Elternforum Weihnachten

Toll:Streit mit dem Mann,weil...

Toll:Streit mit dem Mann,weil...

FelisMam

Beitrag melden

er den Kindern genau DAS noch gekauft hat was ich aus bestimmten (ihm bekannten Gründen) abgelehnt habe. Die dadurch entstandenen Mehrkosten mal nebensächlich betrachtet. Ich bin echt sauer und er versteht es nicht. Da muss man sich über ein :"wenn Mama NEIN sagt,frag ich Papa" doch nicht wundern! Schöne (gestellte) Weihnachten!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Worum handelt es sich den?


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

was ist es denn? Er wollte den Kindern eine besondere Freude machen? glauben sie denn noch ans Christkind /Weihnachtsmann? ärgere dich nicht wenn die Kinder die Ausnahme verstehn weil eben Weihnachten ist.. dann ist es schade wenn du dihc deswegen streitest mit deinem Mann.. oder stechkt da noch mehr dahinter? geht es nicht nur um das Geschennk? hat sich da noch andern Frust angesammelt und das war nun der Auslöser , was das Fass hat zum überlaufen lassen? nicht Streiten an es ist schade für einen solchen Tag LG Ling


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

also ich kann die wut verstehen. Mein Mann hat sowas auch schon gebracht. Klar kommt es auch mit drauf an wie teuer das ganze zusätzlich war, aber ich finde schon, daß man sowas miteinander absprechen sollte. wissen die kinder, daß du als mutter dagegen warst? dann fänd ich das gleich NOCH dreister. wie steht man denn dann als Mama da.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss das aber auch nicht so aufbauschen, dass gleich ein Streit daraus wird, gerade an Weihnachten, den Kindern zuliebe. Dass es an Weihnachten auch mal Ausnahmen gibt, ist für Kinder normal. Das heißt noch lange nicht, dass deshalb die Alltagsregeln in Frage gestellt werden. Falls sonst in dieser Hinsicht alles einigermaßen passt. Falls nicht, muss man da ansetzen, aber nicht an Weihnachten. So hört es sich für mich an. Wie alt sind die Kinder denn und worum geht es? Bei einem Smartphone oder sonstigem elektronischen Quatsch würde ich einfach die Regeln festlegen (gültig nach der ersten Euphorie; evtl. die Kinder mitentscheiden lassen). Bei Spielzeugwaffen sowieso. Da geht's nicht ohne Regeln. Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, worüber Vater und Mutter sich üblicherweise so uneinig sein können.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Kommt allerdings auch auf das Alter der Kinder an und das Geschenk. Und trotzdem ist es das an Weihnachten nicht wert , deswegen ein Streit oder den Ärger herauf zu beschwören. Ich kenne eure sonstige Beziehung nicht. Glaubst du er das mit Absicht gemacht? Vielleicht hat er nicht mehr dran gedacht. Kann ja bei Männern durchaus vorkommen, das sie sowas vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

...dass du "wegen Weihnachten" deswegen nichts sagen und die Kröte schlucken würdest. Aber ich wäre auch sauer. Erstens weil meine Kinder nun diese Dinge besitzen, die ich aus "deinem Mann bekannten" (pädagogischen?) Gründen für sie abgelehnt habe, zweitens wegen der Respektlosigkeit meines Mannes, hinter meinem Rücken meine Wünsche zu missachten, drittens wegen der zusätzlichen Kosten und viertens weil er seinen Erziehungsauftrag in dem Sinne ja nicht ernst genommen hat und die Kinder das garantiert merken (auch mal auf den Alltag bezogen und nicht nur auf diese bestimmten Geschenke). Also einige Gründe sauer zu sein und definitiv zu viele, um das unter den Tisch fallen zu lassen, "weil ja Weihnachten ist". Ich würde auf jeden Fall nochmal mit meinem Mann reden, bis er verstanden hat, worum es mir geht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen ja nicht was es ist. Vlt übertreibt sie auch.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ehrlich gesagt ist bei uns im Moment auch der Wurm drin aber mein Mann neigt schon immer dazu (auch bei Geburtstagen) erst keine Zeit für Besorgungen geschweige denn Überlegungen diesbezüglich zu machen und wenn ich dann alles besorgt und organisiert habe rennt er am letzten Tag nochmal los und besorgt noch ein Riesengeschenk.Für mich wirkt das dann oft wie "Liebe kaufen,weil er so wenig da ist".Aber ich falle auch immer wieder darauf rein. Aktuell handelt es sich "nur" um dieses XENO-VIEH dem der Schnorrer aus der Nase läuft und der irgendwelche merkwürdigen Geräusche von sich gibt. Mein Sohn ist 9 und glaubt nicht mehr an den W-Mann und als er dieses Teil auf den Wunschzettel kleben wollte habe ich ihm erklärt wie ich den finde. Bei einem gemeinsamen Besuch im Spielzeugen stellte mein Mann auch selber fest das das Teil sauteuer ist und damit War das Thema m.E. durch! Naja es ist nun wie es ist. Der gestrige Streit War auch mehr die Diskussion darüber wie ich das eben finde das er mich da so übergangen hat.Die Kinder haben das auch nicht mitbekommen. Mein Großer weiß auch ganz genau wer den gekauft hat.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Das Geld spielt sicher eine Rolle.... was untergeordnet eine Rolle spielt meiner Meinung nach wie DU das Vieh findest....ich fands auch unnötig und nicht toll dass sich meine Grosse ein IPad gewünscht hat, aber bekommen hat sies trotzdem.... Allerdings find ich die Art wie das Geschenk gemacht worden ist nicht wirklcih gut. Streiten würd ich mich jetzt deswegen nicht aber miteinander reden wäre wohl angebracht.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Die Hauptrolle bei der Sache ist für mich eben die Tatsache das er es eben heimlich gekauft hat und genau Wüste wie ich das finde. Ganz unabhängig davon was es gekostet hat oder wie ich es finde (da gibt es mehrere Sachen die ICH hier nicht im Haus hätte- umgekehrt ja aber auch) Ich kaufe ja auch nicht einfach einen Hund,weil wir alle einen wollen nur der Papa nicht.Doofes Beispiel ich weiß ;) Egal jetzt.Es ist wie es ist.Habe ihm meine Meinung gesagt und hoffe beim nächsten Mal spricht er mit mir darüber.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Na und... Meine haben letztlich auch beide noch ihre sprechenden Nici Monster bekommen die auch nicht sinnvoll sind und da ja jeder eins will teuer... Es ist Weihnachten und Geschenke müssen nicht sinnvoll sein. Für den Rest kann man auch Regeln aufstellen wenn es richtung medien geht. Streiten an Weihnachten ist sinnlos und Eltern sein ist kein Machtkapf. Man muss nicht immer einer Meinung sein denn genau das macht es aus.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hier gab es auch ein monster. ob ich sie sinnvoll finde, nein! Aber dem kind gefällt es und es ist glücklich . freu dich das er sich gedanken gemacht hat. hier beaorge ich die geschenke jnd für den papa immer eine Überraschung was sie bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

