Elternforum Weihnachten

Schweden

Schweden

Minimaxi

Beitrag melden

Hallo, ich brauche ein Geschenk für den Cousin und Groß Cousin meines Mannes in Schweden. Bisher haben wir immer einen Gutschein für den Weinhändler hier bei uns geholt. Aber da es nicht abzusehen ist, wann sie mal wieder nach Deutschland kommen, fällt das weg.Porto für ein Paket nach Schweden ist unfassbar teuer und übersteigt oft den Wert. Wir bekommen immer ein riesen Lebkuchen Paket, welches sie in Deutschland bestellen. Hat jemand eine Idee? Danke und einen schönen Sonntag noch Minimaxi


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Hallo, gibt es die Möglichkeit über einen schwedischen Shop etwas zu bestellen und dann schicken zu lassen? Dort wird es doch auch zB Weinshops geben


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Hallo, gibt es die Möglichkeit über einen schwedischen Shop etwas zu bestellen und dann schicken zu lassen? Dort wird es doch auch zB Weinshops geben


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Oder was wäre mit einem Gutschein für einen Online-Shop, den kann man bestimmt auch von hier aus bestellen? Teilweise gibt es das ja sogar für schöne lokale Geschäfte, Gärtnereien oder Feinkostläden und so etwas! Falls möglich würde ich eine schöne Karte wählen/basteln und den Gutschein ausgedruckt per Post verschicken, das ist persönlicher und nicht so teuer wie ein Paket.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Vllt gibt es dort ein Spassbad oder einen Freizeitpark für das/den du Ticketd online bestellen kannst. Diese kannst du dann in einer hübschen Karte verpacken und als Brief versenden. LG


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

> Porto für ein Paket nach Schweden ist unfassbar teuer und übersteigt oft den Wert. Wir bekommen immer ein riesen Lebkuchen Paket, welches sie in Deutschland bestellen. Ja, dann bestellt Ihr ihnen doch einfach ein Riesenpaket schwedischer Lebkuchen (Ikea?) Ein 5kg-Paket kostet 16 Euro (10kg 21,-), das finde ich, unabhängig vom Warenwert, nicht unglaublich teuer. Dagegen kommt mir die Online-Bestellung einen Produkts, das ich jeden Tag beim Einkaufen bekäme, sinnfrei vor (ok - ist es ein einmalig guter Lebkuchen aus einer Manufaktur am anderen Ende der Republik? Nein, da verschickt man kein Riesenpaket - ich würde auf diese Fernsehzeitungsanzeigen tippen “3 Kilo für 20 €! ")


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Hallo, ich würde warme Socken schicken mit dem guten Rat: Wer warme Füße hat, der bleibt gesund - und Gesundheit wünschen wir euch für das kommende Jahr, dazu einen persönlichen, handgeschriebenen Brief. Wobei ich sagen muss, dass ich diese Höflichkeits - hin- und herschenkerei (jedes Jahr das Packerl Lebkuchen und als Gegengeschenk den Weingutschein) so gar nicht mag. LG


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, na ja das hin und her schenken mag ich auch nicht. Es wird aber halt erwartet und ist so eine Verpflichtung. Wein fällt aus, weil sie immer zu Weingütern fahren und den Wein direkt aussuchen. Ausserdem gibt es einen katalogisierten Weinkühlschrank, kann also nur schief gehen ;-(. Das Lebkuchen Paket ist tatsächlich aus einem Katalog das man immer im Briefkasten hat, aber es immer das Größte und wird hier sehr gerne gegessen. Ich werde dann mal weiter überlegen. Gruß Minimaxi


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Ich finde die Idee von Philo garnicht schlecht. Gibts denn etwas, was Du selbst machen könntest und mit einer Grußkarte mit Grüßen, die von Herzen kommen, an die Verwandten schicken kannst? Auch ein Wandkalender für 2021 fällt mir ein, vielleicht passend zum Thema Wein? Zusammen mit einem guten hochwertigen Flaschenverschluss (wie heißen diese Verschlüsse??). Viele Grüße ohno