Vernel
Hallo, so langsam nerve ich mich selbst!!! Ich suche die Geschenke meist im Internet und lese immer Bewertungen und mache Preisvergleiche usw. Jetzt ist es mir schon so oft passiert, dass ich einen "Wunsch" suche und nachdem ich die Bewertungen gelesen habe, total frustriert bin, weil irgendwas immer schlecht ist. Ich weiß, ich stresse mich damit selber aber man möchte ja auch DAS Richtige finden!!! Natürlich wird das dann zunehmend anstrengender. Man verbringt dann abends ewige Zeiten vorm Rechner und geht am Ende frustriert ins Bett und hat dann doch nichts gekauft. Eben habe ich z.b. nach einem Kinderfernglas geschaut. Es gibt so viele schlechte Bewertungen und eigentlich ist keins wirklich gut. Dann habe ich nach einem Erwachsenenfernglas geschaut aber das sprengt die Preisgrenze und ist wahrscheinlich auch Quatsch für nen 5jährigen. Manchmal denke ich, man sollte vielleicht einfach in den Laden gehen und kaufen, egal was andere "sagen". Aber irgendwie kann ich kaum etwas kaufen, ohne vorher im Internet nach Vor- und Nachteilen geschaut zu haben. Geht euch das auch so? Oder bin ich die einzige, die da so kompliziert ist? VG
Ich lese Bewertungen sehr selten. Ich bilde mir lieber selber mein urteil
Hallo. Hab ich früher oft gemacht, aber nachdem ich bemerkt habe ( vorallem bei Klamotten), dass die Bewertungen bei mir ganz anders ausfallen würden, schaue ich zwar manchmal, aber lasse mich davon nicht mehr beeinflussen. Bei einem Spiel stand zb.dass es sogar für Erwachsene mega schwer und nervig ist es aufzubauen,ich hab es trotzdem gekauft und selbst meine 5 jährige konnte es ruckzuck Ohne Probleme...manche Dinge sind oft Ansichtssache.... lg
was haben wir nur früher ohne internet gemacht? ab in einen laden..geguckt....vielleicht noch in einen zweiten laden wegen preisvergleich....letzte option war bestellen aus dem katalog....und das wars dann...und es hat auch funktioniert...ich lese auch heute nur höchstselten eine bewertung...und dann eher bei elektrogeräten denn bei spielzeug...also...keinen stress...denn so macht geschenkesuchen bestimmt keinen spass...und das soll es ja eigentlich sein....glg regina
Ich habe schon vor langem aufgehört zu viel auf die Bewertungen zu geben. Manche Menschen erwarten von einigen Dingen auch einfach zu viel. Erwarten Wundermaschinen/spielzeug etc.! Daher schaue ich nur nach ob in den Negativen Bewertungen immer das gleiche steht. Sind da zb. 10 Negative Bewertungen von denen 6 Leute den gleichen Mangel (zb. ein sich schnell lösender Knopf) beschreiben DANN lass ich die Finger davon. Sind da aber 10 Negativ bewertungen und alle 10 schreibben Unterschiedliche Dinge rein, dann juckt mich das nicht im geringsten.
Auf die Gefahr hin, mich in die Nesseln zu setzen, mache ich lieber meine eigenen Erfahrungen, als mich auf das Urteil wildfremder Leute zu verlassen, deren Ansprüche ich nicht kenne. Sollte das Produkt tatsächlich mangelhaft sein, kann man es reklamieren und alles Andere ist Ansichtssache. Außerdem weißt du ja hoffentlich, dass viele gute Bewertungen im Internet auch gefaked/ gekauft sind, also kann man sich darauf auch nicht verlassen... Lg, Constanze
ich bin wie Du
Habe zuhause eine Preis-Tabelle gemacht mit den verschiedenen Wünschen und verschiedenen Anbietern.
Grossartig Geschäfte sind hier nicht.
Ich finde schon, dass einige Rezenssionen (heisst da so?) was bringen.