aber man sollte dieselben Werte vertreten und wenn ein Elternteil den Anderen ausspielt und ihn auch noch vor den Kindern vorführt, nach dem Motto "Eure Spaßbremse von Mutter hat euch armen Kindern das verboten, aber ich toller Papi hab das hinter ihrem Rücken doch gekauft und lass mich jetzt von euch feiern...". Was ist das denn für ein Vorbild in Bezug auf Fairness und Partnerschaftlichkeit? Das geht definitiv zu weit, auch in Bezug auf Wertevermittlung und Alltagssituationen. Ich verstehe FelisMam, dass ihr das aufstößt und man sollte definitiv nicht jeden Mist mit "Na und, es ist doch Weihnachten!" abtun. Weihnachten sollte nun auch nicht als Freibrief für alles missbraucht werden dürfen! Meine Meinung... Lg, Constanze


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenigstens eine die mich versteht Im Ernst!Es geht hier nicht darum das ich meinen Kindern irgendetwas nicht gönne. Mir geht es wie Conifere gut beschreibt darum das er mich "hintergangen" hat sich das auch so teilweise im Alltag widerspiegelt. Sich dann aber teilweise beschwert wenn wir mal nicht konsequent genug sind. Ich finde es einfach ein No go mich so auszuspielen. Weihnachten hin oder her!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

man muss als Elternteile nicht die selben Werte vertreten.....das ist ja Schwachsinn. Wenn zb. der eine in die Kirche geht und der andere mit Gott ganz und gar nichts anfangen kann kann man trotzdem Kinder bekommen und der eine vermittelt das und der andere halt dies. Aber ausspielen sollte man sich nicht das stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nein, das ist kein Schwachsinn. Wenn die Mutter den Kindern vermittelt, dass Fairness wichtig ist und Papa steht dann beim Fußballspiel am Spielfeldrand, brüllt "Grätsch ihn um!" und wirft nachher seinem Sohn vor, wie ne Lusche gespielt zu haben, wobei der glaubte, die Eltern stolz gemacht zu haben mit seinem fairen Verhalten, irritiert das die Kinder. Sie sind orientierungslos und können sich dann auch zu recht "herumgeschubst" fühlen und wissen nicht, woran sie sind und wem sie es nun recht machen sollen. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Du kannst es für Schwachsinn halten, aber ich finde es absolut nicht durchsetzbar, dass Eltern den Kindern gegenteilige Werte vermitteln. Und damit meine ich nicht, dass einer Vegetarier ist wie ich und der Andere nicht (oder eben Kirchgänger oder nicht) , sondern das, was die Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder angeht. Wie auch immer, ich kann nachvollziehen, dass FelisMam enttäuscht ist und würde das definitiv noch mit dem Mann klären wollen!


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Also ich kann dich auch gut verstehen. Mein Mann hat sowas in der Art auch schon gebracht. Ich hoffe (deinen Kindern zu liebe) das dein Mann daraus gelernt hat und sich an die absprachen hält.


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Hallo, während unserer Ehe hat mein Mann sich sowas nicht getraut. Das hat er aber alles nachgeholt, nachdem wir getrennt waren. Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass ihr mal ins Gespräch kommen solltet, grundsätzlich. LG, Pondus


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Also, ich denke auch, das da grundsätzlich schon ein Problem zwischen euch besteht. Im Normalfall würde doch niemand auf den Gedanken kommen, das der Mann bewusst seine Frau vor den Kids würde auflaufen lassen wollen und nur deshalb das Schnodder-Monster noch gekauft hat. Es sei denn, so ein kindisches Verhalten wäre Alltag bei euch. Für mich, und in unseren Fall, wäre es tatsächlich so, das er ohne Hintergedanken losziehen würde um dieses Teil noch schnell zu besorgen, einfach weil das Kind es sich so wünscht. Ich mag auch nicht alles, was mein Sohn, mein Mann, Jungs eben toll finden, aber da springe ich auch mal über meinen Schatten. Über größere Anschaffungen, wie dieses Jahr den 3DS sprechen wir natürlich und wägen das für und wider ab. Ich denke, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.