Elternforum Weihnachten

Spendet ihr zur Weihnachtszeit?

Spendet ihr zur Weihnachtszeit?

FelisMam

Beitrag melden

Unsere obligatorische Jahresend - Spende geht seit Jahren an die Deutsche Krebshilfe. Habt ihr auch feste Spendenempfänger oder variiert das bei euch?


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Bisher war es immer Unicef- aber dieses Jahr wird es an die Uniklinik Tübingen/Neontalogie gehen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Grüße Sodapop


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich spende kein Geld. Mein Vater war MS-krank seit ich 3 bin. Wenn ich mir überlege, was da jedes Jahr an Spenden zusammenkam... und was kam wirklich bei den Betroffenen davon an ??? WEnn ich spende, dann gerne solche Sachen wie gut erhaltene Spielsachen etc. Dieses Jahr hat die Stadt bei uns so eine Aktion gemacht, da durfte man bis zu 3 Spiele /Bücher abgeben u. die Leute mit schmalem Geldbeutel durften für ihre Kinder dann 1-2 davon kostenlos abholen. DAs fand ich super, auch weil es dadurch Kinder bekommen, die direkt bei uns vor Ort sind. viele Grüße


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lg


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch nicht


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Ich spende das ganze Jahr über mit verschiedenen Daueraufträgen. Heiligabend gibt es dann noch einen Betrag an Brot für die Welt.


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Ich habe eine Zeit lang gespendet. Das hörte dann aber schnell auf als ich nach dem ersten halben Jahr eine Spendenquittung bekam auf der Stand das xy euro meiner Spendensumme für die Verwaltung draufgehen. Sowas sehe ich nicht ein. ICH soll spenden, soll etwas gutes tun, dann sollen es die Spendenorganisationen auch und auf eine entlohnung verzichten. Wobei ich am schlimmsten nicht mal die paar eure für die Verwaltung fand, sondern vielmehr das ich darüber nicht von anfang an informiert wurde. Ich habe mal eine Zeitlang fürs örtliche Tierheim Spenden gesammelt, damals sollte ich 2% der einnahmen die ich sammelte als "Belohnung" bekommen. Die habe ich direkt wieder an das Tierheim gespendet. Wenn ich was gutes tun will, dann richtig! Dieses Jahr hätte ich gerne an dem Wunschbaum die im real Markt stehen einen Wunsch erfüllt (die Wünsche waren dieses Jahr so süß!). Aber irgendwie fand ich es komisch das ich das Geschenk vorne an der Info abgeben sollte. Da kam mir der blöde Gedanke das es gleich wieder zurück ins Regal gestellt wird....


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Wir spenden an Weihnachten auch nichts. Unterm Jahr spenden wir ab und an an die Stiftung Theodora.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Ich habe auch zwei Daueraufträge übers Jahr laufen. Ansonsten nehmen wir an der "Weihnachten im Schuhkarton" Aktion teil und zur Christmette bringen die Kinder ein Geschenk für arme Kinder mit. Also was aus ihrem Kinderzimmer, womit sie nicht mehr spielen aber das noch sehr gut erhalten ist, wird schön verpackt und während der Messe vorne hingebracht. Die Sachen gehen dann an die Caritas oder so, die die dann weiterverteilen. Und so wird dann auch den Kindern nähergebracht, das Geschenkeberge unter dem Weihnachtsbaum keine Selbstverständlichkeit ist.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

ansonsten gerne für Brot für die Welt, worldvision, rtl Stiftung (dorthin auch gerne, weil sie keine Verwaltungssgebühr erheben). Aber an sich habe ich nichts gegen eine Gebühr, die Leute dort müssen ja auch von ihrer Arbeit leben können. Außerdem noch an die Schulen meiner Kinder, das örtliche Krankenhaus und Weihnachten im Schuhkarton, sowie ein Weihnachtsgeschenk für Kinder aus der Region, deren Eltern bedürftig sind.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Ich spende übers Jahr auch hin und wieder. Meist aber eher in Sachspenden, hier fährt immer ein Hilfstransport nach Ungarn in die Partnergemeinde. Über ein anderes Forum habe ich ein Kinderheim, wo man spenden kann. Meine Tochter "verkauft" oft Gebasteltes in der Nachbarschaft, spendet die Einnahmen dann ans SOS Kinderdorf. melli


