Mitglied inaktiv
Frau ,65 kein Oma Typ sehr gestresst arbeite noch voll, hat ein Geschäft Hobbys kaum, da die Zeit fehlt Auf keinen Fall: Gutscheine Bücher ( fehlt die Zeit und Ruhe) Hörbücher ( hat sie extrem viele, da weiss man nicht ,was schon vorhanden ist Kosmetik( sehr viel vorhanden) Gern: Lustige gadgets für den Alltag Ansonsten offen für alles Kostenpunkt: bis 60,00 euronen duerfen es sein
Kuscheldecke mit Ärmeln: https://www.monsterzeug.de/Kuscheldecke-mit-Aermeln.html Fitnessuhr Theaterkarten Korb mit italienischen Spezialitäten Edelstahl-Laterne mit Kerze Personalisierter Handtaschenhalter: https://smile.amazon.de/Handtaschenhalter-mit-ausklappbarem-Haken-Geschenk-Idee/ dp/B0144XN22G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511124841&sr=8-1&keywords=handtaschenhalte r%2Blpz&th=1 Tageslicht-Wecker: https://smile.amazon.de/Philips-HF3505-01-Aufwachen-nat%C3%BCrlichen/dp/B00E6HC6 64/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511124945&sr=8-1&keywords=wecker+tageslicht
Fitnessuhr ,das finde ich seeehr gut. Hast du auch eine Empfehlung? Den tageslichtwecker nehme ich auch auf meine Liste Daaaanke
Jein, mein Sohn hat diese https://smile.amazon.de/gp/product/B00S876GKU/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UT F8&psc=1 allerdings ist es schon ein älteres Modell, ansich ist sie aber super, von daher würde ich dort mal nach den aktuellen Modellen schauen
https://www.coolstuff.de/Mood-Book-Lamp
Eher nicht,
Kommt aber auf meinen wunschzettel danke dir auch
wenn ich einen Nachttisch hätte
LG
Schau mal bei Design3000, da habe ich schon einiges Nettes, Lustiges und Schönes gefunden. Meinen Eltern habe ich mal ne Weinkaraffe gravieren lassen und Weingläser mit Namen. Kam gut an. melli
..... hat eine 65-Jährige denn nicht schon alles Materielle? Mich irritieren zwei Dinge. Einmal, das krampfhaft schenken wollen oder müssen und Zweitens, die Vorschläge mit Lampen, Weckern, Kuscheldecken. Ok, das ist lieb gemeint - soll auch kein Vorwurf sein, aber die, die ich kenne, haben ihre eigenen Vorstellungen und wenn ich von mir ausgehe, ich hab einen Wecker, ich hab eine Decke, ich hab Lampen und ein Handtaschenhalter ist Nippes. Wenn die Frau keine Zeit für Hobbys hat und nicht raus kommt, wäre da dann nicht eher, ich weiß ja nicht, in welchem Verhältnis Ihr steht, aber bei 60 Euro, sicherlich nicht eine ganz Unbekannte. Wäre es nicht besser, ihr eine Auszeit in „Familie“ zu schenken. Ein Kurzurlaub oder Theater/Oper/Kabarett/Musical-Karten mit anschließendem Abendessen. Was will man noch mit materiellen Dingen? Ich würde die nicht wollen. Und, je älter, umso mehr hängt man ja auch an seinen „alten“ Sachen.
hat eine 65-Jährige denn nicht schon alles Materielle? das klingt so nach" lohnt sich da schenken überhaupt noch?" ich schenke gern und durchaus auch materiell...denn es gibt menschen, die gönnen sich nix , weil sie alles anderen gern zukommen lasse. und so eine frau ist die zu beschenkende
Ich bin zwar noch ein paar Jahrchen jünger, aber die genannten Dinge kämen bei mir definitiv NICHT gut an. Gemeinsame Zeit, ein gemeinsames Erlebnis wäre doch da viiiiiiel schöner. Trini
So ist meine Mutter auch. Da sie sich nix gönnt, ist sie eigentlich recht einfach zu beschenken und freut sich darüber. Z.B. bekam sie mal ihre Lieblingsserie auf DVD, damit sie sie zu passenden Zeiten (und auf englisch) anschauen kann. Oder einen neuen Bademantel (ihr alter war echt nicht mehr schön). CDs ihrer Lieblingsbands. In den letzten Jahren habe ich es mir noch einfacher gemacht und meine Eltern einfach mit in den Urlaub genommen (Centerparc-Wochenende), als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk. Zum Geburtstag gab es nur noch Lieblings-Süßigkeiten, zu Weihnachten Plätzchen.
..... jedoch keine materiellen Dinge und erst recht keine Wecker, Decken, Gläser, Geschirr, Handtücher ......
Ich überlege sehr genau, manchmal ist weniger auch mehr.
Aber einer Frau kn dem Alter würde ich keinen Wecker mehr schenken sondern Geneinsames, gerade wenn sie sich nichts gönnt. Was bleibt uns, wenn wir alt und verwelkt im Pflegebett liegen, unsere Erinnerung. Was verbindet uns in Gesprächen, die Erinnerung. Das ist ja kein junger Mensch mehr, der einen Wecker bräuchte, weil er knapp bei Kasse ist und sich keinen leisten kann.
