Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben :) Also ob man es glaubt aber die letzen Weihnachtsgeschenke sind grad angekommen :) Nur noch die kleinen Geschenke für Adventskalender fehlen :) Die ersten Geschenke habe ich schon vor 5 Monaten gekauft :) Das wären für meine zwei großen das playmobil krankenhaus mit Einrichtung, für meine zwei kleinen ein Schleich Teppich mit Tieren, für alle zusammen ein Memory für den ting Stift, das Spiel Willi wackel. Und vom Onkel gibt es für die Mädels jeweils ein Webrahmen und für den kleinen überlege ich noch..... wahrscheinlich die Arche Noah von playmobil 123 Und bei euch? Is jemand so verrückt wie ich? Lg
Ich hab noch gar nichts....absolut nichts!
Da ich generell gegen dieses "Geschenke-Bestellen" bin und den Advent in der Stadt so sehr liebe, kaufe ich alles Vorort. Was ich nicht sofort bekomme, bestellen die Händler und freuen sich, daß nicht Alle nur noch Online bestellen :) Ich mag einfach auch das Schlendern durch die Altstadt, die Weihnachtsbeleuchtung, die Gerüche, einfach Alles. DAS würde mir total fehlen. Klar kann man auch so durch die Stadt laufen, aber für mich gehört das Geschenkekaufen einfach dazu. Leider zerreißt es mir auch immer wieder das Herz, wenn beliebte Läden schließen müssen. Wie jetzt ganz Aktuell unser Thalia :(
Ich unterschreibe vollumfänglich. Es geht mir haargenauso.
Ich habe meine ersten Geschenke (123 playmobil Arche und playmobil Krankenhaus) auch in meinem Lieblings laden gekauft, schon vor Monaten weil sie so im Angebot waren. Den Teppich und die Schleich Tiere hab ich bestellt, da wir umdisponieren mussten mit den Geschenken. Aber ich bin ehrlich, in meinen Lieblings Spielwaren laden ja da geh ich gerne rein und das is so ein richtig kleiner die kennen mich schon. Aber sonst nein ich mag den Weihnachtseinkauf nicht wirklich. Bin immer froh wenn ich für alle Kids war habe. Für den Onkel und seine Freundin und meinen Mann das hole ich dann alles noch und auch da bin ich froh wenn ich alles fertig habe. Lg
Ich hab bislang „nur“ die Ideen. Und ein Geschenk für meine Mama, weil das im September im Angebot war
Ich habe noch nichts gekauft. Immerhin habe ich aber schon halbwegs genaue Vorstellungen. Für meine Große liegen hier Bücher, die ich ihr letztes Jahr schenken wollte, die aber mein Mann noch zu heftig fand. Da wollte ich jetzt mal sehen, ob das nicht was für dieses Jahr ist. Ansonsten habe ich noch gar nichts gekauft.
Meine Mädchen haben Anfang November Geburtstag und da habe ich alle Dinge, die ich gekauft habe gleich sortiert und aufgeteilt in Geburtstag und Weihnachten und dann gleich verpackt. Mein großer möchte Geld (er ist 18)
Bei uns ist auch fast alles gekauft und verpackt. Morgen kommt noch ein Geschenk für die Große an. Und für meinen Mann habe ich noch nichts.
Ich habe noch gar nix.
Ätsch !
Aber langsam beginne ich mich mental darauf vorzubereiten
Habe sogar schon die Adventskalender für die beiden Kids fertig. Dieses Jahr bin ich auch echt früh dran.
Mach. mich nicht fertig! Ich habe gerade mit dem Sommer abgeschlossen. Mein Mann hat Ende November Geburtstag und ich hatte gestern einen Albtraum. :Am Geburtstag wollte ich noch schnell ein Geschenk kaufen und fuhr kurz nach 19 Uhr los,während die Partygäste alle am Tisch saßen,und verfuhr mich. Ich fand das Geschäft nicht. Mein Mann deutete diesen Traum tiefenpsychologisch damit ,dass mir unbewusst bewusst ist,dass ich ihn vernachlässige. Oh Gott. Und ihr habt schon Weihnachtsgeschenke........ Ich bin überfordert.
Mein Mann hat sogar schon Mitte November Geburtstag und ich habe auch noch nichts (nur eine Idee).
...ja, meine mentale Vorbereitung beginnt gerade damit, daß mir aufgefallen ist, daß mein Mann wie jedes Jahr Anfang Dezember Geburtstag hat. Außerdem ist mir gestern eingefallen, daß ich keine Idee habe, wo ich meine zu füllenden Adventskalender eigentlich aufbewahre... Ich bin in diesem Forum gelandet. Weihnachtsgeschenke habe ich eigentlich noch keine. Ein paar Bücher, die sind mir irgendwann mal nachgelaufen, aber keine expliziten Weihnachtsgeschenke.Einpacken mache ich traditionell am 24.12. morgens. Da bin ich besser als mein Mann, der geht da einkaufen. Das wäre mir zu stressig. Allerdings kauft der auch nur Erwachsenengeschenke. Da wäre es nicht so ein Drama wie bei den Kindern... Mit anderen Worten: alles im grünen Bereich. Grüße, Jomol
Hallo früher hab ich das so gemacht, dass ich das ganze Jahr über Geschenke gekauft habe. Aber mir hat dann das Stöbern in weihnachtlich geschückten Läden gefehlt. Man kann zwar dennoch durch laufen, aber es ist nicht das selbe. Von daher, jetzt sind es eh weniger Geschenke als damals (mit meiner Schwester habe ich keinen Kontakt mehr, daher auch keine Geschenke mehr, mein Vater ist verstorben, die Omas sind verstorben, die Kinder sind Jugendliche u. möchten lieber Geld.....), da schaue ich lieber für die wenigen Geschenke in der Vorweihnachtszeit u. freue mich an der festlich geschmückten Stadt. Stress ist es für mich dann nicht. viele Grüße
Und Stress ist es für mich auch keiner. Aber wenn ich oft seh, wie gestresst Andere durch die Läden huschen, dann frag ich mich oft: Was kann ich was die nicht können. Und das Argument, man kauft online günstiger, kann ich auch nicht bestätigen.
