Mitglied inaktiv
...bekomme ich jedes Jahr von meiner Mutter und ich weiß nicht, was ich da noch machen soll, ich wollte eigentlich die Paketannahme verweigern, aber leider sind sie beim Nachbarn gelandet. Meine Mutter schenkt mir seit Jahren Schmuck zu weihnachten, ich habe wirklich meine kleine Schachtel vol mir Ketten, auch eine Brosche ist dabei, vor 2 Jahren eine Perlenkette, letztes Jahr ein Armreif von Esprit. Das Problem ist, das Zeug ist sauteuer, ich will und brauche es nicht, trage zum Beispiel keinen Goldschmuck. Außerdem kommt meist vor Weihnachten ein Päckchen mit Nussknacker oder Räuchermännchen....., ich will nicht mehr, ich weiß nicht wohin.... Dieses Jahr haben wir uns geeinigt, das sie Geld für die Kinder überweist, es kam zu viel, und dann vor Weihnachten doch noch ein Päckchen, 2 Geldbörsen für Kinder, eine von Kipling, für Mama ein Gutschein, Wert zusammen wieder ca. 100 EUR! Das Ergebnis davon, sie hat meinen Kindern mehr geschenkt als wir. PS: es braucht jetzt keiner sagen, "einem geschenktem Gaul...., darum geht es nicht, wir leiden nicht Hunger, wir können unseren Kindern alles kaufen, es geht einfach darum, das sie sich nicht an Absprachen hält, das ihr meine Meinung und Ansichten egal sind, wie immer. Ich sage ihr jedes Jahr, sie soll lieber Geld an die Tafel oder an Bedürftige Kinder geben, sie versteht nicht, das ich nichts brauche und auch nach den vielen Jahren nichts möchte, ich brauche wohl nicht erwähnen, das ich nicht mehr "Danke" sage, Ich hätte auch lieber die 10 Eier genommen, die hätte ich heut in meinen Apfelkuchen gahauen, denn ich kann Lebkuchen nicht mehr sehen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun, ich bin mit meinem LAtein am Ende!!
Hallo
ich sehe es ein bisschen von der anderen Seite. Sie ist deine Mutter, sie möchte lieber DIR und DEINER Familie etwas schenken als der Tafel/Bedürftigen. Und es geht ja nicht darum dass man nichts "braucht".
Mit meiner Mutter habe ich die Abmachung sie fragt vorher was ich brauche. Dann schreibe ich mir das Jahr über auf. z. B. gab es jetzt Spannbetttücher - o.k. mir hätten 4 (also für 2x beziehen) gereicht, aber sie hat 8 (für 4x beziehen) gekauft ... auch zuviel.... aber ich hab 2x2 original verpackt gelassen u. wenn die 1x 2 dünne werden kommen die raus... Meine Mutter ist 79 sie steht immer auf dem Standpunkt "lieber aus einer warmen Hand als aus einer kalten..." Ansonsten werden auch Kleinigkeiten geschenkt wie Handcreme, Schneebesen (für die Küche), also alles was nützlich ist u. wir uns sonst selbst kaufen .. Sohn (9) bekommt Kleidung u. ein paar kleine Spiel- o. Schulsachen.
Dass sie deinen Kindern mehr schenkt als du - ist hier genauso... Oma u. Opa schenken schon mal eine Dampflok für die Modelleisenbahn die locker mehr kostet als das was wir kaufen u. dann nochmal ein SPiel dazu... Was solls? Wenn sie das Geld haben u. ausgeben möchten stört mich das nicht....
viele Grüße
Meine Oma hat diesen Spruch auch immer gesagt, "Lieber mit warmen Händen schenken", verstehe ich, finde ich auch ok. Ich wollte hier nicht schon wieder in meine Kindheit ausholen, aber wenn Geld und materielle Dinge das einzige sind, was man bekommt, sieht die Sache immer anders aus. PS: mit Geld kann men eben keine Zuneigung oder Liebe kaufen, und man kann sich auch über kleine Geschenke freuen, gerade wenn man sie sich wirklich gewünscht hat.
