SabinePr
Hallo, kennt ihr das auch, diesen Stress in der Weihnachtszeit? Ich liebe Weihnachten, aber irgendwie ist mir gerade alles zuviel. Ich hatte mir so sehr vorgenommen, dieses Jahr alles früher zu besorgen, aber das klappt auch nicht. Meine Tochter hat Anfang Dezember Geburtstag, dafür müssen ja erstmal Geschenke besorgt werden und dann gleich wieder für Weihnachten, obwohl sie gar keine Wünsche mehr hat. Das stresst mich ungemein. Dann noch für den Julklapp was besorgen, für den anderen auch und der braucht ja auch noch etwas. Ich mache so gerne Geschenke, aber Weihnachten ist mir alles zuviel. Dazu kommt, dass irgendwie nicht mal richtig Zeit ist für z.B. Plätzchen backen, weil entweder zuviele Hausaufgaben oder ständig stehen noch Arbeiten an. Aber man kann ja nicht auch im Oktober schon Plätzchen backen oder schon den Baum besorgen. Heute kam nun meine jüngere Tochter an und ich fragte, was wir in ihr Julklapppäckchen machen wollen. Sie meinte, ach Mama, du findest immer so schöne Sachen und verpackst das so schön.... Klar, da hab ich mich natürlich drüber gefreut, aber wieder eine Aufgabe für mich. Wie gesagt, ich liebe die Weihnachtszeitn aber immer öfter erwische ich mich bei dem Gedanken an eine einsame Berghütte, wo ich einfach meine Ruhe habe, eine Kerze anzünde und sonst nichts. Geht es euch auch manchmal so? Sabine
Hallo, Ja ich kenne dieses Gefühl. Seit ich zwei Kinder habe, geht das schöne Weihnachtsgefühl immer mehr flöten und weicht diesem Druck, tausend Dinge erledigen bzw. abarbeiten zu müssen. Ist nur noch Pflichtprogramm. Neulich kam im Autoradio ein Lied aus der MuppetsWeihnachtsgeschichte: Der Geist der Weihnacht, da musste ich erstmal rechts ranfahren und ne Runde heulen, weil ich mich danach zurückgesehnt habe, jenem Geist...
Nein, ich habe mittlerweile keinen Stress mehr. wenn ich weiss, was meine Familie sich wünscht, wird es schon vorher besorgt, fertig. Und ein paar Kleinigkeiten fürs Wichteln besorgen oder Plätzchen backen sind für mich kein Stress, sondern Entspannung. Ach ja, und dann gehe ich schon auch mal in einen Advends-Gottesdienst, es gibt nichts Entspannenderes vor Weihnachten;-) Mach Weihnachten nicht zum Zwang (es muss Heiligabend kein Drei-Gänge-Menü sein), und nimm die schönen Dinge mit, mal nen Weihnachtsmarktbesuch oder so. Und wenn alles nichts hilft, eine Liste der zu erledigenden Dinge, die man abhaken kann, hilft auch, das man den Überblick behält. LG Kati
Nicht mehr. Seit die Kinder groß sind, ist es weder Stress die Geschenke zu besorgen noch Unmengen von Plätzchen zu backen. Die einzige Herausforderung für mich ist dieses Mal der 1. Weihnachtsfeiertag: Plötzlich kommen alle zu uns und es ist ein Vier-Gänge-Menue für 10 auf die Beine zu stellen.
Aber das werde ich auch schaffen! Muss ich ja.
