Elternforum Weihnachten

Silvester?

Silvester?

Zoeybird

Beitrag melden

Was macht ihr? Was esst ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Kein Plan. Wahrscheinlich Pizza oder etwas anderes ungesundes


J+L

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

raclett


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Wir machen raclette. Gucken TV und um Mitternacht gibt es Feuerwerk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Raclett Wir fahren weg und feiern mit Freunden und deren Kind.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Wir sind auf Silvesterfreizeit und bekommen an Silvester ein Gala Buffet vom Feinsten *mjam*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

echt mal. freunde wo ich hingehen kann hab ich keine. meine freundin hat auch keine zeit weil sie in der nacht los muss arbeiten.. letztes jar war ich mit dem kind im hard rock cafe feiern..das war nett. legga gegessen und um mitternacht mit nem cocktail auf den vip balkon die irren beim ballern zuschauen auf dem kudamm. dieses jahr haben wir vip plätze wissen aber nicht ob wir hingehen. ich hab keinen bock und kind auch nicht wirklich. aber bevor wir hier rumsitzen..mal schauen. der vorteil dabei ..keine kocherei und keine aufräumerei hinterher


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum guckt ihr nicht am Brandenburger Tor vorbei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

um gottes willen... die meisten berliner wissen was da abgeht und meiden das im umkreis. 1. zu kalt um da lange rumzustehen 2. kann ich nicht so lange stehen 3. finden wir beide sylvesterfeiern ja blöd 4. viel zu viel menschemassen.da wird meist um 13.00 schon alles dicht gemacht 5. die vielen böller die teilweise da in der menge gezündet werden nee das wäre das allerletzte wo wir hingehen würden


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So siehts aus.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Deshalb gehen wir da auch nicht hin.Viel zu viele Menschen!!! Allerdings dachte ich immer das man da gefilzt wird und keine Böller mit rein nehmen darf. Wenn das alle Berliner so sehen frage ich mich allerdings warum das jedes Jahr soooo voll dort ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

es gibt genügend die böller da mit rein nehmen..möglichkeiten gibt es immer. gab auch schon enige verletzte weil ds bei der enge natürlich super gefährlich ist. naja gnaz einfach..berlin ist und bleibt nun mal DAS reiseziel für viele touris und im umland lebende. das zteigt sich ja im sommer schon.und sicher sind einige unermüdliche berliner auch immer dabei...meistens einmal


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich- MICH macht Silvester nicht an, ich verspüre KEINERLEI Antrieb dann Feiern zu gehen! Werden zuhause sein, Pizza essen, DVDs schauen, mit Kind knallern (für mich würd ich dafür NULL Geld ausgeben) und dann ganz spießig ins Bett gehen! Wer mag soll Feiern gehen, ich bevorzuge meine Couch!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Icj bevorzuge auch die couch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

ich auch *anscheindauchspiesserbin*


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hier ist uns Silvester relativ egal. Alle zwei Jahre kommt eine Freundin (alleinerziehend) mit ihrer Tochter zu uns - das freut vor allem die Kinder - uns natürlich auch. Unterdessen sind die Kinder alt genug, damit sie sich auch mal gerne alleine beschäftigen. wir Erwachsenen werden über alte und neue Zeiten reden, gute Musik hören und etwas Alkohol trinken. unser Sohn geht allerdings am 01. früh ins Skilager - zumindest einer von uns muss "fit" sein - der andere ja auch, da die Tochter und die Gäste noch da sind. Wir sind aber auch nicht mehr 20 und kenn unsere eigenen Grenzen. Essen ist schwierig. Sohn (8) wünscht sich Fondue, Tochter Spaghetti. Wir Eltern mögen kein Fondue und Spaghetti gibt es zu oft. Mal sehen, ob uns noch was anderes einfällt. Vielleicht machen wir wirklich Nudeln für die Kinder und etwas Exquisites für die Erwachsenen (was Kinder eben nicht so schätzen). Raketen gibt es genau eine "Raketenkanone" - nennt man das so? Einmal anzünden und 120 Raketen kommen? Maximal 20 Euro. Ansonsten "Sternspeiher" und evtl. eine Nachtwanderung mit Laternen und Taschenlampen. LG, Leonessa


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Wir fahren zu einem befreundeten Pärchen was auch Kids hat. Ich hoffe auf Raclette, genau wissen wir es noch nicht. Dinner for one gucken ist ein Muss!!! Ballern hasse ich. Es gibt eine einzige Rakete von mir, die zünde ich jedes Jahr für mein Sternchen an!


Kimaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Wir haben einen "party-keller" bzw Raum...da wir momentan die einzigen mit kind sind aus unserem freundeskreis sind wir an Silvester wieder bei uns....essen machen wir abhängig von den Leuten die kommen und wieviele kommen....bis jetzt gab es racelette,letztes Jahr habs ne ganz,mal n salzbraten..je nach Laune..geballert wird bei uns auch nicht viel...wir mögen es alle nicht wirklich...sternspritzer dagegen gibt es immer...wir sind auch eher die die gern mit den freunden zusammen sitzen und über frühere (Schule)Zeiten und die Neuigkeiten dies momentan gibt quetschen.. Machen auch meistens einen spiele abend damit die warterei auf 0uhr nicht sol lange dauert...oder es wird bis morgens gespielt nachdem wir u s draussen das Feuerwerk angeguckt haben... Was wir dieses Jahr zu essen machen wissen wir noch nicht :( aber es sind ja noch paar Tage ;) Ich wünsche trotzdem allen ein schönes Silvester,kommt gut ins neue jahr


