Elternforum Weihnachten

schnee schaufeln.. wie macht ihr das?

schnee schaufeln.. wie macht ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

blöde frage ich weiß, aber mich interessiert das wirklich. also an alle die schippen müssen - räumt ihr immer den gesamten schnee weg und streut dann tüchtig salz? oder - laßt ihr eine feine schicht schnee liegen, damit man auch noch schön mit einem schlitten drauf fahren kann?? ich ärgere mich nämlich immer über meine nachbarn :( ich laß meistens eine kleine schicht schnee liegen, damit eltern mit ihren kindern die auf einem schlitten sitzen, noch schön fahren können aber meine nachbarn räumen immer alles weg, bis zum teer und streuen dann tonnenweise salz. nicht nur dass man dann keinen schlitten mehr drauf ziehen kann, die armen hunde leiden ja auch unter dem salz :( man bringt sie aber davon nicht weg. ich hab schon oft mit ihnen geredet, ohne erfolg.


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier bleibt immer etwas schnee liegen.salz verwende ich gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich mach das immer so, ich fege und fege und fege immer einen Weg von ca. 1 m Breite. Da wir auch einer Spielstraße wohnen, ist noch genug Platz daneben, um einen Schlitten zu ziehen. Salz streue ich nur wenn es so Eisflächen gibt und das kommt ja nur sehr sehr selten vor. Liebe Grüße Jule


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bleibt keine Schicht Schnee für Schlittenfahrer stehen. Unser Gehweg ist relativ schmal und gleich daneben stehen Autos. Wenn wir da noch Schnee übrig lassen würden wäre uns die Gefahr zu groß, dass irgendjemand dummerweise ausrutscht und wir zu Verantwortung gezogen werden. Deine Nachbarn verhalten sich per se korrekt. Dich darf die Sache mit dem Schlitten ärgern, aber Bürgersteige sind keine Rodelbahn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

schon, aber ich denk da halt auch an die umwelt. salz ist hier normalerweise nur erlaubt, wenn es eis gibt. bei schnee sollte man split streuen, kein salz. die armen hunde tun mir jedesmal leid ;(


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.recht-gehabt.de/ratgeber/meine-rechte-als-grundstueckseigentuemer/streupflicht-darf-man-mit-salz-streuen.html Ich schippe, aber mach daraus keine Wissenschaft und streue mit Schottersteinchen. Zum Glück siehts die gesamte Nachbarschaft auch nicht so eng :-)


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Hi, wir kehren meist mit einem harten Besen. Wenns ganz fest ist kommt die Schneeschaufel. Auch bis Boden. Schlitten kann man auf der Straße ziehen (Dorf). Wenn nötig streuen wir noch Sand. Ganz normalen Sand. Da rutscht dann keiner mehr aus. Ist aber sehr selten. Für Blitzeis haben wir Salz im Keller, das haben wir schonmal öfter und das ist dann echt gefährlich. Grüße Petra


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise schaufle ich nur den Schnee weg, ohne Gewalt. So bleibt meistens noch eine dünne Schicht liegen. Wenn sich Eis bildet, streue ich auch Salz. Sonst hat man hier schnell mal zentimeterdicke Eisschichten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass in den Regionen mit wenig Schnee immer gleich übertrieben wird. Hier sind die Leute recht relaxt in dieser Hinsicht. Die Stadt leider auch. Wenn es richtig Winter ist, gleicht die Stadt einem Irrgarten aus Schneehaufen, ohne Parkplätze.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salz streue ich keins ... ist bei normalen Schneefall bei uns eigentlich auch nicht erlaubt, auch wenn sich viele nicht dran halten. Aber ja, natürlich räume ich den Schnee komplett weg und lasse nicht noch eine Schicht liegen. Das ist ja nun auch nicht der Sinn der Räumpflicht... die ich per se bei den Schneemengen die bei uns fallen unsinnig halte, aber das ist was anderes. LG


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest nicht auf dem Gehweg? Wegen der Pflanzen/Bäume und auch Pfoten der Tiere... Oder ist das nicht mehr aktuell? Habe das irgendwie in Erinnerung, aber ist ja länger her und ich lebe schon eine ganze Weile nicht mehr in Deutschland... Hier in Tschechien werden die Wege genauso wie Strassen von der Stadt (kommunaler Dienst) geräumt. Selber muss man nur das machen, was einem auch gehört. Es gab dazu eine interessante Debatte, in der es u.a. als unzulässige "Zwangsarbeit" bezeichnet wurde, wenn man einen Weg/Bürgersteig, der einem nicht gehört, unentgeltlich räumen müsse und dafür veranwtortlich sei...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hallo, ob man Salz streuen darf oder nicht, ist unterschiedlich. In Hamburg darf man nicht, außerhalb (ist dann schon Niedersachsen) darf man. Ich glaube, das ist Gemeindesache, Ländersache kann ich mir nicht vorstellen. Also sollte man bei der Gemeinde/Bürgerbüro o.ä. fragen. Wäre es absolut verboten, würde man Streusalz sicher nicht in jedem Supermarkt kaufen können. Nehme ich zumindest an. LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn jemand mit Schlitten durch den Ort ziehen will, soll er doch bitte auf der Spielstraße fahren - wenn ich eine "feine schicht schnee" auf dem Bürgersteig liegen lassen wollte, wäre die quasi sofort einfach nur überfroren und damit eine komplette Rutschbahn, und das ist ja nun wirklich nicht der Sinn der Übung. Salz streuen wir nur, wenn es wirklich gefroren und rutschig ist, ansonsten schlichten Sand. Über Salz oder nicht Salz lasse ich ja gerne mit mir reden, aber über "eine feine Schicht Schnee für Schlittenfahrer" - nee, da würde mir auch jedes Verständnis fehlen, wenn ich Deine Nachbarn wäre. Sind Deine Nachbarn eigentlich schon älter..? Meine Großmutter hatte immer sehr, sehr reichlich Salz gestreut, nachdem sie einmal im Winter ausgerutscht und hingefallen war und sich dabei den Arm gebrochen hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