Die Weihnachtszeit stressfrei zu halten ist nicht einfach, aber man muss wenn es zu viel wird, die Notbremse ziehen. Eine Checkliste hilft dabei. Was ist dir besonders wichtig? Zum Ende hin kannst du streichen. Dann werden eben mal die Plätzchen gekauft. Geschenke kannst du nach und nach einpacken, immer wenn du mal etwas Zeit hast. Die Utensilien dafür gibt es schon sehr früh. Auch den Einkauf kannst du rechtzeitig beginnen, bestimmt hast du einen Gefrierschrank. Und dann nimm dir eine Pause zum Lesen einer Weihnachtsgeschichte oder Weihnachtsmusik hören. Ich wünsche di reine entspannte restliche Adventszeit
Ich versuche es jedes Jahr besser hinzubekommen, aber auch dieses Jahr wird es wieder nichts. Wir haben immer noch nicht alle Geschenke zusammen, oder gar untergebracht. Dazu kommen noch zwei Geburtstage in diesen Monat vor Weihnachten und nächstes WE auch noch Besuch aus England, wegen Geburtstag der Schwiegermutter. Da die Seite von meinem Mann noch schlimmer organisiert sind als unser eins, kann man sich vorstellen, was da immer abgeht. Ich nehme mir schon seit ca. 10 Jahren vor einmal nach Münster zum Weihnachtsmarkt zu kommen, aber das wird wohl auch wieder nichts. Mit Plätzchen bin ich dieses Jahr ganz spät dran. Das werde ich wohl die kommende Woche machen. Sonst bin ich damit schon in Oktober angefangen. Das liegt aber auch daran, das noch keine Weihnachtsgefühle aufkamen.
Geschenke kaufen und Plätzchen backen empfinde ich nicht als Stress, das macht mir Spaß und bringt mich in die hier so gern thematisierte Weihnachtsstimmung. Aber bis zum 19. einschließlich habe ich wahnsinnig viel Stress auf der Arbeit und meine Große muss laufend Vokabeln lernen - und dann verbringt man seine Zeit mit sowas, anstatt Goldsterne zu schneiden, das nervt doch... Ab dem 20. ist hier hoffentlich gute Stimmung, da will ich keinen Ton aus dem Büro hören und keinen Pieps über Englisch (es sei denn, es handelt sich um ein englisches Weihnachtslied).
Hallo, das kenne ich auch! Anfangs empfand ich es gar nicht als stressig. Und war sogar mit meinem Mann auf einem Weihnachtsbummel,während die Kinder bei meiner Schwester waren! ;-) Aber nun hab ich das Gefühl, irgendwie nicht alles zu schaffen! Zumal dieses Jahr der 23.12. der letzte Schultag bei uns ist! ( ich arbeite auch in einer Schule und am Wochenende unterstütze ich noch Bekannte in ihrem Lokal) LG, Yvonne
geht die letzten jahre schon so. ich komme dieses jahr kaum in weihnachsstimmung obwohl ich bereits anfang november die meisten geschenke hatte udn mit gräbern und adventsschmuck im haus schon ende november fertig war. der baum ist seit letzter woche schon da udn wird bereits einige tage vorher geschmückt weil ich es anders nicht schaffe. aber irgendwie ist der rest mega stressig.viel arbeit und mit heute der 12. tag hintereinander wo ich in der firma bin,physiotherapie 2x die woche,das blöde einkaufen immer udn die schlepperei,jobcenter was nervt, gottseidank hab ich die beiden jobs die ich gleichzeitig auf arbeit machen musste,das bürgeramt,die schulung und den weihnachtsbaum schon hinter mir *licht am anede des tunnels sehe*. ich muss heiligabend noch arbeiten was mich nervt weil ich dann nach hause komme und 2 stunden später gäste habe und ich in den 2 stunden komplett alles zubereiten muss incl braten. aber dann hoffe ich das ich erstmal ruhe habe für ein paar tage,dann kommt 2 tage die inventur und dann erstmal 10 tage urlaub..und ich hoffe auch das ich dieses mal wenigsten im urlaub meine ruhe habe und nicht wieder krank werde.
kann dir da nicht deine tochter unter die Arme greifen?
nein kann sie nicht. sind alles termine die ich selber erledigen muss weil sie mich betreffen oder sie (geschenke z.b.). das essen heiligabend kann sie nicht.den braten bekomme ich mit viel mühe grad selber hin...bin nicht so die große kochfee.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????