isi1980
ich habe es geschafft. Das Wohnzimmer ist geschmückt und drei Sorten Plätzchen sind gebacken. Noch zwei zusammen mit meiner Großen als Aufgabe in ihrem Adventskalender und dann sind wir durch. Die blöden Franzosen hier essen sie nämlich eh nicht ... Na, und ich alleine werde zehn Kilo mehr wiegen, wenn ich alle alleine verputze. Das Schönste war aber die Reaktion meiner Großen. Als sie heute im Kindergarten war, habe ich ihr Zimmer geschmückt, alle Weihnachtsbücher hervorgeholt, die Weihnachtskuscheltiere hingestellt, den selbst genähten Filzweihnachtsbaum aufgehängt, etc. Das hat mich fast zwei Stunden gekostet, aber ihre Freude war umwerfend. Das Christkind hätte total tolle Arbeit geleistet und sie würde sich freuen ohne Ende. Na, DANN war es mir die Mühe wert. Auch, wenn ich es ein bisschen unverschämt finde, dass sich das Christkind mit fremden Federn schmückt. ;-) Jetzt müssen nur noch Weihnachtsfotos ausgesucht werden und meine Geschenke fertig genäht werden. Ist aber nicht mehr unheimlich viel. Tjaaaa, und dann kann ich möglicherweise den Advent in diesem Jahr entspannt genießen, bevor es an die stressige Weihnachtsputzerei und -kocherei geht. Gutes Gefühl ... auch, wenn ich Schlaf gut gebrauchen könnte. ;-) Wie sieht es bei euch aus? Fertig? Annähernd? Noch gar nicht? Und wie macht ihr das mit euren Kindern? Überrascht ihr sie auch mit Deko und Büchern? Liebe Grüße aus dem grauen Paris, Isi.
Haben die letzten Tage noch den Garten geschmückt. Morgen wird groß Plätzchen gebacken. Geschenke sind schon alleda und müssen noch eingepackt werden.
Das ist eine total süße Idee mit den Büchern und Zimmer schmücken! Wir haben auch schon die weihnachtlichen Bücher, CDs und DVDs rausgeholt. Bei uns sind meine Große und meine Schwiegermutter die einzigen, die Spaß am Dekorieren haben. Und den darf ich ihnen nicht nehmen ;-) Ich habe schon fast alle Geschenke im Keller, und den Adventskalender habe ich auch planmäßig fast fertig. War gar nicht so einfach, weil die Erzieherin meines Kleinen diese Woche krank war. Gut, dass es Chuggington auf YouTube gibt... Nächstes und übernächstes Wochenende backen wir mit Freunden. Vermutlich auch noch ein Mal alleine. Die Deko machen Kind und Oma. Sie schmücken auch den Baum. Mittagessen an Heiligabend gibt es bei den Schwiegereltern, danach fahren wir zu meinen Eltern. Da bringt jeder etwas zu essen mit. Alles sehr entspannt Und das war's dann mit Weihnachten. Was bestimmt noch nervig wird, ist die Adventfeier in der Schule, weil ich den Kleinen (2 1/2) mitnehmen muss. Der steckt gerade in einer ganz furchtbaren Bockphase und macht nur Mist. Ansonsten gehen wir den Advent wirklich ganz relaxt an.
Meine Tochter schmückt ihr Zimmer inzwischen selber, bei meinen andren beiden Kindern schmücke ich vormittags wenn sie nicht da sind. Jedes Kind hat ein kleines Bäumchen in seinem Zimmer und einige Weihnachtsdeko. Bücher und CD`s werden da auch rausgeholt. Das Haus habe ich diese Woche auch komplett geschmückt, alles fertig. Plätzchen habe ich mit allen 3 Kindern letzte Woche gebacken, da nach dem Buß-und Bettag frei war. gestern habe ich noch 2 Stollen gebacken und heute Vanillekipfel. Weihnachtsgeschenke sind für alle 3 verpackt, Adventskalender gefüllt, Nikolaustüten sind auch angefangen....also wird es eine ruhige Adventszeit. Außer den Weihnachtsfeiern in Schule und Kiga. Ich freu mich auf die Weihnachtszeit.
Ich habe heute fast alles geschmückt. Morgen muss ich noch Zweige für das Wohnzimmerfenster und den Vorgarten holen und die Adventskalender füllen. Dann bin ich auch fertig!
Ich habe ja so ein Faible für Weihnachtsbücher, die stelle ich immer auf einen Büchertisch. Aber obwohl ich nur die Hälfte ausgepackt habe, bricht der Tisch fast zusammen...
