amilyzauberfee2005
Was bastelt ihr mit euren kindern zu Weihnachten für die Familie? Oder geht das eher verloren? Habe manchmal in meiner Familie so das Gefühl, das über selbst gemachtes der Enkelkinder die Freude schrumpft.
Wir backen Plätzchen, und wir basteln auch immer eine Kleinigkeit. Aber idR Sachen, die nicht ewig rum stehen. Das mag hier nämlich auch keiner. Seit ein paar Jahren bastelt meine Tochter Christbaumschmuck. Aus Salzteig, Fimo, Paperballs usw. Darüber freuen sich die Großeltern jedes Jahr wieder, wenn sie mit den Anhängern der letzten Jahre den Baum schmücken. Und meine Tochter freut sich auch immer darüber, die Sachen wieder am Baum zu entdecken.
Hallo, meine Kinder verschenken selbst verzierte Kerzen. Baumschmuck finde ich eine tolle Idee! Schön sind ausgestochene Wachsplatten. Und die riechen im 1. Jahr auch noch soo toll. LG, Philo
Hallöchen wir werden weiße Tassen kaufen. Meine Tochter möchte die anmalen die hat so Porzellanmalstifte besorgt das wird dann im Backofen getrocknet... LG Merry
Duschpralinen wollen wir machen, letztes Jahr Fußabdruck vom Kleinen in Elchform.
Aktuelle LandLust oder LandIdee...da waren ganz viele Ideen drin!
Klassiker bei uns waren immer Fotokalender Kerzen finde ich auch schön gerade in der dunklen Zeit Plätzchen backen, Seifen haben sie mal gemacht Was ich nicht mag sind diese ewig rumstehenden und einstaubenden Sachen man will es ja auch alles aufheben, nur wohin damit ? dagmar
Meine basteln immer etwas und da haben sich gefälligst alle zu freuen, schließlich geben sie sich Mühe! ;-)
Genau
Ich mag selbergemachte Geschenke überhaupt nicht, weder gebastelt, noch gekocht, noch gebacken. es gab jahre, da hatte ich nach weihnachten 6 Tüten selbergemachte Pralinen, die hier keiner mochte, da alkohol drin war. Dann selbergebackene Stollen, 4 Stück.. am Ende konnte sie keiner mehr sehen. Selbergebasteltes wie kerzen sind für mich nur staubfänger, da ich selten kerzen anzünde. Das einzige was ich mag sind selbergestrickte socken. die mach ich zwar auch selber, aber freu mich auch, wenn ich mal welche geschenkt bekomme.
Tja, so verschieden sind die Leute... Ich freu mich über selbstgemachte Pralinen, ich mache auch gerne selber welche - allerdings immer ohne Alkohol. Die geschenkten mit Alkohol darf mein Mann dann aufessen. ;-) Selbstgebackene Stollen finde ich total klasse, und selbstgebastelte Kerzen... na ja, wenn sie schön aussehen, machen sie sich doch im Schrank hinter den Glastüren als Deko ganz nett. Das einzige, was ich gar nicht mag, sind selbstgestrickte Socken - ich mag keine dicken Socken und selbstgestrickte verlieren dazu auch noch leicht die Fasson.... nee, so gar nicht meines, auch wenn sie oft toll aussehen!
ich bekomme immer was selbstgemachtes zu weihnachten...und freue mich immer drüber..egal was es ist....es ist mit liebe gemacht....beim basteln hat man an mich gedacht...was will ich denn mehr...
Ich bin weder Bastelfan noch verschenken wir gebasteltes. Gebackenes dagegen nehme ich gerne. Socken mag ich auch. Weil ich nicht stricken kann, freu ich mich, wenn ich welche kriege. Zieh ich immer zum Fußball an.