Ich finde das auch äusserst nett von Deiner Mutter, sie hat Freude dran euch was zu schenken und tut das wohl gerne. Auch dass die Oma jetzt vom Geldwert mehr schenkt als ihr Eltern empfinde ich jetzt nicht unbedingt als einen Aufreger.
Meine Schwiegereltern könnten es sich durchaus leisten etwas und auch teuer zu schenken, tun es aber nicht, und wenn dann ist es unnötiges Zeug, Sachen die die Kinder absolut nicht interessieren, nicht dem Alter entsprechen oder schon gebraucht waren. Und wenn einmal etwas geschenkt wurde ( z.B. zum 2. Geburtstag bekam mein Sohn ein Rutscherauto "geschenkt" welches nach 1,5 Jahren wieder zurückgefordert wurde da er ja jetzt schon zu groß dafür sei ) Da fehlen mir die Worte...
Versteh das Problem nicht sie willeuch eine Freude machen und wenn sie Geld schenkt spart es gibt menschen wären froh so mutter zu haben .
Wenn sie eh nicht mit Liebe geschenkt wurden, hätte ich keine Skrupel und würde den Schmuck verkaufen. Das geschenkte Geld ruht doch ganz gut auf dem Konto, bis die Kinder es brauchen.Wer für wieviel Geld Geschenke kauft, ist doch egal. Da sollte kein Wettkampf ausbrechen. Freut euch über die Finanzspritze. Teure Wünsche kommen ganz sicher irgendwann. Hier hat eine Uroma dieses Jahr auch mehr Geld geschickt, als wir für die Geschenke unserer Tochter ausgegeben haben. Das macht mich nachdenklich, weil es sonst weniger war. Wer weiß, wie lange wir sie noch haben :-( Sie schenkt auch lieber aus der warmen Hand...
... aber du darfst dich dann nicht wundern, das sie duch in den Ar... tritt, wenn du sie mal wirklich brauchst. Meine Eltern haben mich vor ca. 10 Jahren aus ihrer Wohnung geworfen, weil ich meinen damaligen Freund verlassen habe. Mein Vater wünschte mir damals den Tod, meine Mutter stand wie immer schweigend daneben, entschuldigt oder eingesehen haben beide nicht. Wir haben immer ein schwieriges Verhältnis gehabt, aber wie bereits erwähnt, man kann LIebe und Zuneigung nicht kaufen, die muss man sich verdienen, durch sein Tun und Handeln. Ich finde es schon wichtig, dass man etwas abspricht, denn schließlich sehe ich die traurigen Kinderaugen, wenn man die Bücher schon hat oder man eben Babysachen bekommt. Aber das nur so nebenbei.
... dass es einem irgendwie leid tut zu wissen, dass die Mutter soviel Geld ausgegeben hat für etwas, was man eigentlich gar nicht braucht oder will... Es tut einem leid, und zugleich ist man auch irgendwie "sauer", weil man es ihr ja gesagt hat, sie das aber anscheinend nicht wahrnimmt. Man ist enttäuscht, weil die Mutter sich nicht die Mühe macht zu überlegen, was man wirklich mag bzw. was einen interessiert. Und noch dazu hat man ein schlechtes Gewissen, weil man ja nicht undankbar sein will... Alles zusammen ergibt das halt einen ziemlich unangenehmen Gefühlscocktail. Ich kann dann das nachvollziehen, habe Ähnliches auch schon erlebt. Ich denke, es hilft wirklich nur, bei passender Gelegenheit ganz deutlich (aber dabei freundlich) das Thema anzusprechen - z.B. "Mami, ich weiss, dass du mir mit dem Schmuck eine Freude machen wolltest und dass er auch sehr teuer war. Und es tut mir dann immer so leid, wenn ich ihn gar nicht trage, weil es einfach nicht mein Stil ist, ich solche Sachen gar nicht mag. Und ich finde es total schade, wenn die Sachen im Schrank liegen. Kannst du mir vielleicht nächstes etwas anderes schenken, was mir wirklich gefällt? Oder wir lassen das mit dem Schenken ganz, das fände ich auch völlig OK..." Und dann halt ein Gespräch darüber führen und versuchen, eine Lösung zu finden.
