Elternforum Weihnachten

Suche Ideen

Suche Ideen

Püppili

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin schon richtig im Weihnachtsfieber, neue Deko gekauft, Plätzchen gebacken und reichlich Gedanken über Geschenke gemacht... Jetzt brauche ich eure Ideen, ich überlege für meinen Sohn, 5,5 und für meine Tochter 2,5. Bislang ist mir folgendes eingefallen (was nicht heisst, dass sie das alles bekommen...) Schlittschuhe Straßenteppich Kapla Steine Buch Räuber Hotzenplotz etwas "ferngesteuertes", d.h. er liebt alles was eine Fernbedienung hat. Am liebsten wäre ihm ein Flugzeug, aber ich denke dafür ist er noch zu klein, ausser ihr wisst vll. etwas? Für die kleine Maus: Puppen-Kleider So einen Hund, der an der Leine geht, bellt usw? Puppenhaus, ist sie dafür noch zu klein? Schleich-Tiere Barbie Rucksack Lego-Duplo Was bekommen eure Kinder in dem Alter, bzw. was wünschen sie sich? Der Große ist wenig sportbegeistert, dafür Auto´s, handwerkliches.... Die Kleine ist eine richtige Püppi, liebt alles rosa und pinke... Die Standard-Sachen wie Küche, Werkbank, Puppenwagen, Puppen usw. haben wir. Ich freue mich auf eure Ideen


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Meiner wird 6, er bekommt eine kleine Carrerabahn, da er die große vom Papa liebt, die können wir aber aus Platzgründen selten aufbauen. Außerdem eine Murmelbahn mit Erweiterung,etwas von Playmobil und Brettspiele. Und ein Auto zum zusammenbauen von Cars.Er macht auch gerne Logikspiele. Das ganze gibt es verteilt auf Verwandschaft und Geburtstag/Weihnachten


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Schau mal bei www.jako-o.de. Ich finde, da gibt es tolle Spielsachen oder Anregungen. Meine sind schon älter. In dem Alter deiner Kinder gab es noch keine konkreten gezielten Wünsche. Da hab ich durch Inzeresse und Beobachten übers Jahr mir gemerkt, was meine interessant fanden.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Für ein schönes Holzpuppenhaus ist man mit 2,5 nicht zu klein, aber eine Barbie finde ich unnötig. Meine Tochter spielte in dem Alter sehr gerne mit Schiffen und bekam ein Playmobil-Schiff. Den Duplo-Bauernhof mochte sie auch sehr. Mit 5,5 war Feuerwehr bei beiden sehr beliebt, da gibt es so tolle Sachen von Playmobil, die man herrlich bespielen kann. Insgesamt war Playmobil hier höchst beliebt.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Mein Sohn ist ebenfalls 2,5 und bekommt auch ein Puppenhaus zu Weihnachten. Bei uns wird es eins von Plantoys und die Püppchen von Käthe Kruse. Ansonsten gibt es noch einen Arztkoffer oder einen Werkzeugkoffer, weitere Ostheimer Figuren, ein Tangram von Grimms (da er normale Puzzle nicht so gern mag) einen großen Holzbagger (von Pintoy) + eine Kiste voll Kies Ein Spiel wäre noch was, zum Beispiel Obstgarten Puzzle So ein Fädelspiel mit Holzperlen, dann kann sie sich ihre eigene Kette oder Armband auffädeln (gibt es auch in rosa mit Glitzer )


