weißeLöwin80
Hallo ! Find ich ja prima,das das Weihnachtsforum wieder da ist !! :) Ich schreibe nirgends ,,richtig" mit, lese da wo mich was interessiert oder frage da,wo ich eine Frage habe :) aber das schon lange. Ich hoffe ich darf das auch hier so machen :) Meine Jungs (Twins) sind fast 1,5Jahre und ich überlege,ob ich ihnen dieses Jahr einen Weihnachtskalender bastle (oder kaufe) Was meint Ihr ? Ist das noch zu früh ? Könnte mir jetzt vorstellen,wenn wir morgens ein Türchen aufmachen,das sie es noch nicht verstehen und dann weiter machen wollen oder dann den ganzen Tag um den Kalender rum stehen ? Ab wann habt ihr euren Kinder einen Kalender gekauft/gebastelt ? Und wenn gebastelt,was rein tun,bei so kleinen ? Danke für Antworten und Tipps
Hallo, ich habe meinen Sohn er war damals fast 2 Jahre. Den Aventskalender zum selberfüllen gekauft und mit kleinen Autos gefüllt. Die für sein Alter waren. (Bobi Cars ab 1) Ich muss dazu sagen, dass der mein 4. Kind ist und er natürlich auch immer eine Tür aufmachen wollte, wenn die anderen ihren Kalender aufgemacht haben. Dieses Jahr bekommt er den gleichen Kalender mit Duplo und Büchern. Schönen Abend 5fachmama79
Ich habe den ersten gebastelt, da war mein Sohn auch in etwa 1,5 Jahre alt. Er fand es toll - verstanden hat er es wohl aber noch nicht so richtig Aber dass er jeden Tag nur ein Türchen bzw. Päckchen öffnen darf, war ihm klar, also da gab es keine Probleme.
Den Inhalt weiß ich nicht mehr, ist ja schon einige Jahre her...
Hallo! Bei unserem ersten Sohn hatten wir erst einen gekauft bzw. einen selbstgebastelten befüllt als er 2 oder 3 Jahre alt war. Vorher hätte er es ja eh noch nicht verstanden. Aber unser Kleinster guckt sich das jetzt natürlich bei den Großen ab. Letztes Jahr (da war er fast 2) bekam er auch einen Kalender und freute sich immer riesig ein Türchen zu öffnen :) LG
Hallo,
heute gibt es doch soviele schöne Kalender.
Zum einen gibt es die Süßkalender, wenn man keinen mit Schocko möchte, kann man ja einen mit Gummibärchen nehmen.
Was die anderen Kalender betrifft,
da gab es in den letzten Jahren mal einen tollen bei Kidoh (meine kinder sind aus dem Alter raus, daher bin ich nicht auf dem laufendem), mit einer Krippe drin.
Jeden Tag kam eine Figur mehr dazu, die waren aus Holz und total schön.
Habe eben nachgeschaut, sie sind nicht mehr aus Holz - schau mal rein:
http://www.kidoh.de/3/17499274-1/geschenke-lifestyle/adventskalender-weihnachtskrippe.html
Oder aber man nimmt einen mit Pixibüchern drin, das wäre doch auch etwas.
http://www.kidoh.de/3/17739526-1/buch/sandmaennchen-pixi-adventskalender-2013.html
Das hier ist Geschmacksache, aber auch eine schöne Idee, wenn man dazu einen Strauß aufstellt:
http://www.kidoh.de/3/18229404-1/geschenke-lifestyle/adventskalender-lichterglanz.html
Was ich etwas ganz tolles finde, ist soetwas hier:
http://www.kidoh.de/3/17883369-1/kalender/rica-auf-dem-weg-zur-krippe.html
Das kam immer super an !!!
Das hier kenn ich leider nicht, aber es sieht gut aus und klingt interessant:
http://www.kidoh.de/3/16713124-1/kalender/3d-adventskalender.html
Hier habe ich noch etwas gefunden, das finde ich total Klasse:
http://www.mytoys.de/20-Adventskalenderaktion/KID/de-mt.mk.adventskalender.10/?filter=standardAgeRange.E%3Baktion.AR_754
http://www.mytoys.de/%C3%A9coiffier-Abrik-Adventskalender-Wintersport/KID/de-mt.mk.adventskalender.10/3243388
http://www.mytoys.de/%C3%A9coiffier-Abrick-Mein-Reitstall-Adventskalender/KID/de-mt.mk.adventskalender.10/3335677
Für kleine Ritterfans:
http://www.mytoys.de/Haba-HABA-4780-Ratz-Fatz-Adventskalender-Ritterburg/KID/de-mt.mk.adventskalender.10/2341209
Winterwald:
http://www.mytoys.de/Selecta-Adventskalender-Winterwald/KID/de-mt.mk.adventskalender.10/2489605
Vielleicht konnte ich Dir eine kleine Idee bzw. Anregung geben.