.... ich hab erst jetzt den neuen Beitrag der AP gelesen - da ist das Verhältnis wohl wirklich etwas "schwierig", keine Ahnung ob so ein Gespräch möglich wäre - ?
Finde Deine Reaktion etwas überzogen. Freu Dich doch, dass Deine Mutter Euch was schenkt, es gibt genug Eltern, die gar nichts geben. Wenn Dir die Geschenke nicht gefallen, dann wünsche Dir doch etwas. Sag Deiner Mutter doch konkret, was Du gerne hättest, z.B. so "wenn Du noch eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk für mich suchst, würde ich mich über X oder Y sehr freuen". Den finanziellen Rahmen kennst Du ja, da sollte es doch nicht so schwer sein, etwas zu finden. Desgleichen mit den Kindern. Dann bekommst Du keinen nutzlosen Kram und Deine Mutter ist happy, weil sie euch eine echte Freude machen konnte. Silvia
... wenn ich sage, ich trage eher Silberschmuck, bekomme ich dann eben immer Silberschmuck. Wenn ich sage, ich würde mich darüber freuen, bekomme ich das dann eben die Nächsten Jahre.... PS: ich hatte mir dieses Jahr einen Kalender gewünscht, aber die 13 Eur waren zu wenig!! PS. mir würde jedes Jahr was einfallen, aber es ist nie genug, zu billig, zu wenig, ich mag einfach nix mehr, punkt, kann man das nicht auch akzeptieren!!
dann wünsch dir doch nur noch geld, kauf dir das was du möchtest und das geld für die Kinder kommt auf ein Oma-Sparbuch, wenn Führerschein, AUto, erste eigene Wohnung kommen dann kann man ganz gut ne menge geld gebrauchen. Den Schmuck der dir gefällt trägst du, oder verschenkst ihn weiter, verkaufst ihn oder bringst ihn zum goldankauf und gut ist. Wenn sie sich eh nicht kümmert dann brauchst du da auch ein schlechtes gewissen zu haben. Sie scheint es eh nicht zu kappieren, also nimms dir einfach und gönn dir die sachen wo du sonst vielleicht zweimal überlegst ob du es dir holen sollst ;-)
es doch an und freu dich darüber...ich versteh nicht warum aus dieser ganzen schenkerei immer so ein drama gemacht wird. die kinder bekommen zuviel,wahlweise mal zu wenig,beliebt auch das falsche oder was auch immer. nehmt doch einfach mal die geschenke an und fein ist. warum muss da immer drüber diskutiert werden? man muss sich nur mal den ganzen threadverlauf hier anschauen. es ist ihr ein bedürfniss so zu schenken und nicht anders..eben wie schon gesagt das sie das noch erleben kann. wenn dir der schmuck zuviel ist pack in in eine schöne schatulle und mach den kindern später mal eine große freude mit oder hinterlass es irgendwann selber mal als familienschmuck. und das das geschenk teurer ist als eures..ist das nicht egal? oder hast du ein problem damit das du da nicht mithalten konntest oder wolltest..eine art wettrennnen? ist doch egal. ich versteh es einfach nciht das ständig gemosert wird das die großeltern zuviel,falsch oder was auch immer beschenken...sie wollen das so. meine mutter hat meiner auch immer zuviel