LittleRoo
Sohn ist 10...
Ich kann mich nicht entscheiden
Meine Tochter liebt Catan und hat sich jetzt zu Weihnachten eine Erweiterungsbox gewünscht. Ubongo kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen, aber Monopoly mag ich nicht, weil ich da IMMER verliere.
Ubongo kann man mit den anderen beiden Spielen eigentlich nicht vergleichen. Während Monopoly und Catan längere Strategiespiele sind, liegt das Spielvergnügen bei Ubongo mehr darin schnell und logisch zu denken. Es ist ein kurzes Wettkampfspiel. Ich finde sie alle 3 gut. Hängt aber jetzt auch von eurer Familie und deinem Kind ab, wofür ihr euch entscheidet. LG Jenny
Ich mache das ehrlich gesagt auch davon abhängig, was ich gerne spiele ;-) Irgendjemand muss ja mit dem Kind spielen. Wir haben einen ganzen Schrank voll mit Spielen. Wirklich fleißig bespielt werden nur ein paar, bei denen sich keiner überwinden muss. Seit vor 2 Jahren nochmal Nachwuchs kam, sind das leider eher kurze Spiele. Da bringt es nichts, Spiele zu schenken, die dann nicht gespielt werden können, weil ständig jemand stört. Hier wäre es wohl Ubongo. Davon haben wir ein Mitbringspiel, das oft rausgeholt wird.
Wir haben alle drei. Monopoly mag ich persönlich nicht so gerne, weil es mir zu lange dauert. Und es macht eher in größerer Runde Spaß, was wir nicht oft sind. Ubongo ist toll, spiele ich oft mit meinem Sohn. Muss man mögen, ist halt was fürs logische bzw. räumliche Denken. Siedler von Catan mag ich eher, ist aber auch ein "großes" Spiel. Inzwischen spielen wir eher Spiele für zwischendurch.
Ubongo
Haben Ubongo in der Ergotherapiepraxis. Wird dort von 10jährigen gerne gespielt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????