Elternforum Weihnachten

Tops und Flops?

Tops und Flops?

stjerne

Beitrag melden

Ich möchte mal ein bisschen Nachlese betreiben. Was war an diesem Weihnachtsfest am schönsten, was war vielleicht nicht so toll? Was waren die besten Geschenke, was kam nicht so an? Das Schönste für mich war die harmonische Grundstimmung, meine Töchter haben wenig gestritten und sich so rührend über ihre Geschenke gefreut. Es war und ist gemütlich, die Katzen lassen den Baum in Ruhe und wir haben viel Familienzeit. Nicht so toll war ein sinnloser Tränenausbruch meiner einen Tochter auf dem Heimweg nach der Kirche - Pubertät ist ein hartes Brot... Das tollste Geschenk für mich war das große Nordfriesland-Buch, das ich von meinem Mann bekommen habe, total interessant! Die Kinder haben sich nach eigener Aussage über alles gefreut. Einzig die Lakritzbonbons, die ich meiner Kleinen geschenkt habe, weil sie den Namen (Schafsködel) so lustig fand, schmeckten ihr gar nicht. Das lässt sich aber wohl verkraften.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Nicht so toll: Jeder bis auf schatz war über weihnachten mit MD geehrt und lag mindestens einen Tag flach. Top Geschenke waren das Kochbuch für mini und das Handy für die grosse. Die Wii war aber wohl DAS megageschenk und skylanders das Sahnehäubchen:) Top für mich: Startgeld für meinen Himalayatrip zum trekken das war einfach geil geil geil Bis auf MD ein gelungenes fest :) viel Zeit miteinander haben ist leider so selten dass man die wenigen tage einfach genießt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der MD tut mir leid. ich hatte das vor etwa 4 jahren, da lag ich genau am hl. abend flach. Es ging mittag los, als ich gerade unsere weihnachtsgans in den ofen geschoben habe. wir hatten für abend gäste eingeladen, die mußte ich alle absagen :( ab nachmittag war mit mir nichts mehr anzufangen. die fertige gans hat dann meine schwester abgeholt und sie haben dann bei meiner mutter gegessen. ich war fix und fertig und hab den ganzen abend nur geheult. hl. abend mit MD ist das schlimmste was es gibt.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo ich hab auch reflektiert - Top für die Kids war jeweils die elektrische Eisenbahn für die Brio-Bahn. Seither wird nix anderes mehr gespielt und das Kinderzimmer wurde plötzlich attraktiv. Auch der Kaufladen kam super an. Allerdings spielt die 1jährige damit noch nicht so, wie sichs die 3jährige vorstellt. Da muss Mama halt immer mitspielen. Flops gabs für die Kids keine. Mein Top - ich hab ein personalisiertes Bild von meinem Mann bekommen. Flop war für mich, dass mein Mann bis Mittag arbeiten musste. Das zögerte sich dann so lang hinaus, dass ich nicht wusste, ob er es bis nach der Christmette zur Bescherung nach Hause schafft. Und da wir ein offenes Wohnzimmer haben, schwitzte ich ganz schön, denn ich hätte gleichzeitig die Kids bespaßen und Christkind spielen müssen. Er hat es aber noch geschafft. Christmette für Kinder finde ich immer ... (ohne Worte). Es gibt so viele Eltern, die sonst das ganze Jahr nicht in der Kirche zu sehen sind, in der Christmette mit ihren Kindern in der ersten Reihe sitzen und die Kinder sich in der Kirche überhaupt nicht zu benehmen wissen - und die Eltern auch nicht. Das Highlight des Hl. Abends war, dass ich in der Christmette im Dom wieder mitsingen konnte - nach 3 Jahren Babypause. Dann wurde es auch für mich Weihnachten. Nächstes Jahr hat sich mein Mann für den Hl. Abend Urlaub genommen und ich hoffe, es wird entspannter. LG, Philo


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich werde ganz nostalgisch. Das war hier auch mal der Hit. Ach,was werden sie schnell groß.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