Ich mag nur das, was meine Kinder selber gebastelt haben. Ansonsten, hält sich da meine Freude in Grenzen, weil es nie meinen Geschmack entspricht und es dann entsorgt wird. Staubfänger mag ich gar nicht in meiner Wohnung haben. LG maxikid
von uns gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle... sehr einfach, super lecker und kinderleicht. LG Peeka
In unserer Familie sind wir die einzigen, die Plätzchen backen. Da freuen sich die Leute schon noch. Die "adoptierten" Großeltern und die Kollegen auch. Vor allem über Vanillekipferl und Zimtsterne. Die Baumanhänger haben den großen Vorteil, dass sie unter dem Jahr nicht rumliegen und Staub ansetzen ;-)
Hmmm, meine scken bleiben immer in form, kommt wohl auf die wolle an. Ich trockne sie sogar im trockner, die werden dann wieder wie neu und richtig kuschelig. ich trag eigentlich das ganze jahr gestrickte socken, im sommer hab ich welche aus sommerwolle, die ist dünner. ich vertrag die gekauften nicht, wenn da dieses gummizeugs drin ist. ich hab da eine allergie und kratz mir dann die ganzen beine auf :Lycra heißt das glaub ich... es gibt zwar auch welche ohne lycra, aber die sind teuer.
Hej, gemeinsam basteln wir eigentlich nur für uns daheim & die Weihnachtskarten (20Stück). Jeder Bekannte/Verwandte/Freund bekommt von uns kurz vor Heilig Abend eine Karte, auch wenn wir uns zu Weihnachten sehen - darauf warten alle auch immer ganz gespannt & die, die weiter weg wohnen, bekommen mal wieder ein aktuelles Bild ;-) Das ist ja schon immer ein großes Bastelprojekt zu Weihnachten (und Ostern)... Ansonsten beschenken wir uns Erwachsene untereinander nicht. Da aber immer alle fleißig unser Kind beschenken, gibt es von mir immer noch ein nettes selbst gemachtes "Mitbringsel". Letztes Jahr war es Kuchen im Glas (wo nur noch die nassen Zutaten ergänzt werden mussten), für die Mädels selbst gemachten Lippenbalsam & für die Männer eine Miniflasche Wein mit selbst gemachtem Glühweingewürz. Davor das Jahr gab es selbst gemachte Badebomben & Plätzchen. Und vor zwei Jahren habe ich selbst gemachte Seife & M&Ms mit Foto vom Kind & Botschaft drauf verschenkt... Dieses Jahr werden wir für die Männer ein Tannenzäpfle-Bier als Rentier mit der Aufschrift "Rainbeer" verkleiden, die Mädels bekommen Hüllen für die Gel-Coolpacks genäht & weihnachtliche Cakepops. Die anderen Kids, die wir eigentlich nicht groß beschenken, aber auch sehen werden, bekommen einen selbst genähten Loopschal... Das reicht wohl an selfmade-Projekten ;-)) VG, Daj
Hier wird genäht. Kind ist im Nähfieber und sie macht für alle schöne Patchworkkissen.
Von Kindern gebastelte Geschenke finde ich schön. Ansonsten nur, wenn die Personen auch wirklich basteln können:-) Ich würde mich total über Socken freuen! Leider strickt hier keiner Socken und ich bin total unbegabt. Ich verschenke selbstgebackene Stollen, aber nur an Leute, die sich auch wirklich darüber freuen und schon nachfragen, ob ich dieses Jahr auch wieder welche backe. Plätzchen backen wir auch und verschenken sie in kleinen Mengen. Verbrauchsgeschenke finde ich grundsätzlich toll!
Hallo
ich mag selbstgemachtes total gerne! Egal was es ist, man hat an mich gedacht u. es ist etwas, das man sich nirgendwo gerade mal so kaufen kann.
Letztes Jahr bekamen wir von Kunden selbstgebackene Plätzchen (hm lecker, gerade da wir selbst nicht die Zeit dazu haben meist) u. Kiwi aus dem eig. Garten (total lecker u. ungespritzt )
Sohn (11) hat für uns gebastelt, auch sehr schön.
Socken strickt mir meine Mutter einfach so den Winter über, ich liebe sie.....
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????