Elternforum Weihnachten

Überraschungen aussuchen macht Spaß, aber........

Überraschungen aussuchen macht Spaß, aber........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Alle, mein Sohn ( 9 ) wünscht sich dieses Jahr nur Überrraschungen! Wunschzettel = Fehlanzeige Es macht Spaß, diese Überrasuchungen zu besorgen, ist aber auch nicht ganz einfach.Iich darf auch noch für Familie und Oma/Opa was besorgen... Bis jetzt hat es in die engere Auswahl geschafft: Buch, CD, Brettspiel ( Azul ), evtl. Kompaktanlage für sein Zimmer; EIntrittskarten für ein Handball oder Fußballspiel oder eine andere Veranstaltung; Roboter von Clementoni,. Welche Überraschungen bekommen den eure Jungs? Oder haben alle feste Wünsche, so das man daraus " nur noch " aussuchen muss? Werden alle Wünsche erfüllt, oder bewußt nicht alles? Was wird denn wohl das Highlight? SG Sonjaflocke


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist auch neun, er wünscht sich Tablet Chemiekasten Bayblade Als Überraschung wird es evtl Karaokemikrofon Kopfhörer Figur für Videospiel Gekauft habe ich für beide( kleiner ist 6) schnappt hubi


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Ich habe jetzt gerade noch ein nagelbild bestellt, man kann seine Hand, Gegenstand, Gesicht,... reindrücken und das bleibt dann als 3D Abdruck Hatten wir alskinder und ich habe mich so zurückgesetzt gefühlt


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Als Überraschung gibt es Bluetooth-Kopfhörer... Lg


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sei doch froh, dass er keinen festen Wunschzettel hat. Irgendwann wünschen sie sich nur noch Gutscheine oder Geld. :( Meiner (11) hat zwar einen ständig wechselnden Wunschzettel, aber er kriegt auch etwas überraschendes. Früher waren das die teuersten Geschenke, heute sind die Überraschungen kleiner (Buch, Fischertechnik, Spiel, Bluetooth-Kopfhörer, Klamotten)- weil das Hauptgeschenk das gewünschte und deshalb meist teuerste ist. Lach* Die Zeiten ändern sich halt. Ich schenke natürlich nicht alles, was auf dem Wunschzettel steht. Das würde meinen Finanzrahmen überschreiten, und ich hätte ja keine Wünsche mehr übrig für den nächsten Geburtstag.