Mitglied inaktiv
... und auf dem Postweg nach Leipzig.
Ich habe heute ausnahmsweise nicht so viel zu tun und habe die Gunst der Stunde genutzt.
Weil jemand (Ohno war es, glaube ich) gefragt hatte, wie ich das denn machen will und für andere, die vielleicht für nächstes Jahr eine Anregung haben möchten:
Ich habe mir eine Lösung mit 23 Buchstaben-Stellen (Andrew Lloyd Webber's Cats) und mir 23 Rätsel überlegt, mit denen diese Buchstaben erraten werden können - natürlich alles durcheinander, damit es nicht zu einfach ist. Thematisch haben sich die Rätselfragen alle um Katzen, London, die Hauptdarsteller des Films und Musicals gedreht. Manche Rätsel sind relativ einfach, andere wiederum erfordern längeres Knobeln oder Googeln oder man muss sich dazu YouTube-Links ansehen. Die Rätsel habe ich jeweils in Mini-Umschläge mit Karten gepackt, auf den Rückseiten der Karten steht der Lösungsbuchstabe des jeweiligen Tags, damit sie die Lösung auf jeden Fall herausbekommt. An Tag 24 gibt's dann die Auflösung mit Erklärung, weshalb diese Lösung gesucht wurde. Dann habe ich das mit einem Band zum Aufhängen der Umschläge zusammengeschnürt und noch 24 Mini-Wäscheklammern zum Aufhängen dazu gepackt.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie sie das findet - und ob sie sich über das End-Geschenk auch freut!
... und gestern gehangen. Dazu gibt es ein Blatt mit 24 Quadraten. Da kann man die Rätselfragmente einkleben und sich den Kopf zerbrechen. Am 24. gibt es die Auflösung.
Meine Teens finden das crazy. Muddern wieder
Ich weiß ja noch nicht, wie sie das findet. Mein Sohn war entsetzt: In DEN Film? Diese CGI-Katastrophe? Okay, meine Wahrnehmung davon war jetzt nicht so katastrophal wie die der meisten Leute, die den Trailer gesehen haben, aber wer weiß, was meine Tochter jetzt denkt.
Egal, es ist ein Prototyp. Wenn er ankommt, mache ich so was vielleicht mal wieder, wenn nicht, muss ich mir halt wieder etwas Neues überlegen...
Das klingt wirklich wundervoll. Du hast meine große Bewunderung für diese schöne Idee und die Mühe dahinter. Das werde ich mir für nächsten Advent merken.
Danke schön ;-) Wobei die ursprüngliche Idee zu einem Rätselkalender von Caot stammt.
Die Idee und die Umsetzung sind klasse. Vor allem geht der Kalender in die weltbeste Stadt . Wäre jetzt gerne da...
Ich hoffe, Deiner Tochter wird der Kalender und die Auflösung gefallen. Und lass Dich nicht von Deinem Sohnemann verunsichern, die Jungs haben da einen anderen Blick für.
VG ohno
Danke schön ;-). Wir fahren im Januar für ein paar Tage zu ihr, ich bin sehr gespannt, weil ich schon SOOO viel Gutes von Leipzig gehört habe. Ich bin sehr gespannt. Sie wohnt übrigens in Alt-Lindenau, das soll auch ein sehr schöner Teil von Leipzig sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????