Vielen Spaß beim stöbern war nur so eine Idee.
Liebe Grüße
Jule
Junior war fast 2, als er seinen ersten Adventskalender bekam. Ich hatte kleine Bilderbücher (wie Pixi) bei Aldi besorgt und er bekam sie dann jeden Tag vorgelesen. Wir haben einen bestickten Adventskalender von meiner Oma. http://www.vbs-hobby.com/de/kaufen/adventskalender-weihnachtsmann-13703.html Der ist es nicht, aber von der Art. Dieses Jahr gibt es ( wie im letzten Jahr auch) eine kleine Lego Packung aufgeteilt in 24 Päckchen.
Ho ho ho
!
Bei meinem Großen hab ich den ersten Kalender mit 1 Jahr gemacht, gefüllt mit Nützlichem und Hipp-Riegel, das gleiche mit 2 Jahren, nur ohne Riegel. Natürlich hat er das nicht geschnallt, ich hab das mehr für mich gemacht
. Seinen endgültigen hat er dann mit 3 Jahren bekommen, ab da hat er auch was mit anfangen können. Das er jeden Tag nur ein Päckchen (jetzt sind es Säckchen) aufmachen durfte, war nie ein Thema, komischerweise. Jetzt wird er 10 und ich hoffe, er freut sich weiter drüber. Meine Kleine wird jetzt 3. Mit 1 hatte sie einen Bilderkalender pro forma, weil Sohnemann nicht verstanden hätte, warum sie keinen Kalender hat. Der war total schön, so ein Weihnachtshaus mit transparenten Bilderfenstern, innen konnte man ein Teelicht aufstellen und die weihnachtlichen Fenstermotive leuchteten total schön. Da hatten wir alle was von. Leider find ichs gerade nicht im Netz. Ihren endgültigen bekam sie mit 2, gefüllt mit dem Weihnachtskalender von ecoffier. Aber auch erstmal pro forma, nach knapp 1,5 Wochen war das Interesse geringer bzw ging gen null. War aber zu erwarten. Nun ist sie ab nächster Woche 3 und jetzt gehts erst richtig los
. Ich muss aber dazusagen, dass ich erst geschaut hab, dass Sohnemann erst nach Zahlen geöffnet hat, als er die Zahlen halbwegs konnte.
Viele Grüße, ohno!
meiner war 1 jahr und 3 Monate
Meine war auch nicht ganz 1,5 Jahre alt. Ich habe kleine Päckchen gepackt und sie an der Gardienenstange mit schönen Bändern verteilt. Darin waren dann: Playdoh Knete Büchlein Wachsmalstifte (ungiftig, einzeln) Fingerpuppe
bei meinen kindern ging das erst so mit 2 - 3 jahren los, weil sie es vorher eh nicht verstanden haben. ich hab einen adventskalender aus 24 kleinen selbergestrickten söckchen in bunten farben. da kommen kleinigkeiten rein wie z. b. diese kleinen flaschen duschgel von rossmann (diese reiseportionen) oder deo oder mal ein schöner stift. zwischendrin auch mal ein u-ei oder gummibärchen. das wechselt meinst durch. die gegenstände kauf ich das jahr über schon, halt immer mal zwei drei teile wenn ich zu rossmann komme. da gibts so viele schöne teile als reisepackung.. zahnpasta, duschgel, haarshampoo, seife, haargel usw.. mein sohn freut sich darüber immer sehr am 24. hab ich ihm dan ein paar ersatzhandschuhe rein, die kosten bei Tedi 2 euro. darüber hat er sich auch sehr gefreut. muß also nix teueres sein.
Unser Knirps hatte 2012 seinen ersten Kalender. Da war er 2 Monate vor seinem 2ten geburtstag.
Das fand er auch schon richtig Klasse weil jeden Tag so ein kleines Auto drin war
Unser Zwerg war gerade 2 und hat sich sehr gefreut. Es waren Autos drinne und Früchteriegel, Obstmus und mal eine Kinder Haribo tüte oder ein Schokoladen Riegel... Dieses Jahr, denke ich, wird es ähnlich. Mal sehen... Aber Süsses jeden Tag gibt es nicht...
da waren viele Anregungen dabei. Ich werde ihnen einen basteln,,freu mich schon drauf. Danke auch an Sonnenkinder22 ,die Seite kannte ich noch garnicht und war erstmal eine Runde stöbern. Prima das gerade Versandkostenfrei war :) Danke nochmal
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????