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Wir fahren wie immer zu meinen Eltern und feiern dort mit der Familie meines Bruders. Wenn es nach mir ginge, würden wir daheim auf der Couch bleiben. Aber die Kinder feiern so gerne zusammen, und es ist ja immer eine nette Runde. Letztes Jahr hatte ich den Schwangeren-Bonus und hab mich kurz nach dem Geknalle ins Gästezimmer verzogen. Die anderen (3-62 Jahre alt) haben noch ewig gefeiert. Dieses Jahr werde ich mich höchstwahrscheinlich mit dem Baby im Bett verkriechen, nach dem vorgezogenen Kindergeknalle und dem Essen. Zum Essen gibt es Suppe und kaltes Buffet (so kann jeder essen, was und wann er will) und später dann Flammlachs, den die Männer auf der Terrasse zubereiten.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir sind anscheinend hier die Einzigen die Party machen ;) Aus unserer kleinen Runde bei Freunden ist eine ziemlich große Truppe geworden. 20 Erwachsene und 16 Kinder. Statt Sushi gibt es nun Buffet vom Fleischer. Die Gastgeber bauen ein "Spielcasino" auf und das Motto ist Glitzer und Glamour. Das wird wie immer eine tolle Party mit vielen Freunden. Was mich nur stört ist die Ballerei.Erstens mag ich es überhaupt nicht,habe auch Angst davor und finde es doof wenn immer die Hälfte raus geht und knallt vor 12. Euch allen einen guten Rutsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Nein wir auch :) Wir sind insgesamt 10 Personen von 3-66 Jahre. Es geht um 16 Uhr bereits los mit dem traditionellen Berliner essen. Irgendwann schauen wir Dinner für one, zu essen gibt es Fondue (Fleischfondue und Käsefondue) Um Mitternacht gehen wir zu dem Platz bei uns an der Ecke, da ist mehr los. Da schauen wir Feuerwerk :) Dazwischen spielen wir Spiele, tanzen, singen, haben einfach Spaß. Jeder freut sich drauf. Nur ich habe am Folgetag die Aufräumerei an der Backe, aber naja, einmal im Jahr ist das ok ;) Euch viel Spaß beim Feiern!


Frane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Wir fahren mit Kindern zu Großvater und feiern da mit Schwester und Familie. Wir werden gefülltes Baguette und verschiedene Salate machen. Spieleabend und kleines Feuerwerk stehen auch auf dem Programm.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Eine befreundete Familie mit gleichaltrigen Kindern kommt und wir essen Raclette. Die Kinder lieben "Dinner for One", das muss also geguckt werden und ich habe eine Schwäche für Knallbonbons und Wunderkerzen, mehr brauche ich nicht. :-)


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir bleiben auch schön gemütlich zu Hause. Da mein Mann eh beruflich an dem Tag noch sehr früh raus muss, ist er abends einfach platt und hat nicht noch Lust auf Party und unser Sohn ist 7, also auch noch nicht so partytauglich. Ich werde Fleischwürstchen, Nudel- und/oder Kartoffelsalat auf den Tisch stellen, was zu knabbern und zu trinken. Wir schauen einen Film, spielen sicher auch was und hoffen mal, das wir bis Mitternacht durchhalten. Dann stossen wir an, zünden Wunderkerzen an und gucken uns das Feuerwerk der anderen an.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hallo nix besonderes, wir haben erst mal Dienst u. Inventur morgens, mittags legen wir uns gewöhnlich nochmal 1 h hin, abends machen wir Raclette, meist kommen auch die Schwiegereltern rüber. Dann werden noch paar Brettspiele gemacht. Um 0 h wird dann Feuerwerk geschaut (wir können von oben aus weit schauen, ist immer schön....) Gewöhnlich gehen wir dann um 1 h in Bett.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hi, wir fondue-en mit unseren Lieblingsnachbarn und werden deshalb wahrscheinlich lange und lustig klönen und einiges an Wein, Sekt und Champagner vertilgen. Die Jungs gehen dann ab 12 sicher auf die Gass' zum Böllern (mein Mann, der eine Lieblingsnachbar und mein Sohn nebst Nachbarsjungen). Die Damen machen es sich derweil im Warmen gemütlich, hier ist es lausig kalt, und wenn es so bleibt, werde ich sicher NICHT sehr lange Feuerwerk schauen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergessen, ich habe ja noch ein großes Kind: Das feiert mit seinem Papa und seiner Tante in Hamburg Silvester...


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Huhu da wir 3 als kleine Familie nur unter uns sind an Silvester (waren wir schon lange nicht mehr), brauche ich auch nicht viel zu machen. Habe von bofrost so bediterranes Brot geholt, vielleicht gibts noch nen Salat dazu und wir wollen den Abend mit Monopoly spielen verbringen. Wünsche einen schönen Rutsch ins neue Jahr :-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry

Wir feiern mit unseren Nachbarn, für einen wird es wohl leider das letzte Mal sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

wir sind wie die letzten jahre nur zu dritt. die beiden großen feiern auswärts. wir werden wahrscheinlich was normales essen, bratwürste mit kraut und danach spielen. dann pflanzen wir uns vor den fernseher und gucken das brandenburger tor. ich werd wohl etwas im internet spielen, und um mitternacht wird angestoßen und danach gehen die beiden männer raus zum ballern. ich bleib beim hund, ist sein erstes silvester und wir wissen nicht wie er reagiert. spätestens um 2 uhr ist der spuk bei uns vorbei ich mach für abends noch paar brote und einen nudelsalat. dann gibts noch süssigkeiten, chips usw..... für mich asti und für die beiden männer kindersekt ;D