www.amazon.de/Ravensburger-18941-Adventskalender-Das-geheimnisvolle-Schloss/dp/B07PWX3TZ4/ref=mp_s_a_1_12?keywords=adventskalender+escape&qid=1570028560&sr=8-12


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Den habe ich erade gestern auch in einem Katalog gesehen und überlegt, ob ich mir den selbst gönne


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Tochter groß ist 14 und bekommt dieses Jahr erstmal seit langem einen fertigen Kalender: my Müsli. Vorher gab es mal: 24 hochwertige Stifte, jeweils verpackt mit einem Rätsel/ weihnachtlichem Witz o.ä. Ein Puzzle, aufgeteilt in 24 Päckchen Verschiedenen "Kleinkram" , z.B. Kreisel, Badezusatz, Künstlerfarbe, Pin, Magnet usw. Tochter klein ist 4 und bekam bisher immer 12x Kleinigkeiten/12x Süsses abwechselnd Das wird wahrscheinlich auch dieses Jahr so gemacht.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir haben für alle drei Kids auch einen mit Säckchen zum Selbstbefüllen. Anfangs einen gemeinsamen, der die Treppe hinuntergeht, später dann doch eigene ins Zimmer. Gefüllt mit vielem, was auch schon benannt wurde oben. Letztes Jahr habe ich mir aber geschworen, dass es beim Sohn das letzte Mal mit "Kleingruscht" war, da es wirklich nur in der Ecke lag. Die Mädels schätzen schöne Stifte, Badeperlen, Bastelzeug und Schnickschnack, beim Jungen waren die Ideen m.E. auch ganz nett, kamen aber nicht so an. Er mag es praktisch und praktisch ist z.B unser "Büromateriallager" im Keller wo sich jeder bedienen darf und er alles findet, was er braucht oder der Vorratsschrank im Bad mit den wichtigsten Dingen, das reicht ihm. Müllergutscheine hat er immer noch vom Geburtstag rumliegen. Ergo wird er täglich eine süße Kleinigkeit finden dieses Jahr. Vielleicht noch ein paar Rubbellose, aber das muss ich mir noch überlegen. Bzw nicht nur süss, auch kleine Nusspäckchen oder Müsliriegel, vl auch kleine Chipspackungen, ein Früchtefreund-Quetschding, Was letztes Jahr z.B. drin war: Ein Headset-Splitter damit sie im Bus zu zweit dasselbe hören können, Eine (im Vorfeld günstig gefundene) Solar-Powerbank für's Handy am 06.12. Kino-Gutschein (aufgeteilt auf 4 Tage - wurde noch nicht eingelöst) Kleines Deo für Sporttasche Kleines Duschdas Kleines Haargel Textmarker Witziger Bleistiftspitzer ....