Ich schaue mir Bewertungen nur an, wenn ich etwas kaufen will, von dem ich keine Ahnung habe, oder wenn die Verarbeitung des Artikels wirklich wichtig für die Funktion ist. Letztens z.B. bei den Wünschen meines Neffen. Zwei Computerspiele, von denen ich dann die Finger gelassen habe. Bei beiden war an den Bewertungen abzulesen, dass sie nichts für ihn wären. Zu kompliziert bzw. schnell langweilig. Und ein Kugelspiel. Da konnte man anhand der Bewertungen gut erkennen, welches, in unserem Preisrahmen, das beste wäre und welche nicht so funktionieren, wie es gedacht ist. Entschieden hab ich mich dann aber doch für Lego. Da brauche ich auch keine Bewertung. Lego ist halt Lego. Bei den gängigen Spielzeugmarken schau ich nicht nach. Lego und Playmobil halten, was sie versprechen. Barbie und anderes Püppchen-Zeug ist mE instabiler Plastikmüll. Das weiß ich ohne Bewertungen, kaufe es in Maßen aber trotzdem, wenn es ein großer Wunsch der Mädels ist. Bücher und CDs sind Geschmackssache, da gebe ich nix auf anderer Leute Meinung. Bei Spielen reicht mir die Artikelbeschreibung oder die Spielanleitung im Netz aus, um zu erkennen, ob es dem Beschenkten Spaß machen wird. Wo ich Bewertungen hilfreich finde, ist Kleidung. Oft steht dabei, wie die Sachen ausfallen oder verarbeitet sind. Das ersetzt zumindest zum Teil das Anfassen im Laden und ist ganz gut, wenn man Kinder hat, die nach unten oder oben vom Durchschnitt abweichen. Wenn die Fernglasbewertungen alle gleich schlecht sind, würde ich das billigste kaufen. Vermutlich wird dein Sohn damit glücklich sein. Wenn nicht, ist nicht viel verloren.
Ich lese mir ab und an auch die Bewertungen durch. Besonders bei elektronischen Dingen oder Sachen mit denen ich mich nicht auskenne.
Preise vergleiche ich auch und habe dadurch auch schon ne Menge gespart.
Aber grds. sollte man sich damit natürlich nicht stressen.
Wenn die Bewertungen jetzt nicht sooo gut aber der Wunsch danach RIESIG dann kaufe ich es trotzdem.
Jeder legt ja andere Prioritäten!
Fernglas haben wir übrigens von Scout und sind zufrieden
Kinderfernglas hatten wir in dem Alter dieses hier von Bresser: http://www.mytoys.de/Bresser-junior-Porro-Fernglas-8x40/Teleskope-Ferngl%C3%A4ser/Experimentieren-Entdecken/KID/de-mt.to.ca02.54.06/1858414?layout=mktlanding Das ist sehr robust und heute noch betriebsfähig, obwohl sehr viel genutzt und auch diverse Male runtergefallen ;-) Mit Umhängetasche, Putztuch, Abdeckungen und Anleitung. Einwandfrei für den Preis. Ich weiß nicht, ob das Deinem 5jährigen zu schwer ist? Ich wollte damals keinen Schrott kaufen und halbwegs gute Optik wiegt eben ein paar Gramm.
Wir haben ein "Erwachsenenfernglas", allerdings gebraucht aus der Familie. da meine Tochter besonders im Winter gern die Vögel am Futterhaus beobachtet, ist das ein richtig gutes Teil. Bei vielen Sachen finde ich es unnötig, ein extra Kinderteil zu kaufen, weil es meist qualitativ schlechter ist, aus Plastik und bunt... aber wir achten meist mehr auf die Funktion und nicht, ob es in erster Linie niedlich aussieht. Das Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach oft schlechter, weil die Sachen nicht lange halten oder aktuell bleiben - 2 Jahre später möchte das Kind dann ein "richtiges.....". Ich gucke schon bei Amazon auf die Empfehlungen, versuche aber mir auch selbst ein Bild zu machen. Manchmal geht es mir so wie dir... ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????