geschenkt.ich hab gesagt mama mach das nicht...das ist doch viel zuviel. aber sie meinte nur sie hat selber als kind nicht viel gehabt und freut sich wie bolle wenn sie selber im spielzeugladen steht und stöbert und das kaufen kann was sie selebr gerne mal gehabt hätte. sie beschenkte damit nicht nur mein kind sondern sich selber auch. und heute weiss ich gut das es so war...es war ihr herzenswunsch.sie hat sich bevor sie starb nochmal damit ein stück kindheit gegönnt. also lasst sich doch einfach alle und freut euch drüber das man es euch gut gehen lassen will
... find ich schon ein bisschen was anderes. Wenn die Omi dort steht und sich vorstellt, was den Enkeln gefallen könnte (und was sie sich seinerzeit nicht hätte leisten können, jetzt aber den Enkeln kaufen kann und will), dann versetzt sie sich in sie hinein, stellt sich vor, wie sie sich freuen, versucht ihnen eine Freude zu machen. Auch wenn die Menge etwas übertrieben ist/scheint. Da finde ich, hast du dann recht mit deinem Kommentar. Aber ihrer erwachsenen Tochter Schmuck zu schenken, auch wenn diese ihr wiederholt gesagt hat, dass sie den nicht mag - da sehe ich eben KEIN Hineinversetzen oder Freudemachenwollen. Das sieht eher so aus, als wolle sie eine imaginäre Liste abhaken - Geschenk für diesen und jenen, ja abgehakt, der nächste... usw. Und teuren Schmuck nur deshalb, weil "es sich gehört" (angeblich) oder weil man ja zeigen will, dass man es sich leisten kann. Oder halt einfach Gedankenlosigkeit, ein Nichtwahrnehmen des anderen... Ich seh da schon einen Unterschied. Wobei ich grundsätzlich zustimme, dass man über Geschenke nicht zuviel mäkeln, sondern eher dankbar sein sollte. Aber es gibt halt Fälle, wo sich das Ganze etwas anders verhält...:-/ Da geht es dann manchmal gar nicht ums Schenken und Freudemachen, sondern u.U, versteckte Machtkämpfe oder andere Geschichten... leider.
etwas weiter unten schrieb ich auch was dazu.. ich bekam ne kaffeemaschine obwohl ich kaffee verabscheut habe.ich wusste nicht warum und das ding stand lange rum. heute liebe ich kaffee und kann nicht mehr ohne.... und ? taraaaaaaa.die maschine kommt zum einsatz. das war also nciht nur das thema geschenke fürs kind
... irgendwann findet die AP den Schmuck doch schön oder findet sonst Verwendung dafür...? OK, mag sein, die Wege es Schicksals sind ja manchmal unergründlich... ;-) Ich wollte nur sagen, dass ich teilweise verstehen kann, wenn man diese Gedankenlosigkeit, das Nichtwahrnehmen, sich-nicht-hineinversetzen... aus dem Schenkverhalten des anderen spürt und darüber enttäuscht/traurig/sauer... etc. ist. Mäkeln über Geschenke generell wollte ich nicht entschuldigen!
wer weiss das schon...alles gut mnöglich udn wenn nciht soll sie es selber ihren kids mal vererben..oder (ich weiss nun nicht ob ein mädel dabei ist) ihr den schmuck zu besonderen anlässen weitergeben.
