Tari33
bei manchen von euch brennt es doch im Kopf oder? Ihr fühlt euch gestört, wenn die Nachbarn zu früh die Außenbeleuchtung an machen? Entschuldigung aber wo leben wird? Ich dachte immer in einem freien, demokratischen Staat. Und in meinem Haus und in meinem Garten, würde ich mir nie verbieten lassen das zu tun, was ich möchte. Unten wurde immer von Toleranz geredet, dass konnte ich bei einigen Posts nicht erkennen. Was soll dieses belehren und bekehren? Lasst die Leute schmücken wann sie wollen, wenn es euch nicht passt, gukt nicht hin. Meine Nachbarin zur linken liegt immer nackt in ihrem Garten, muss ich auch tolerieren. Mein Nachbar zur rechten hängt diese furchtbaren bunten Plastikeier zu Ostern auf, muss ich auch tolerieren. Es gibt irgendwo in der Südsee noch unbewohnte Inseln, vielleicht wäre das was für einige von euch. Musste das jetzt mal los werden.....
Guten Morgen.
Da scheiden sich halt einfach die Geister. Manch einer kann es kaum erwarten endlich zu schmücken. Ich unterscheide da ein wenig. Ich persönlich ignoriere dieses Überangebot an Dekozeug und weihnachtlichen Süßigkeiten seit Ende September. Ich finde die Weihnachtszeit bzw. Adventszeit von fast 4 Wochen eigentlich ausreichend. Ich liebe Weihnachten und das ganze drumherum total. Aber eben erst zur Adventszeit. Natürlich ist es völlig wurscht wann mein Nachbar oder sonst wer sein Haus schmückt oder in welchem Umfang oder wann er damit anfängt. Ein Forum heisst aber eben das jeder anonym seine Meinung sagen kann. Gehört auch zur Toleranz das so hinzunehmen. Seit mein Papa vor drei Jahren gestorben ist, respektiere ich absolut den Totensonntag. Mir persönlich reicht es einfach nach Totensonntag zu dekorieren. Die Zeit bis zum 24. ist dann noch lange genug. Für die Kinder ist die Zeit bis Heiligabend eh schon sehr lang, da muss ich nicht Mitte November schon anfangen. Wenn ich aber abends spazieren gehe und da stehen schon die ersten Lichterbögen im Fenster usw. habe ich damit auch kein Problem. Die Weihnachtszeit ist doch nicht dafür da sich so anzugehen gegenseitig. Meinen Kindern würde ich die Leviten lesen, wenn sie so miteinander umgehen würden.
Jedem das Seine
und warum muß das wieder "aufgewärmt" werden?
mehr sag ich da jetzt nicht....;-)
ot
Mich stören auch so einige Dinge, die andere Leute machen, aber ich könnte mich wegen so einem Pipifax wie Deko niemals so aufregen. Hier liegt noch die Herbst-und Helloween-Deko rum, die meine Tochter verteilt hat. Die Oster-Fensterbilder wurden letzte Woche von ihr gegen weihnachtliche ausgetauscht. Sie brennt schon darauf, die Weihnachtsdeko rauszukramen, aber erst muss sie aufräumen, das dauert noch. Mein Vater lebt schon immer in einem erzkatholischen Ort,owo jeder ihn kennt. Trotzdem wagt er es, seine Lichterketten jetzt schon aufzuhängen und schon ein weihnachtliches Gesteck auf's Grab seiner Eltern zu legen. Bei uns ist Allerheiligen der Tag, an dem jeder zum Grab geht und der Toten gedenkt. Und der Tag, an dem mein Neffe Geburtstag hat. Natürlich wird da auch fröhlich gefeiert. Für mich hat das Eine nichts mit dem Anderen zu tun. Hier im Ort gibt es einen alten Mann, der sein Haus das ganze Jahr über extrem schmückt. Im Sommer unbeleuchtet, von Herbst bis Frühling beleuchtet. Er fängt im September mit Helloween an, wechselt dann allmählich über zu Weihnachten und dann zu Ostern. Momentan hängt eine Mischung aus Helloween und Weihnachten. Wir halten regelmäßig vor dem Haus (an einer Hauptstraße) an und bewundern die Lichter. Mir tun auch die Lebkuchen im September nicht weh. Die schmecken sogar.