@Glühwürmchen@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Hallo Püppili! Eine Alternative für die Barbie wäre die Lottie. Das Püppchen gibt es, so wie Barbie, in verschiedenen Ausführungen. Ich persönlich finde sie total süß und definitiv kinderfreundlicher, da Kinderkörper ohne Brüste, Schminke etc.! Meine kleine bekommt auch eine zu Weihnachten. Erhältlich bei Amazon. In Läden habe ich sie bisher noch nicht entdecken können. Hoffe ich konnte helfen Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Bei uns war und ist immer Playmobil dabei (bei beiden Kindern, 3 und 11) Das erste normale Playmobil gab es für beide mit fast 2 bzw. 2,5 Jahren. Die Große fing mit Möbeln und Figuren an (die erstmal im selbstgebauten Holzhaus wohnten, aber bald ins Playmobilhaus umzogen). Der Kleine steht mehr auf Fahrzeuge. Vieles davon habe ich gebraucht gekauft. Ich finde Ergänzungen zu schon vorhandenen Spielsachen gut. Playmobil, Lego, Zubehör für die Holzeisenbahn oder die Puppe, ein echtes Stethoskop für den Arztkoffer, natürlich Bücher oder auch CDs und DVDs etc. Es gibt auch immer etwas Praktisches. Kuscheldecke, -Kissen, Kleidung, Regenschirm, Tasche, Fahrradklingel etc. mit einem Lieblingsmotiv. Mein Kleiner bekommt (von der ganzen Familie; da kommt einiges zusammen): Playmobil-Holztransporter, SEK-Truck und Jeep, Bagger zu Lego Duplo passend, Holzlok und Einsturzbrücke, Kissen und Schlafanzug von Paw Patrol, Kulturtasche von Cars, 4er-Pack mit kleinen Cars-Autos, Magic Tracks Bahn. Ich habe auch noch ein paar gebrauchte Bücher und Puzzles in der Geschenkekiste, die es dazu gibt. Die meisten Sachen hat er schon mehrmals ganz konkret oder so ähnlich als Wunsch geäußert. Wir gehen oft einkaufen und schauen auch Kataloge an. Er geht gezielt immer wieder zu den gleichen Sachen hin. Die Große wünscht sich auch Playmobil (Reiterhof-Zeug) und ein neues Handy. Sie muss sich nur noch entscheiden, was sie davon zu Weihnachten und was zum Geburtstag im Februar möchte. Außerdem noch einen Regenschirm mit Punkten, die bei Regen bunt werden, eine Einhornkuschelrolle und eine DVD. Mit Barbie würde ich noch warten, bis es wirklich dauerhaft gewünscht wird (die Phase ging bei uns zum Glück recht schnell und günstig vorbei). Ferngesteuerte Fluggeräte sind schwerer zu steuern als Autos. Da würde ich erstmal auf dem Boden bleiben, bevor er gefrustet wird.


Möwenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Hey, da haben wir die gleiche Kinderkonstallation zu beschenken Junge 5,5 wünscht sich eine Wanduhr und Schleich-Dinos. Bekommt er auch, zusätzlich ein 100-Teile-Puzzle, nen neuen Vorschulblock, Armbanduhr. Mädchen 2,5 wünscht sich nichts (ist ja alles da ). Vllt auch Puppenkleidung, ein Petterson-Findus-Hörspiel? Neue Knete? Schicke Haarbürste? Spiegel fürs Kinderzimmer? Beide werden ein eigenes Jugend-Bett und Bettwäsche bekommen. Das Kinderbett wird bald fürs dritte benötigt. LG M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Ich hab hier auch einen 5 3/4-Jährigen und muss sagen, ich bin entsetzt, dass es jetzt schon schwierig wird. Letztes Jahr war ihm noch alles wurscht, er hat sich über alles gefreut, ihm war egal, was auf seinen Klamotten für ein Motiv war. Nun leider nicht mehr. Er hat halt schon so unglaublich viel Zeug. Dadurch, dass er auch noch gleich im Januar Geburtstag hat, wartet man ja nicht das ganze restliche Jahr, sondern kauft auch zwischendurch immer mal was. Hier steht momentan nur die elektronische Dartscheibe fest, damit hat er im Sommer bei Verwandten ausgiebig gespielt und er war schon echt gut. Hot Wheels hat er sich kürzlich mal ne Weile gewünscht, jetzt fällt kein Wort mehr davon. Hier ist auch ein Unsportlicher, Fahrzeuge jeglicher Art (zum selber Fahren) fallen daher aus. Außer Schlitten, da geht er ab wie die Luzi. Hat er halt aber auch schon 2. Handwerklich ist er auch sehr begeistert. Spiel-Handwerkszeug ist aber hier schon lange out, wir benutzen echtes, da kommt er aber alleine dran und ist in Hülle und Fülle vorhanden. Lego Creator hat er sich kürzlich selber gekauft von seinen vielen Gutscheinen vom letzten Jahr. Ich muss demnächst mal den Müller-Spielwarenkatalog besorgen zum inspirieren. Tiptoi war auch mal so ne Idee von mir, da hätte man immer mal ein Buch nachkaufen können, leider findet Kind das nicht sooo toll.