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Wir spenden mehr oder weniger ds ganze Jahr über. Meine Maus hat dieses Jahr sogar auf einen Teil ihrer Geburtstagsgeschenke verzichtet (war ihre Idee) ! Hier in Österreich gibt es Licht ins Dunkel und da gibt es immer diverse Artikel , die ich dann zur Weihnachtszeit kaufe. Und das Friedenslicht holen wir auch und die Kinder geben dann etwas von ihrem Taschengeld.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hallo, jedes Jahr Weihnachten im Schuhkarton und bei uns im Ort gibt es in der Gemeinde einen Tannenbaum an den die Kinder in der Adventszeit Wunschzettel hängen können von Familien, die nicht viel Geld haben. Da erfüllt man Wünsche bis zu 25 Euro. Das finde ich immer sehr schön :-) LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Wir spenden einen festen monatlichen Betrag und einen Anteil der Prämie (wird im Dezember ausgezahlt) an ausgesuchte Organisationen. Ich spende nicht speziell zu Weihnachten und auch nicht zu aktuellen Ereignissen. Ich denke, dass ich mir da kein schlechtes Gewissen machen lassen muss, da ich die entsprechenden Einsatzkräfte regelmäßig unterstütze.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ist das da nicht so dass man nur bestimmte Sachen spenden darf? Nur neu und keine Süßigkeiten oder so? Irgendwas hat mich daran immer abgeschreckt. Bei uns sammeln sie auch noch in der Schule und leiten es dann weiter an Hilfsorganisationen. Da machen wir auch mit. Die Spendenaktion mit den Wünschen am Baum finde ich ja auch toll, habe ich hier noch gar nicht gesehen. Übers Jahr bringen wir auch eher Sachspenden ins Flüchtlingsheim oder schicken ein PackMee-Karton los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Japp, was rein darf und was nicht ist genau beschrieben. Ich finde die Idee echt gut, aber hier warnen sogar die Kirchen vor der Aktion, weil sie wohl mit einem sehr starken missionierungswillen verbunden ist. So nach dem Motto "es bekommt nur ein Paket wer auch eine Bibel hat" und so. Keine Ahnung ob das stimmt, aber das hat mich bisher immer abgeschreckt dort Pakete abzugeben. Jeckyll


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaube ich nicht, zumal du auf der Homepage auch lesen kannst, dass es unabhängig vom Glauben ist und auch in zahlreichen Videoa szu sehen ist, dass sie zu Kindern nach Hause fahren und Pakete hinbringen. Ich bin selber nicht gläubig und wir machen jedes Jahr einen Schuhkarton.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Meine einzigen "festen Weihnachtsspenden" gehen jedes Jahr an Wikipedia und Mozilla. Sachspenden laufen hier über das Rumänienprojekt der Schule, Geld spende ich jedes Jahr abhängig davon, was mir gerade eine Herzensangelegenheit ist (dieses Jahr für den Bau eines Schuldachs im Heimatdorf eines mir bekannten Ivorers). LG Nicole


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Nein, ich spende grundsätzlich nicht in der Weihnachtszeit. Mich nervt es unglaublich, dass einem nur in diesem einen Monat im Jahr überall was vom Leid armer Tierheimtiere, armer Kinder in Woauchimmer, Flüchtlinge aus HIerundda, etc vorgejammert wird. Bitte nicht falsch verstehen. Natürlich brauchen alle diese Menschen und Tiere Hilfe, aber die brauchen sie auch im Mai und im September oder jedem anderen Monat im Jahr. Da braucht man nicht gerade in der Weihnachtszeit versuchen, mir mit jammervollen Geschichten das Geld aus der Tasche zu ziehen und sich ansonsten das ganze Jahr über zu verstecken. Denn ich sehe die Menschen mit den Sammelbüchsen grundsätzlich nur in der Weihnachtszeit und damit werden sie für mich recht unglaubwürdig. Ich spende das ganze Jahr über immer mal wieder einen Euro hier oder zwei Euro da für regionale Zwecke. Das sammelt sich dann übers Jahr auch wieder zu einem netten Betrag. Und da weiß ich wenigstens, wo es hingeht. Ich werfe ab und zu mal ein Paket Nudeln, Salz, Butter oder Schokolade in die Sammelkörbe der Tafel unserer Stadt, wenn die mal wieder in unserem Einkaufszentrum stehen und um eine Spende bitten. Genauso werfe ich ab und zu mal eine Dose oder Schachtel Tierfutter in Sammelboxen für Tierheime. Und seit Juli spende ich sehr regelmäßig in die Sammelboxen der Ronald McDonald Stiftung, da unsere Familie in diesem Jahr selber dankbarer Nutznießer dieser Spenden war (Stichwort: kostenloses Wohnheimzimmer direkt am Krankenhaus bei Extremfrühgeburten). Diese Spenden machen in meinen Augen wesentlich mehr Sinn, als irgendjemandem in einer Fußgängerzone etwas in eine Sammelbox zu stecken, von dem man nicht weiß, was er damit wirklich anstellt. Deswegen gehe ich auch weiterhin ohne schlechtes Gewissen an diesen Spendensammlern vorbei. lg JaMe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Seitdem ich Kinder habe spende ich einmal im Jahr einen Betrag beim RTL Spendenmarathon. Dieses Jahr haben meine Söhne sogar etwas vom Taschengeld dazu geben wollen und wir haben es gemeinsam gespendet, das fand ich richtig toll. Grundsätzlich spende ich mal hier, mal da nen Euro, gebe auch mal Kinderkleidung, Bücher etc kostenlos ab wenn es jemand wirklich benötigt. Aber das ist immer eher spontan und generell variiert beim Spendenmarathon auch der Betrag. Ich schaue immer was ich kann und geben mag. Im Kaufhof steht auch ein Wunschbaum. Oft erfülle ich dort einen Wunsch. Man bezahlt das Geschenk, kann eine Nachricht hinterlassen, fährt ins EG, lässt es dort hübsch verpacken, fährt wieder hoch und gibt es in der entsprechenden Abteilung ab. Das finde ich auch toll.


Kalianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Wir spenden meist für die DLRG. Die leisten nicht nur Rettungseinsätze, sondern sind auch diejenigen, die in den meisten Städten den Kindern schwimmen beibringen und dies mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement! Die Stiftung Bethel liegt mir auch immer sehr am Herzen! Und ein Herz für Kinder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

ich hasse diese spendenbettelbriefe, die immer vor weihnachten ins haus flattern. mit weihnachtskarten von sos-kinderdörfern, weihnachtsaufkleber usw.. sie wollen einen quasi zwingen und ein schlechtes gewissen einreden. wenn man bedenkt, wieviel da das porto kostet, wenn die das verwenden würden, hätten sie mehr davon. bei mir bekommen ab und an obdachlose etwas, meist in form von lebensmittel. die freuen sich immer drüber. hier im ort gibts eine ältere frau, die wirklich arm ist, der geb ich einmal die woche ein paar pfandflaschen, die sie dann einlöst. auch sie freut sich jedesmal. auch das tierheim hier bekommt jedes jahr eine futterspende von uns. mehr geht nicht


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Ja. An 3 Organisationen jedes Jahr,immer unterschiedlich Sachen. Dieses Jahr: Kirche (Geld) Kriegsgräberfürsorge (Kerzen gekauft,Erlös geht dort hin) Kinderhilfswerk (Paket gepackt was hingefahren wird) Außerdem für unsere Kinderkrippe. Unterm Jahr sammelt das Tierheim,da geben wir Futterspenden. Dann jedes Jahr mind. eine Kleiderspende. Und die Sternensänger kommen vorbei. Ich finde es selbstverständlich!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Nein Not kennt keine Feiertage oder Jahreszeiten. Ich spende des öfteren im Jahr. Wähle genau aus und niemals ins Ausland mit Ausnahme der Klamotten und Spielzeugspenden nach Rumänien, die ich persönlich dem Überbringer übergebe.


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Ich spende für einen karitativen Verein, den meine Mutter gegründet hat und arbeite da auch ehrenamtlich mit. In diesem Fall weiß ich auch, dass 100% der Spende auch weitergeleitet werden. Ansonsten noch Sternsinger und was sonst noch so über die Kirche gesammelt wird. Außerdem, allerdings unterm Jahr, für's Rote Kreuz. LG Kathi


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Ich mache Spenden nicht von der jahreszeitlichen Stimmung abhängig. LG


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich auch nicht aber irgendwie gehört das in der Weihnachtszeit bei uns dazu und dank W-Geld und Tantieme geht da dann eben auch mal etwas mehr als so zwischendurch. Unterm Jahr wird wie schon gesagt hier und da was gegeben.Sammelbüchse für ein im Ort verunfalltes Kind, Tierfutterspende,Spielzeug an die KiTa,Klamotten ans Flüchtlingsheim etc.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Naja, ich tue nicht gerne Geld spenden. Habe immer Sorge, ob das auch da ankommt, wo ich es haben will. Aber wir haben dieses Jahr das erste Mal bei Weihnachten im Schuhkarton mitgemacht. Mein Sohn fand das toll, ärmeren Kindern in anderen Ländern etwas zu schicken. Das ist eine schöne Geste und wir werden es nächstes Jahr wieder machen. Die Pakete sehen immer so schön bunt aus und ich hoffe, sie kommen auch dort an, wo sie Kindern zu Weihnachten eine Freude machen!!!!