alles hat irgendwo einen sinn auch wenn wie ihn nciht sofort verstehen
Hallo, was ich Dir nun schreibe, wird nicht das sein, was du hören möchtetest und ich mach es trotzdem, damit Du am Ende klüger handels als ich es getan habe. Mir waren die Geschenke meiner Mutter auch nicht wichtig und sie hat es oft übertrieben und ich war genauso wie Du (zumindest so wie das hier lesen durfte). Aber halte Dir nun mal etwas vor Augen. Deine Mutter liebt Dich und möchte Dir unbedingt eine Freude machen, Deine Mutter liebt Eure Kinder. Am liebsten wäre sie wahrscheinlich Weihnachten bei Euch. Sie bemüht sich, so gut sie es kann und doch weiß sie nicht was ise genau tun soll. Daher kommen solche Geschenke dabei raus. Ach ja und ich nehm gerne einen Nussknacker wenn du ihn los werden möchtest ;-) Meine Mutter ist in diesem Jahr schwer krank mit mitte 50 Jahren gestorben. Das war einfach nur Mist. Danach auch wenn das blöd ist, wird einem vieles klar, warum sie was gemacht hat. Später mußte ich die Wohnung leer räumen und viele Sachen mußten aussotiert werden, andere habe ich behalten. Aber genau dieser Nussknacker ist irgendwie nicht mehr da, ich habe ihn nicht und bin deswegen tats. traurig, da er immer schon da war. Auch die große Pyramide ist irgendwie weg. Ich beführchte dass die Helfer etwas verwechselt haben und die Sachen entsorgt haben, obwohl sie bei den Sachen die behalten werden sollten waren. Glaub mir, gib Deinem Herzen einen Stoß und versuch ganz lieb mit Ihr zu reden und gib ihr das Gefühl, das Du sie verstehst und das du es zu schätzen weißt. Wenn sie eines tages nicht mehr da ist, ist es zu spät. Fühl Dich gedrückt und gib Deinen Herzen einen ruck. Liebe Grüße Jule
du sprichst mir aus dem herzen jule.. im nachhinein hab ich auch so vieles verstanden warum sie es gemacht hat
Hallo, es freut mich - das du mich verstehen kannst. Ich ärger mich über meine Dummheit, ich dachte zuvor ich hätte alles im Griff und alles im Blick. Aber Nichts hatte ich, ich war einfach nur dumm. Heute weiß ich es viel besser, doch leider ist es nun zu spät und ich mach mir große Vorwürfe. Wie ist es bei Dir? Meine Mutter ist mitte dieses Jahres gestorben und ich komme noch nicht so richtig damit klar, wie ist es bei Dir? Ich würde mich freuen, wenn Du Dich melden würdest, gerne auch per PN. Liebe Grüße Jule
Hallo
da steckt viel wahres drin! Mein Vater ist vor 8 Jahren verstorben. Und vieles was ich damals von ihm bekam ist noch da. Oft auch Sachen die ich damals gar nicht so wirklich "schätzen" konnte. Aber heute seh ich es an u. denke an meinen Vater. An die schönen (aber auch an die weniger schönen) Tage mit ihm.... Und genau darauf kommt es doch am Ende auch wieder an... Deshalb finde ich "ich möchte nichts haben von dir" auch nicht wirklich so schön....
Klar ist nicht alles schön was die Eltern "von sich geben"... aber mal Hand aufs Herz - waren wir als Kinder/Jugendliche/Erwachsene immer "brav" ihnen gegenüber u. haben nie etwas gesagt/getan was sie verletzte?
viele Grüße
Hallo, natürlich haben wir (als Kinder unserer Eltern) zu jederzeit Fehler gemacht. Und wer von uns Eltern macht keine Fehler bei unseren KIndern. Möchten wir, das sie uns mal so behandeln? Ich hoffe - das sie diesen fehler nicht macht und klug wird aus unseren Fehlern. Ganz liebe Grüße Jule
meine mutter ist bereits vor 8 jahren gestorben an bauchspeicheldrüsenkrebs...von einem tag auf den andern todkrank im endstadium. ich hab sie lange mit gepflegt..sie hat dank ( oder fluch ) einer studie noch ein kanppes jahr gehabt...aber die zeit war teilweise fürchterlich. sie fehlt uns heute hier immer noch jeden einzelnen tag und besonders meiner tochter die das leider alles mit 9 jahren voll mitbekommen hat. aber ich denke so gerne an unsre zeit zurück und verstehe heute soooovieles mehr von ihren handlungen und meinungen...ganz oft denk ich dran das man selber vieles falsch gemacht hat oder auch der ein oder andre streit völlig unnötig war.
Hallo, meine Kinder 9 + 12 Jahre habe es auch komplett bewußt mitbekommen. Sie sind auch noch immer traurig, allerdings am schlimmsten finden sie es wenn ich mal wieder weine. Ich denke ich käm besser damit klar, wenn ich nicht so dumm gewesen wäre und ihr so oft so unrecht getan habe. Ich war in derzeit als sie so krank war, zu 100 % immer für sie da und habe alles gemacht, aber mir wäre es lieber gewesen, wenn sie wieder gesund geworden wäre und ich hätte ihr zeigen können, das ich ihr dankbar bin und sie nun verstehen kann. liebe grüße jule

sehr wahrer und schöner spruch...sehr weise. alles gute für euch
Lieb von Dir!!!