Mein Problem ist dass,wenn ich sehr früh die Geschenke kaufe,ich es selber kaum aushalte sie nicht zu schenken sondern zu warten-das ist Folter! Dsnn finde ich immer noch viel tollere Sachen und dann kaufe ich obwohl ich was schon habe und schwupps,passt das nicht unter den Baum weil viel zu viel..... Das frühe Kaufen hat auch Schattenseiten....
Mein Problem ist dass,wenn ich sehr früh die Geschenke kaufe,ich es selber kaum aushalte sie nicht zu schenken sondern zu warten-das ist Folter! Dsnn finde ich immer noch viel tollere Sachen und dann kaufe ich obwohl ich was schon habe und schwupps,passt das nicht unter den Baum weil viel zu viel..... Das frühe Kaufen hat auch Schattenseiten....
Oder die lieben Kleine ihre Wünsche ändern ;) Ich darf und will keinen hier Vorschriften machen, jeder Mensch ist anders, aber ich persönlich habe keine Lust, das ganze Jahr über an Weihnachtsgeschenke zu denken. Da gehört die weihnachtliche Atmosphäre dazu. Mir reichen schon die Geburtstagsgeschenke über das Jahr verteilt. Dann ab und an mal ein Hochzeitsgeschenk oder ein Geschenk anlässlich einer Geburt.
Ich liebe es, durch weihnachtliche Geschäfte zu bummeln, daran stresst mich gar nichts.
Hier ist auch schon alles gekauft und verpackt. Aber meine Mädels sind Weihnachten 10 Monate und 2 Jahre von daher haben sie noch nicht wirklich Wünsche und freuen sich über alles was sie bekommen und ich hatte das Glück dadurch das ganze Jahr reduzierte Sachen zu kaufen.
super, das du schon soweit bist :-) als meine kids klein waren, habe ich die ganzen herbst-flohmaerkte genutzt. schoenes und gut gebrauchtes schon gekauft. der rest wurde nach angeboten und lust und laune geholt. nun sind sie schon groesser 12-21jahre. sie wissen noch nicht, was sie sich wuenschen...... ich geh gerne in der weihnachtszeit los, liebe den einkaufstrubel und auch schnaeppchen mal beim online-kauf. ich hab schon einige eigene ideen aufgeschrieben, da es auch ueberraschungen geben wird......mal sehen was man beim stoebern endeckt. einpacken werd ich wohl am advents we. da muesste ich kinderfrei haben. derzeit kuemmer ich mich um die adventskalender :-)
Ich bin so mittendrin. Ein paar Geschenke habe ich schon, aber noch nicht alle. Mein Papa hat im Dezember auch noch Geburtstag, dafür habe ich noch nicht mal eine Idee. Kleinigkeiten für die Adventskalender habe ich auch. Eingepackt ist noch nichts. LG
Ich bin so mittendrin. Ein paar Geschenke habe ich schon, aber noch nicht alle. Mein Papa hat im Dezember auch noch Geburtstag, dafür habe ich noch nicht mal eine Idee. Kleinigkeiten für die Adventskalender habe ich auch. Eingepackt ist noch nichts. LG
Eventuell... mit ganz viel Glück... kaufe ich ein Flugticket für meinen Sohn... hoffe, er kann nach Hause kommen.
Ein Geschenk habe ich auch schon für ihn und verpackt ( Flugsimulatorgutschein )
Ansonsten ... er bekommt noch etwas... aber was ?? Mit jedem Jahr wird es schwerer.
Ehemann hat zudem noch Hl. Abend Geburtstag. Heißt... mehr Geschenke.
Mein Vater hat auch noch kurz davor Geburtstag. Super
Und dann die Leute , die immer eine Kleinigkeit bekommen. Aber eigentlich liebe ich es , Geschenke zu kaufen... wenn ich nur immer wüßte was.
G s D wichteln wir jetzt in meiner Familie... ich muss nur noch den Namen ziehen.
Restaurant ist auch schon gebucht für den 1. Weihnachtstag. Da musste ich schon hinterher rufen... unglaublich, wie alles schon belegt war.
Gestern und Heute früh hab ich nun die Herzenswünsche gekauft. Für mich hat es viele Vorteile. Momentan kann ich von den Rabatten profitieren. Zusätzlich wiess ich dann, dass das wichtigste Geschenk besorgt ist. 2x hab ich gerade noch so auf den letzten drücker die Geschenke gekriegt, weil sie sonst überall ausverkauft waren. Trotzdem Bummle ich natürlich noch durch die Läden. Da schaue ich dann eher noch nach zwei drei Kleinigkeiten, für die Nichten, Männe, Grosseltern etc. Es bleibt also noch genug Shoppingzeit. Aber ich bin immer Froh, wenn ich mir um die Hauptgeschenke keine Sorgen mehr machen muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????