Ich hoffe mir schenkt keiner eine Lampe oder ein tolles Shirt. Trifft unter Garantie nicht meinen Geschmack. Aber für ein Päckchen Tee symbolisch für das Kaffeekränzchen würde ich mich total freuen.
ich weiss schon ,was du meinst. es handelt sich hier um meine mutter. wir verbringen schon sehr viel zeit zusammen ,da ich mir bewusst bin, diese kommt nicht wieder. familiär sin wir fast zu sehr, würde ein aussenstehender sagen aber wir verstehen uns und wir haben unsere abgrenzung, so das es wieder passt daher wollte ich etwas , für sie ganz allein
vor ca 2 jahren ist mir bewusst geworden , wie schnell doch meine eltern gealter sind und wie gross mein kind nun schon ist. da habe ich schon die reißleine gezogen und mehr in in zeit mit ihnen investiert und das finde auch alle beteiligten shr schön.
Ich persönlich freue mich total über materielle Dinge, die ich mir selber nie gönnen würde, weil einfach das Geld immer knapp ist. Meine Mutter hat das beim letzten Anlass kombiniert: Sie hat mir neue Teile für die Herbstgarderobe geschenkt und das ganze mit einem gemeinsamen Tag zum Aussuchen verknüpft. Zu Weihnachten habe ich mir auch Sachen gewünscht, für die im Alltag das Geld einfach nicht reicht: CD meiner Lieblingsgruppe, schönen Mülleimer für mein Arbeitszimmer, ein spezielles Tagebuch, ...... Oder zum Geburtstag haben sehr enge Freunde mir ein Paar Schuhe geschenkt. Hilft der AP jetzt vielleicht nicht weiter, aber es gibt da einfach unterschiedliche Sichtweisen und Ausgangspositionen
..... wenn ich weiß, Geld ist knapp, würde ich auch Schuhe verschenken. Das ist doch etwas vollkommen Anderes. Im Ausgangsthread kam das aber so nicht rüber. Daher ging ich jetzt nicht zwangsläufig von materieller Knappheit aus.
Man darf nicht verallgemeinern. Meine Schwiegereltern haben Materiell alles. Also war auch meine Überlegung, wir schenken ihnen Zeit. Ideen von Zoobesuch über Europapark, Theater etc. Die Schwester schenkt auch mal gerne Urlaube etc. Schwiegermutti freut sich darüber aber überhaupt nicht. Sie ist nur am jammern dass sie sich dafür jetzt noch Zeit nehmen muss und sowieso. Ihr ist lieber ein Wecker der in der Ecke verstaubt, und ja, darüber freut sie sich tatsächlich. Jeder kennt die zu beschenkende Person doch am besten, und weiss, was er ihr schenken kann/will. Wir selbst sind dafür kein Masstab.
War die Rede von einer Dame die eher nie Zeit hat.
Man darf nicht verallgemeinern, aber Bezugnehmend auf das Ausgangspost ging ich nicht von einer materiell verarmten Frau aus, sondern von einer, die eher nie Zeit hat und sie sich auch nicht nimmt.
Hier kam mir dann in den Sinn nicht an Materielles zu denken.
Ich denke, das ist einfach auch Typsache. Meine Mutter und ich ticken zu 99% gleich. Ganz weit vorne kommt bei uns jede Art von Urlaub. Deshalb leben wir ewig mit kaputten Haushaltsgeräten, Möbeln und richtig abgetragenen Klamotten. Wir würden uns z.B. selbst auch keine so "kleinen" Dinge gönnen wie neu erschienene Bücher, CDs oder DVDs zum Originalpreis. Finanziell wäre es kein Problem. Wir sind sehr pragmatisch veranlagt und freuen uns deshalb ehrlich über praktische Geschenke. Meine Mutter z.B. über ihre elektrische Brotschneidemaschine und ich über mein elektrisches Heizunterbett. Dieses Jahr bekomme ich eine neue Arbeitstasche (nix Schönes, eher wie ein Werkzeugkoffer). Ich ärgere mich seit 18 Jahren mit meinem blöden Koffer rum, würde mir aber selber keinen neuen kaufen. Aber, wie gesagt, da wir so gerne Urlaub machen, ist das Hauptgeschenk eh eine gemeinsame Unternehmung (mit oder ohne Anhang).
Ich danke euch vor alle Vorschläge und eine tolle Unterhaltung, die sich entspannen hat...war sehr interessant,eure Sichtweisen zu sehen.
Ein Geschenk ist nun gefunden, materieller Art
Blackroll. Hilft beim Fithalten wenn man wenig Zeit hat. Hab ich meiner Freundin geschenkt, die häufig Rückenschmerzen hat. Da es mir geholfen hat hat sie es ausprobiert und auch Erfolg damit. Gruß Sabine
Frag doch mal im "Oma"-Forum, über was man sich sehr freuen würde. Da kommen bestimmt einige Ideen.
.
danke aber der ist sie selber
.
Einfach etwas, was sie sich sonst nicht gönnt. Es darf nur keinen Aufwand für sie darstellen. Trini
Ich komme mit fast 40 Jahren mittlerweile zu der Generation, die alles hat und verschenke daher gerne hochwertiges Duschgel / Shampoo, das man sich (ich mir) sonst nicht gönnen würde. Oder irgendwas sonst, was sich verbraucht. Ich hasse Stehrümchen und Stellhinchen als Geschenke. LG, Philo
Ich danke euch vor alle Vorschläge und eine tolle Unterhaltung, die sich entspannen hat...war sehr interessant,eure Sichtweisen zu sehen. Ein Geschenk ist nun gefunden, materieller Art
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????