Für Eure Zukunft wünsche ich alles Gute !!!
Liebe Grüße
Jule
Hi dann geb du die Dinge doch weiter an die Tafel, verschenke sie weiter... Meine Eltern schenken unserer Tochter immer mehr wie wir, weil sie es sich eher leisten können. Ansonsten bleibt nur noch reden, reden, reden. Wenn das nichts bringt, wie oben beschrieben... Guten Rutsch und LG Roxy
Vielleicht ist es ihre Art, dir irgendwie zu zeigen, dass sie dich doch lieb hat. Es gibt Menschen, die mit Worten oder Gesten ihre Liebe/Zuneigung nicht zeigen können. Meine Ex Schwiegermutter hat ihrem Sohn (mein Ex Mann) bis zu seinem Tod nicht einmal gesagt, dass sie ihn lieb hat. Sie hat so etwas nie gelernt. Keine Umarmung, keine Zuneigung.
Im Herzen liebt sie Euch bestimmt, nur das zeigen fällt Ihr bestimmt schwer.
Hallo, wahrscheinlich sagst du nun, die haben alle keine Ahnung, die wissen nicht wie meine Mutter ist. Nein - das wissen wir nicht, aber wir wissen, das niemand perfekt ist und jeder Mensch Fehler macht. Mutter ist Mutter und wenn sie noch soviel falsch gemacht hat, wir machen doch alle Fehler und wir sind doch auch Mütter. Liebe Grüße Jule

...und glaubt mir, ich mache mir diese Gedanken auch immer. Ich versuche immerwieder aufs neue, mich zu freuen, aber ich bekomme es nicht hin. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch. PS: mein Vater hat mich auch noch nie in den Arm genommen oder mir gesagt, dass er mich liebt!! So was prägt auch Kinder!! Leider!!
tröste dich das hat mein vater auch nie getan..er hat mich dafür grün und blau geprügelt und schwer misshandelt von den verbalen misshandlungen abgesehen. er starb 6 monate nach meiner mutter.... es ist DEIN leben...du machst daraus das was du denkst und du solltest mit deiner vergangenheit ins reine kommen und auch verzeihen können...über diesen großen schatten zu springen ist eine der größten herauforderungen im leben. alles gute dir und einen guten rutsch
Hallo, ich glaube unsere Eltern sind zu einer blöden Zeit groß geworden und hatten es nicht leicht, weil unsere Urgroßeltern es nicht leicht hatten. Es ist schon ein langer Rattenschwanz, daher ist es wichtig das wir es können und unseren Kindern zeigen können das wir sie sooooo sehr lieben. Normalerweise lernt man soetwas doch immer von seinen Eltern, warum können wir es dann und können es unseren Kindern zeigen? Du hast Recht, man will ja auf die Eltern zugehen, man will das alles wieder gut ist, aber es klappt dennoch nicht - warum ? keine Ahnung. Ich kann Dir nur sagen, das ich es heute total bereue das ich es nicht konnte und gerne die Uhr wieder zurück drehen würde. Meine mutter hat mir auf dem Sterbebett gesagt, ich wußte bis jetzt nicht das du mich lieb hast. Das hat mich geschockt. Ganz liebe Grüße und ganz viel Kraft wünsche ich Dir von ganzem Herzen. Liebe Grüße Jule
Besser, deine Mutter gib das Geld für euch aus als für andere. Weißt du, bei uns ist es ganz ähnlich. Ich denke, deine Mutter versucht vielleicht etwas gutzumachen. Vermutlich ist es ihre Art, dir etwas zu zeigen, was sie emotional oder verbal nicht ausdrücken kann. Ich würde die Geschenke annehmen, mich auch dafür bedanken. Wenn dir die Sachen nicht gefallen, kannst du sie verkaufen, das finde ich auch nicht schlimm in dem Fall.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????