Elternforum Weihnachten

sitze zwischen den Stühlen...

sitze zwischen den Stühlen...

2xMamaHM

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Man kann es ja nie allen recht machen, aber ich bin trotzdem nicht ganz glücklich mit der Lage: Also mein Mann möchte Heiligabend nur mit uns zu viert verbringen. Das machen wir so, seitdem wir Kinder haben. Da möchte mein Mann auch keinen anderen dabei haben. Uns ist wichtig, in die Kirche zu gehen, eine schöne Bescherung zu machen (die Große ist sechs- wer weiß, wie lange sie noch an den Weihnachtsmann glaubt...) und gemütlich zu essen. Das wird sowieso schon nicht ganz einfach, weil noch unser Baby dazugekommen ist und im Moment noch sehr kleine Zeitfenster bzgl. Schlafen und Stillen (geht nur abseits mit ein wenig Ruhe...) hat... Jetzt kommt aber dazu, dass mein Bruder alleinstehend ist (und unsere Eltern sind schon verstorben) und Heiligabend gerne bei uns wäre. Aber dann wäre alles unentspannter (er ist nicht der unkomplizierteste...). Jetzt ist er beleidigt und ich habe ein schlechtes Gewissen . Mein Mann hat als Kompromiss vorgeschlagen, ihn gleich am 1.WFT zum Frühstück einzuladen, damit wir uns nicht erst so spät sehen. Nachmittags sind wir dann bei Schwiegermama... Aber mein Bruder ist trotzdem angefressen. Das reicht ihm wohl nicht. Wie seht Ihr das Ganze?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xMamaHM

huhu Heiligabend ist bei uns auch heilig da durchtritt kein Fremder die Hausschwelle da kann ich Deinen Mann gut verstehen. Gerade wenn er ein schwieriger Geselle ist der die Familienharmonie zerstört wäre ich auch versucht zu sagen dass es halt nicht so klappt und er gerne am 1.Feiertag kommen kann. Hat er denn garkeine Freunde mit denen er sich besser versteht und die nicht kleine Kinder haben ? LG dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

daher die Frage wie würde denn der Heiligabend aussehen wenn Du ihn einlädst, Familienstreit weil der Bruder sich mit Deinem Mann streitet, keine Seite nachgibt oder ist nur der Bruder kompliziert und der Rest alleine harmonisch ? Auch ich habe keine Geschwister weiss aber dass Weihnachten wenn dann einen Kompromiss bedeutet und wenn der Bruder nicht dazu bereit ist würde ich ihn auch nicht haben wollen denn meine Familie habe ich mir ausgesucht und liebe ich mehr als Verwandtschaft in die ich reingeboren wurde. Keiner hier kanns beurteilen weil wir nicht wissen was wäre wenn und wie die Männer sich vertragen dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Der Bruder war bisher beim Vater, der ist aber in diesem Jahr gestorben. Für mich ist Weihnachten das Fest der Liebe und ein Bruder kein Fremder.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Soll man dann scheinheilig unterm Baum sitzen und die Männer fetzen sich ? dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also wenn es so schlimm wäre, hätte der Mann dann den Schwager für den gesamten 25. eingeladen? Für mich hört es sich an, als wollte er einfach seinen gewohnten Heiligabend-Ablauf nicht gefährden. Da ich über kurz oder lang in die Situation der AP kommen werde, stehen mir dabei die Haare zu Berge.


2xMamaHM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich schreibe die gleiche Antwort hier auch noch mal. Bei den ganzen verschiedenen Antworten steige ich nicht mehr so richtig durch... Oh Mann, ich merke schon, dass man nicht mit ein paar Worten eine Situation richtig beschreiben kann Also mein Bruder war noch nicht eingeladen. Und somit auch nicht wieder ausgeladen... Er war noch nie Heiligabend bei uns. Die Situation wäre an dem Abend wohl eher so, dass die beiden sich nicht unbedingt streiten würden, sondern eher ein angespannter Smalltalk stattfindet. Oder ein eisiges Schweigen, wenn ich z.B. mit dem Baby beschäftigt wäre... Und die Einladung zum Frühstück am 1. Wft ist nur ein Kompromiss mir zu liebe...