susiundstrolche
Gehört das auch hierher? Ich versuch es einfach mal. Wie verbringt ihr den Silvesterabend? Unsere Kinder, 9 und 10, wollen unbedingt bis Mitternacht aufbleiben. Wie die Zeit mit 2 sehr ungeduldigen, dann sicher auch etwas müden, aber von ihrem Vorhaben überzeugten Kindern überbrücken? Für Gesellschaftsspiele reicht dann die Geduld zu späterer Stunde meist nicht, da wird dann meist zu viel gemotzt und genörgelt, wenn man droht zu verlieren ;-) Wir feiern allein, also zu viert. Wegfahren geht nicht, da ich Bereitschaft habe. VG
Meine Tochter (10) bleibt schon lange Silvester über auf. Versucht den Tag ruhig anzugehen. Am Abend selbst kann man Spiele spielen, Blei gießen, zwischendurch schon mal nach draußen gehen mit Wunderkerzen und Knallteufeln. Einen schönen Film zur Überbrückung schauen! Gemeinsam das Abendessen vorbereiten! LG und viel Spaß!
Unsere Kinder bleiben auch schon seit Jahren Silvester wach und wir machen es ähnlich wie Kasi2006. Meistens machen wir Silvester Raclette (oder Fondue), das dauert ja auch schon einige Zeit. Dann Spiele, Bleigießen, "Dinner for one" gucken (nehme ich vorher auf), ggf. noch einen Film gucken, Kinderpunsch trinken, ..... LG, Gold-Locke
Hallo, wir werden Gäste haben, zwei Familien kommen mit ihren Kindern. Die Kinder sind alle zwischen 8 und 12 Jahre alt, passt also recht gut. Wir machen Raclette und Fondue, beginnen auch erst um 19 Uhr, sodass es nicht so lang wird.... wir essen gemütlich. Danach gehen die Kinder meist hoch in die Wohnung und spielen was, Brettspiele, Lego, Playmobil etc. Film schauen tun sie auch meistens noch, da dürfen sie sogar 2 Filme schauen an so einem Abend. Würden wir allein als Familie sein, wäre es ähnlich wie an Weihnachten. Schön essen, danach Film schauen. Gemütlich auf der Couch, warten bis Mitternacht und dann raus. melli
auch meine bleiben schon lange auf-warum auch nicht. es gehoert einfach dazu....... macht den tag normal und entspannt. kocht zusammen oder bereitet was vor, ein leckerer nachtisch darf nicht fehlen oder eis oder so. gibts bei uns immer spaeter dann........ spiele kann man ja auch spielen, wenn es noch nicht so spaet ist......sonst such schoene filme raus, macht es euch gemuetlich, und geht auch mal raus, lasst vorher schon was knallen. wenn ihr was besorgen moegt. da um mitternacht eh alles voll ist........macht einen spaziergang abends spaet noch....... wenn ihr moegt, lasst die kids dekorieren, macht blei giessen, bei uns gibts immer glueckskekse......knabberzeugs, kindersekt, selbstgemachtes popcorn......... wir selbst werden zusammen das essen vorbereiten,schmuecken, gemuetlich essen, dann zu freunden, sie machen eine party. wenn wir zurueck sind wirds nachtisch geben, und um mitternacht gehts dann draussen los....... wenn wir dann noch lust haben koennen wir auch in die stadt gehen, bis 3 uhr morgens hat dort der wintermarkt auf, da trifft man den einen oder anderen........ aber ich bin nicht so der fan von silvester. moechte es aber schoen machen fuer die kids.
Hallo unser Sohn ist jetzt 13 u. hat noch keinen Jahreswechsel verpennt! Während er sogar vm schon seit Jahren bei der Inventur hilft, also nix mit lange schlafen morgens, da will er unbedingt dabei sein.... Wir machen es so: um 14/15 h sind wir fertig mit zählen (Inventur), da gehen wir dann hoch, legen uns aufs Bett, lesen u. dösen ein bisschen. Dann sind wir abends nicht um 22 h schon kaputt.... Um 20 h gibt es meist Raclette, das zieht sich dann meist bis 22 h raus, danach wird gespielt o. fern geschaut - meist was lustiges o. Videos aus der Kinderzeit unseres Juniors. Um 0 h wird Feuerwerk geschaut u. gegen 1 h liegen wir dann alle im Bett... viele Grüße
Unsere Kinder sind 10 und 13 und bleiben schon seit Jahren wach.
Wir werden Raclette essen, Dinner for one sehen und uns mit den fünf neuen Spielen beschäftigen, die hier zu Weihnachten eintrudelten. Der Abend dürfte schnell um sein.
Unser 10-Jähriger ist seit vielen Jahren bis Mitternacht, bzw. länger, wach. Wir sehen Dinner for One und Ekel Alfred mit seinem Silvester-Punch im Fernsehen, anschließend gibt es so gegen 20 Uhr Raclette - das zieht sich ja auch recht lange. Dann wird gespielt - Brettspiele, Wii,... - laut Musik gehört,.... und schon ist es Mitternacht. Egal ob bei Feiern mit Freunden oder nur wir zu dritt, es gab nie Probleme.
Unsere Kinder sind an Silvester bis Mitternacht wach, solange ich denken an. Sie sind eh alle drei Nachteulen. Seit einigen Jahren frieren wir reihum mit vier Familie , die alle Kinder im selben Alter haben. Es wird gegrillt und dazu gibt es diverse Beilagen, zu denen jeder etwas beisteuert. Die Kinder spielen und schauen Filme, die Erwachsenen quatschen und es wird gegessen und getrunken. Wir haben auch schon allein mit den Kindern gefeiert. Mit Raclette, Bleigießen und Spielen. Übrigens bin ich so GAR kein Silvesterfan. Mir ist es einfach zu KALT!!! Das Feiern in der jetzigen Form ist aber ganz schön.
D
Meine sind auch Nachteulen und waren immer wach am Feuerwerk... dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????