top_ wir haben dieses jahr den ersten bei uns verbracht, sind also nicht mit sack und pack (drei kindern) zu schwiegermutter gefahren uns mussten dort die kinder "still halten" (weil sie immer sehr hohe erwartungen an am tisch sitzende kinder, gemeinsames singen etc) hat. ihr war die letzten jahre das vorbereiten und der trubel agenscheinlich immer zu viel (das hat sie auch klar so gesagt) und daher habe ich dieses jahr die familie zu uns eingeladen, das war um WELTEN entspannter und wirklich schön, ich hoffe dass wir damit nun eine neue tradition einleiten. flop: mein sohn hatte seit dem 22. dezember halsschmerzen, wie immer wartet man halt ab was daraus wird aber als ich mittags am 24. reinschaute, war es unverkennbar scharlach (das hatten alle kinder heuer schon sehr häufig daher hab ich es direkt erkannt). mein mann ist also mit ihm um 15 uhr los zur notfallpraxis, wir brauchten ja nur das antibio (bzw zur sicherheit machte die ärztin noch nen abstich... positiv). ich bin dann mit oma und den kindern alleine in die kirche (kindergottesdienst) gegangen. das war dann eher hektisch weil ich weniger zeit hatte das essen vorzubereiten aber - verkraftbar. dem kind geht es wieder besser, dafür bin ich nun total erkältet. weihnachten "AN SICH" finde ich schön, ich mag die ruhe, das daheim sein, die zeit miteinander verbringen. mein liebstes ist udn bleibt aber die gesamte vorweihnachtszeit. wobei heuer fehlte mir schon sehr die kälte, weihnachten muß einfach kälter sein.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Insgesamt war unser Weihnachtsfest TOP, da es sehr gemütlich war. Seit einigen Jahren gibt es an Heiligabend statt eines aufwändigen Menüs Reclette mit edlen Zutaten, das lieben wir alle. Insgesamt waren die Feiertage total entspannt. Die Kinder waren superglücklich, die Herzenswünsche wurden erfüllt und als zusätzliche Überraschung gab es auch noch einen 4tägigen Ausflug ins Disneyland Paris. Flops gab es keine!


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Der hl. Abend war top, sehr schön!!! Völlig entspannt, nur meine Kinder und ich.. Flop oder eher traurig: ich war ab dem 25.12 allein die Kinder waren beim Vater, Eltern habe ich keine mehr, das war schon ein wenig belastend... Aber morgen kommen die 2 wieder und dann gibts einen Silvester-Kuschelabend unterm Baum.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Weitere Tops: Letztmalig - wie ich vermute - haben beide Kinder beim Krippenspiel mitgespielt, nächstes Jahr ist die Große schon Konfirmandin und wird das nicht mehr wollen. Ich habe mich beim Baum überreden lassen. Ich wollte eine Blaufichte, wie immer, aber die Kinder hatten sich in eine Nordmanntanne verliebt. Dann wollte die Große da auch noch ihre zehn Glasvögel reinsten, obwohl wir doch ganz anderen Schmuck (Strohsterne, kleine rote Kugeln und Messingbilder) haben. Ich war erst richtig genervt, aber wenn ich sehe, wie stolz die Kinder auf "ihren" Baum sind, dann kann ich mich jetzt auch nur noch freuen!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

reinsetzen nicht reinsten. Blöde Autokorrektur.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das schönste war das wir dieses Jahr nicht so einen Stress hatten. Wir haben das erste mal auf eine Pute mit allem drum und dran verzichtet und uns etwas nach Hause bestellt. Das war mal richtig schön. Bei meiner Mutter ebenfalls. Die fand unsere Idee so toll das auch sie aufs Festtagsessen verzichtete und uns alle zu Chinesischem Essen bei sich einlud. War das mal locker flockig! Am schlimmsten war der Sonntag nach Weihnachten als meine Schwiegermutter kam. Aber dazu gibts nen langen Text im rub wieso weshalb warum. Das beste Geschenk sind die Autos die Sohnemann von uns bekam. Mack, King und Chick Hicks haben ihm noch gefehlt. Die hat er nun. Der Flop war die Knobelei die er von uns noch bekommen hat. Eigentlich knobelt er gerne, hat gerne dinge wo er ausprobieren und nachdenken muss. Aber das hat ihn nur gefrustet. Ich selber habe mich gar nicht mal am meisten über unser selbstgemachtes Geschenk (einen neuen TV) gefreut, sondern mehr über die widergutmachung vom Kino wo wir neulich waren. Da gab es jetzt einen 20euro Gutschein ganz spontan. Das fand ich richtig klasse da wir richtige Kino Fanatiker sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Top: In MEINER Familie war es überaus harmonisch! Selbst die, die sonst eigentlich immer irgendwann in eine Meinungsverschiedenheit geraten sind, haben zusammen gesessen und sich toll unterhalten. Flop: Die obligatorische Belehrung meines Schwiegervaters beim Weihnachtsessen vor versammelter Mannschaft, was ich meinen Kindern für Schäden zufüge durch: falsche Erziehung, falsche Ernährung, falsche Schule, falsche Geschenke, falscher Wohnort etc.etc. Aber da das rund ums Jahr an der Tagesordnung ist, war es kein expliziter Weihnachtsflop. Ich hätte nur gehofft, dass er sich das an Weihnachten mal kneifen kann, aber eigentlich war das naiv, das ernsthaft zu glauben. Weiterer Flop: jetzt in den Weihnachtsferien streiten meine Söhne sich IN EINER TOUR (ohne Übertreibung)!! Es vergehen wirklich keine 5 Minuten, in denen nicht einer brüllt, kreischt, sie sich prügeln oder Sachen durch die Gegend fliegen. Das zehrt an den Nerven und irgendwie mach ich wohl auch drei Kreuze, wenn die Ferien wieder um sind! Lg, Constanze