nicht falsch vertstehen, ich hab keinen zoff mit meinen nachbarn und nein, sie sind jünger als ich. paar jahre... wir verstehen uns super. schlitten ist hier so eine sache, hier fahren viele durch die in den kindergarten gehen. spielstraße haben wir keine, ich wohne an der hauptverkehrsstraße. also auf der straße fahren wäre tödlich. mir gehts aber in erster linie um die hunde. ich vermeide mit meinem hund den gehweg und lauf auf der straße, weil mein hund jedesmal jault und quietscht, wenn wir nach hause kommen. das salz brennt an den pfoten. die nachbarn streuen ja auch nicht wenig, sondern soviel, daß richtige salzpfützen dort rumliegen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Salz streuen wir nur, wenn es wirklich sein muss. Da bin ich echt zu geizig. Sand tut es normalerweise auch. Ich gestehe aber auch, dass mir im Falle der Notwendigkeit die Pfoten der Hunde relativ egal sind. Ich will einfach eine Schmerzensgeldklage vermeiden. Also sorge ich dafür, dass niemand vor unserem Haus hinfällt. Vielleicht wären für euren Hund diese Hundeschuhe eine alternative. Zumindest bis ihr auf Gelände seid, in dem er nach herzenslust toben kann.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Fuß laufen ist mein täglich Brot,ich bin Briefzustellerin, und für mich sind nicht freigemachte Gehwege jeden Winter das allergrößte Ärgernis. Wie oder mit was gestreut wird, ist mir grad egal, ich möchte nur bitte unfallfrei ans Ziel kommen. Wenn man Schnee auf den Wegen liegenlässt, trampelt natürlich jeder drüber, und das festgetrampelte friert dann wunderbar über Nacht fest.....Ich liebe es ! Das ist etwas worüber ich mich maßlos aufregen kann. Genau wie die sich aufregen, die nicht ordentlich räumen, jemand legt sich lang, und der Nichträumer wird zur Kasse gebeten. Da ist dann das Geschrei riesig, alles schon erlebt. Hat Du auch mal an ältere Menschen gedacht, die nicht mehr so ganz sicher auf den Beinen sind ? Sorry aber ich versteh bei dem Thema null Spaß, ärgere mich grade seit einigen Tagen wieder furchtbar darüber.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird kräftig gefegt und dann Sand gestreut. Salz ist bei uns verboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schippe den gesamten Schnee weg, von der Haustür, die Ausentreppe hoch, die Parkplätze und den Gehweg. Salz streuen tu ich nur, wenns Nass ist und friert. Das Problem ist, das wenn man nicht richtig streut, und jemand landet auf der Nase, ist man am A....


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wegen Tierschutz und wegen Grundwasser.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

Steht schon weiter oben. Ist von der Gemeinde abhängig. Wir dürfen, und so ab und an bin ich wirklich froh drum!


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wir haben keine Lust das jemand ausrutscht nd sich was bricht und dann sind wir dran. Außerdem hat man da etwa länger Ruhe und muss nicht ständig Schippen, da wir als arbeitende Bürger nicht alle zwei Stunden Schnee Räumen können . Außerdem regen sich hier die Leute schon auf wenn nur sehr wenig Schnee liegt ( rein Main Gebiet , hier Scheit es eh wenig ) am liebsten soll man hier die Schneeflocken vor dem auftreffen auf den Boden auffangen. Da hilft nur salz und nochmal Salz, die Pfoten der Hunde sind in dem fall nicht so wichtig als wie wenn jemand mit seinen nicht wintergerechten Schnäppchen hinfâllt.


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

Da sind mir aber die Schlitten auch herzlichst egal. Bei mir wird geräumt und gestreut. Alles. Ich und meine Kids möchten bei anderen nicht ausrutschen, also sollen vor allem andere nicht bei uns Rutschen. Und dieses bisschen liegen lassen ist auch für mich eher Qual. Das Friert eher schneller, schon allein durch das getrampel wenn die wege vorher benutzt wurden. Und je nach Schuhsohle (ich rede nichtmal von Sommerschuhen) merkt man das beim Laufen sogar eher wenn da eine leichte restschippenschicht liegt. (die wird ja durch das abschippen meist schon leicht festgedrückt und rutschig) Und Fahrradfahren möchte ich auf sowas schon garnicht müssen. Kinderwagen schieben möchte ich auf einer Schneefläche auch nicht müssen. PS. Und wir haben auch Hunde