Elternforum Weihnachten

Spielküche

Spielküche

Beccy

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage, vielleicht hat jemand Erfahrung damit. Meine große Tochter ist inzwischen 32 Monate alt und hat einen kleinen Bruder, der inzwischen auch schon knapp 4 Monate alt ist. Meine Tochter geht in die Krippe und die Erzieherin sagte heute, dass sie sehr gerne und viel mit der spielküche dort kocht und an alle essen verteilt. Das macht sie auch daheim, allerdings hat sie noch keine Küche und sollte sie zu Weihnachten bekommen. Allerdings überlege ich nun, ihr die Küche jetzt schon einfach zwischendurch zu schenken. Ich finde 2 Monate doch noch eine lange Zeit in diesem Alter und weiß nicht, ob sie dann überhaupt noch so viel Spaß daran hätte. Oder ich würde ihr jetzt meinen alten Kaufladen hinstellen und dann zu Weihnachten doch erst die Küche?


Giusy2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Also ich finde Küche und Kaufladen sind sich sehr ähnlich, aber kochen macht meist mehr und länger Spaß. Allerdings würde ich das geplante Weihnachtsgeschenk nicht schon früher schenken^^ Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und spielt bei der Tagesmutter auch häufig mit der Küche. Seine Freundin ist etwas älter und spielt auch gerne damit und jetzt fangen die Rollenspiele an. Er sitzt am Tisch und sucht sich sein Essen aus und sie muss es zubereiten, den Tisch decken und servieren :) Was ich sagen möchte: die Küche wird sicher zu Weihnachten noch gut ankommen!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Ich denke, sie wird es die 2 Monate noch gut ohne Küche aushalten. In der Krippe kann sie ja täglich damit spielen. Ob die dann daheim genauso gut ankommt, wird sich zeigen. Oft ist es so, dass Spielsachen woanders der Renner, daheim aber uninteressant sind. Bei meiner Tochter war das so mit Dreirad und BobbyCar. Ansonsten habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass Küchen echt gut ankommen. Nicht immer dann, wenn man selber es meint, und auch nicht immer so, wie man sich das vorgestellt hat, aber sie haben einen hohen Spielwert. Also einfach stehen lassen und beobachten. Wir hatten eine billige Plastikküche bei der Oma stehen. Sie wurde als Schrank, OP-Tisch, Kaufladen, Rakete, Picknicktisch usw. genutzt. Selten als Küche. Von drei Kindern in 10 Jahren. Jetzt bekommt sie der Kleine, und ich vermute, sie wird erstmal als Garage für seine Autos dienen dürfen. Daheim haben wir für die Große nur Kochplatten. Die wurden sehr oft benutzt, in Verbindung mit den Kaufladensachen, und gekocht wurde meistens Knete. Mit Lebensmitteln aus Holz, Plastik oder Stoff konnte sie nie was anfangen.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

ist Heiligabend.Warte die paar Wochen!Hier wurde sehr lang damit gespielt,über Jahre.Du brauchst da keine Sorge haben,dass sich das in dem Alter bald erledigt hat.


Anna 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, das alle Kinder gerne mit einer Küche spielen. Egal ob Junge oder Mädchen, es war zu jeder Zeit ein absolut ein Renner. Ich pers. würde zu Weihnachten eine Küche holen. Aber das ist nur meine Meinung. Auf jeden Fall viel Spaß. Liebe Grüße Anna


san1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

ich habe zwei kleine Jungs mit 2 1/2 Jahren und mit 10 Monaten, die spielen beide total gerne mit der Küche (hab die von Ikea). Der Große hat die auch schon mit einem Jahr bekommen und liebt sie immer noch. Bei dir ist es also auch möglich, dass auch der Kleine damit spielen wird und dann rentiert es sich sowieso, auch, wenn das Mädchen vielleicht schnell das Interesse verliert (was ich auch nicht glaube) Ich persönlich würde auch warten. lg