..... und Stress mache ich mir damit auch nicht. Die Kinder können dekorieren, wenn sie wollen oder es lassen, wenn sie es nicht wollen. Adventskalender muss ich noch fertig machen und am Treppengeländer aufhängen. Am Besten auch am Wochenende...... Backen möchte ich am Wochenende, weil ich einer Bekannten versprochen habe, das sie --- wie jedes Jahr --- Weihnachtsplätzchen von mir bekommt und ich sehe sie am Mittwoch. In der Woche habe ich aber keine Zeit dazu. Mal sehen, was ich schaffe.
Hallo hier auch nicht! und wird es heute vielleicht auch nicht mehr werden, wir fahren später in die Stadt u. auf Weihnachtsmärkte u. wenn es die Zeit noch zulässt gehen wir noch meine Mutter in der Reha besuchen. Vielleicht kramen wir anschließend die Adventssachen hervor, jeder von uns 3en stellt was hin u. gut ist. Morgen wollen wir dann eh in den Gottesdienst, da haben wir erst gegen Mittag Zeit den eig. Adventskranz (bzw. Teller mit 4 Kerzen, ist noch nicht vorbereitet....) daheim zu geniesen. 2 h Deko für ein Zimmer? Die Zeit hatte ich noch nie! Weihnachtsbücher werde ich beim n. Büchereibesuch ein paar ausleihen. viele Grüße
... für ein Zimmer hätte ich auch nicht gebraucht, wenn ich hier nicht eine junge Dame hätte, die während ich in einer Ecke aufräume und abstaube, die andere Ecke in absolutes Chaos verwandelt. Zudem habe ich noch ein bisschen gebastelt, damit der Filzbaum auch gut steht. Und währenddessen habe ich Plätzchen gebacken. Denn eine einzige Aufgabe füllt mich nicht aus. ;-) Ich mach ständig alles auf einmal. Liebe Grüße aus dem ... ich weiß nicht welchen Paris, weil der Rolladen noch zu ist. Isi.
wir wollen nächste Woche das Wohnzimmer renovieren. Da spare ich es mir da jetzt was rauszustellen, auch nicht auf dem Flur das staubt voll. Die kinder wollen keine Deko mehr in den. zimmern. Sich für Weihnachtswünsche zu entscheiden fällt ihnen auch grad schwer. Somit habe ich auch noch gar nix. Auch keine Advenrskalender.Die fertigen finden sie doof und überteuert. Irgendwie ist es einfacher wenn Kinder klein sind. Ich muss aber auch sagen, das mich das mit der Deko hier gar nicht stört. Es sind 5 Wochen vorweihnachtszeit und dann steht es noch bis ans neue Jahr. Bei den Gedanken das 6 Wochen stehen zu haben. bekomme ich schon Pickel...... Ich bin schon immer froh wenn ich nach 4 Wochen das erste wegräumen kann
huhu nee ich will nächste Woche Sonne haben ! Ich wusste garnicht dass die Franzosen keine Plätzchen essen. Wir haben auch schon ganz viel gebacken, den ersten Stollen schon aufgegessen umd viele Plätzchen auch verspeist. So schön Heiligabend ist, ich liebe die Vorweihnachtszeit wenn alle Kerzen funkeln, die Adventskalender hängen und die Türchen immer weniger werden... ich hab auch shcon alle Geschenke beisammen aber irgendwie findet man immer noch was, kennt Ihr das ? dagmar
ja dagmar das kenne ich....... :-) bei uns blieb alles liegen die woche-manchmal geht es leider nicht anders und mein plan ist ueber kopf....... schlimm finde ich das nicht. drin ist alles fertig geschmueckt. draussen mache ich nacher.........steht schon alles auf dem flur. mit den adventskalendern, ja die warten auch noch.......aber ist nun we. die kleinen bei papa, da kann ich loslegen. fuer mich ist es nicht stressig geschenke zu kaufen, ich mach das gerne im advent. mag es durch die weihnachtlich geschmueckten laeden zu ziehen.....und mit dem herzen zu schauen, was ich noch an ueberraschungen finde.....und klar die wunschzettel hab ich auch dabei. auch backen, gehoert fuer mich in die schoene zeit, da muss ich noch nix fertig haben. auch wenn erste vanille kipferl hier schon frisch gebacken liegen.......mhhhhhhhh lecker. ich freu mich auch sehr auf die besondere zeit.......die ich sehr mit den kindern geniessen werde.......noch mehr als sonst. da ich vor einem jahr, erst 1 tag vor heilig abend nach hause kam. 5 wochen reha,davor 4 wochen kh. daher freue ich mich jetzt noch mehr...... liebe gruesse in die runde......und viel spass beim vorbereiten......
Hier steht nur der Kranz. Mit dem Schmücken lasse ich mir noch Zeit. Bin da ziehmlich immun gegen. Wenn ich an das Abschmücken denke, habe ich zur Zeit noch nicht einmal Lust auf die Tanne.. Aber, die Geschenke für die Kinder stehen und ich habe Karten für ein Weihnachtskonzert am 20.12. besorgt.......LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????