Bieni82
Welche kennt ihr und kamen gut bei euren Männern an? LG Sabrina Wolf
Hier gibt es meist nur einen Schoko Kalender, einen Tee Adventskalender hatte er auch mal, aber leider hat einiges nicht geschmeckt.
Bierkalender---
Mein Gatte bekommt ganz unoriginell immer nur seine Lieblingssüßigkeiten.
Tüdelkram fliegt hier genug rum, daher gibt's den nicht mehr in den Kalender, früher haben wir noch Schnickschnack besorgt (Schlümpfe oder Star-Trek-Modelle), da waren wir aber auch noch Anfang 20 und hatten keine Kinder.
Da mein Mann ein Süßschnabel ist, gibts entweder einen von Rausch oder Niederegger. Ich hab allerdings noch keinen.
Auch für die Kinder nicht.....
wenn du lust und zeit hast bei you*tube gibt es viele viedeos zu kalendern auch fuer maenner. viele kennt man so ja auch gar nicht.......
Selbstgefüllt mit Süßkram und zur Abwechslung mal einer kleinen Salami. Das geht immer. Grüße, Jomol
Ich habe für meine beiden Männer den Balea men von DM geholt. Wir sind immer wieder einmal ein paar Tage unterwegs und die Artikel haben die perfekte Reisegröße.
Meiner bekam letztes Jahr einen Kalender mit einem Quadrocopter zum Zusammenbauen. Allerdings erst als Weihnachtsgeschenk. Wenn ich ihm einen Kalender zusammenstellen würde, würde ich Knabberzeug (Chips, Nüsse, Beef Jerky...), kleine Rotweinflaschen, Craft-Biere und ab und zu Marzipan rein tun.
Ich mache den immer selber. Ist aber sehr aufwändig und teuer. So mit Thema. Vor ein paar Jahren war es ein bevorstehender Wanderurlaub. Da gabs Socken, wanderkarte, Schnaps, Sonnenbrille und So was. Dann wieder der Hausbau. Da gab es Bohrer, schleifpapier, Arbeitshandschuhe, Silikon etc... Ein Kalender von Conrad (technik) kommt bestimmt auch gut an bei Männern. Da gibt es einige zur Auswahl.
Mein Mann hatte mal vor ein paar Jahren einen Rubbelloskalender. War ganz witzig gemacht und er fand das ganz toll jeden Tag auf einen großen Gewinn zu warten. Der blieb leider aus. Und so bekommt er seit dem einen Schokikalender von Ikea.
Dieses Jahr bekommt er einen mit Foto von uns, gefüllt mit Ferrero. Habe ich in der DM bestellt. Bin sicher, er freut sich. Die letzten waren selbstgefüllte Geschenkesäckchen, hatte die mit einer Lichterkette an eine Tannengirlande gehängt. Dieses Jahr musste mal was neues her ;-) VG ohno
Ich habe einzelne Geschenke in einen großen Karton gepackt. Sachen, die er gern isst und trinkt, Witziges wie sein liebstes feuchtes Klopapier, ein paar sonstige Nettigkeiten. Für den 24. einen Pullover, der ihm mal gefallen hat.
Ich werde dieses Jahr einen selbstgemacheten Schokokalender für ihn machen. Es gibt seine Lieblings-Milka-Schoki ("Choco Jelly" mit Minischokolinsen, Jellys & Knisterzucker) nicht mehr, also probiere ich sie mal nachzumachen. Habe Milka Alpenmilchtafeln geholt, die besagten Extrazutaten & dann werde ich die geschmolzene Schokolade mit diesen Dingen zusammentun, in 24 kleine Silikonfiguren geben & in einen dazu passenden leeren Kalender (war ein Set von Tchibo) füllen. Bin gespannt, ob es mir gelingt... VG, Daj
Das nenne ich mal Einsatz, viel Glück!
Danke! Bei uns ist es nämlich ähnlich - über die Jahre gab es genug Kleines im Kalender & noch mehr Schals, Handschuhe, Socken oder Anderes kann er nicht gebrauchen. Und da ich auch kein Freund von zig Fläschen & Döschen im Bad bin, fällt auch das aus ;-) VG, Daj
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????