Ah herrjeh, natürlich heißt das Halloween. Ts...
..... ich würde nie etwas dagegen sagen. Gestört fühlen darf ich mich trotzdem, denn ich mag Weihnachten einfach nicht und Geblinke und Endlos-Deko auch nicht.
hahaha, da fällt mir ein, was hier vor einigen jahren passiert ist. Wir bekamen neue nachbarn. Ein mehrfamilienhaus, aber die unterste wohnung hat eine riesen terrasse mit garten. die anderen wohnungen nur balkon. und dort zogen neue mieter ein. anfang dezember haben sie ihre terrasse mit gefühlten 1 Millionen lichter geschmückt. nein, keine normal weißen lichter, es waren nur blaue lichterketten. ich wußte das ja nicht und was in der küche am backen und bin auf einmal sooooooooooo erschrocken. alles blinkte blau. ich dachte, da steht ein aufgebot an feuerwehr und polizei und da muß was schlimmes passiert sein. nein, passiert ist nix, der neue nachbar hat nur zum ersten mal seine lichterketten angemacht. aber die gesamte nachbarschaft war auf den beinen, weil alle dachten, die ganze straße steht voller einsatzfahrzeuge !! es war genau dieses blau von den polizeiautos. und teilweise blinkten diese lichterketten ein nachbar meinte dann, das geht zu weit und hat sich bei dem mann beschwert. der war aber uneinsichtig und meinte auch, er kann in seinem garten machen was er will. aber: genau an dieser kreuzung passierten komischerweise seit beginn der ach so tollen weihnachtsbeleuchtung auffahrunfälle. jeden tag mindestens einer. das kam daher, weil die autofahrer, die es nicht kannten, erschraken und sofort auf die bremse stiegen, weil sie dachten, da ist ein unfall und da stehen feuerwehr und polizei. von weiten sah es ja auch wirklich so aus. Er mußte dann seine weihnachtsbeleuchtung entfernen, anweisung der polizei und bekam sogar noch eine strafe aufgebrummt wegen verkehrsgefährdung. denn alle unfallbeteiligten hatten ausgesagt, sie fühlten sich von der beleuchtung gestört und irritiert. er wollte zwar dagegen klagen, scheiterte aber kläglich ;)
wenn du es doch alles so furchtbar findest? Verstehe die Logik nicht.
Weil auch ich ab und an nach Geschenkeideen schaue und da gibt es hier am ehesten Anregungen. Ausblenden kann man das Thema Weihnachten mit Kindern ja nun mal nicht.
Ich bin da sehr tolerant. Meine Nachbarn haben ein potthässliches Haus gebaut, der Garten hat genau alles das, was mein Mann und ich so richtg geschmacklos finden - müssen wir mit leben. Ist ja nicht unser Haus und Garten. Und ob die nun morgen doer erst in drei Wochen bunt blinkende Lichter in ihre Fenster hängen, ist mir piepschnurz. Ich gedenke der Toten auch wann ich will und gehe dafür überhaupt nicht auf den Friedhof, weil ich persönlich mit unserer deutschen Friedhofskultur überhaupt nichts anfangen kann. Manche schmücken viel zu Halloween wie wir, andere überhaupt nicht und finden "diese heidnischen Bräuche" total schrecklich, und wir kommen in unserer Nachabrschaft trotz unterschiedlichster Auffassungen und Geschmäcker echt supergut klar. Ich denke, so läuft es auch hier im Forum: Jeder darf seine Meinung sagen, man darf auch sagen, dass man die Äußerungen eines anderen total abartig findet, aber im Endeffekt leben wir mit den verschiedenen Auffassungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????