Flora61
Hallo,
Würde gerne von euch wissen,wann ihr in der Vorweihnachtszeit,anfangt zu schmücken?
Habt ihr einen bestimmten Termin oder macht ihr es nach Lust und Laune?
Der 1.advent ist dieses Jahr am 1.dezember!
Lg
hier wird in der Woche vor dem 1. Advent geschmückt lg
Keine Ahnung...meist fange ich Mitte November an. Ich stelle alles immer noh zig mal um. Änder hier und da was und bis es so passt, wie es mir gefällt ist meist nach Totensonntag
den samstag vorm 1.advent...
Zwischen Totensonntag und dem 1. Advent Allerdings auch nicht gleich alles auf einmal.
Am Samstag vor dem 1. Advent geht es los. Meist veranstalte ich dann einen Schmück-Marathon. Am Samstag davor fliegt die Herbstdeko raus und ich mache einen Grundputz. Eine Woche sieht es also recht trist aus, aber das ist zu verkraften. Den Christbaum kaufen wir um den 14.12 herum und stellen ihn dann auch schon auf. Am Wochenende vor dem 6.01. kommt er dann wieder weg, genauso wie die Weihnachtsdeko.
Die woche nach Totensonntag
Am Samstag vorm 1. Advent wird weihnachtlich geschmückt. Nach Weihnachtsplätzchen duftet es aber schon genau 2 Wochen vorm 1. Advent, denn da beginne ich mit dem Backen, damit alle 30 Sorten Weihnachtsplätzchen bis zum 1. Advent fertig sind. Gruß Sylvia
Wow... das ist ne reife Leistung.
Bei uns gibt es Vanillekipferl, Ausstecherle und Kokosmakronen.
Vielleicht - aber nur vielleicht mach' ich auch noch eine weitere Sorte.
hier macht meine tochter nur mürbekekse udn marmeladenkleckskekse...reicht .
ich hab leider null talent für sowas,backen ist für mich ein buch mit sieben siegeln..so macht das meine hier alleine.
sie backt für ihr leben gerne und stellt die tollsten torten und cupcakes her
.
.
.
.
und muttern darf futtern
Da ich November meine Zusatzausbildung beende und Mitte Dezember Prüfung habe gibt es bei uns weniger Sorten!
aber backen macht hier allen Spaß, haben auch Backtreffs mit den Freunden unserer Kinder u deren Mamas, da kommen die tollsten Variationen rum u immer wieder neue Rezeptideen
Dieses Jahr wird es was schwieriger da ich mich nu glutenfrei ernähren muss
Wer Rezepte hat, immer her damit :-)
gasti
Meist Mitte November...
Ich stelle auch immer noch alles ewig oft um. Außerdem nutze ich die Zeit bis Totensonntag, um durchzusehen, was ich wirklich noch schön finde, oder was nun mal weg kann.
Lichterketten mache ich aber immer erst nach Totensonntag an.
...im Laufe der Woche. Lg, Constanze
... wird bei uns auch immer geschmückt (oder auch an dem Tag).
Ich werde wohl auch den Samstag vor dem 1.advent schmücken.
Muss mir noch etwas einfallen lassen wegen der Terrasse,die möchte ich auch schön weihnachtlich haben.
Lg euch allen und schönes Wochenende...
Hallo, also eigentlich bemühe ich mich immer, in der Woche von Totensonntag alles zu putzen und vorzubereiten und dann am Wochenende wird es dann alles aufgebaut und aufgestellt. Lichter werden erst am Montag danach angemacht. Viele sind nun wieder der Meinung das geht nicht usw. - aber diesen sei gesagt, die Weihnachtsmärkte machen auch vor Totensonntag auf und sogar am Totensonntag ab 17 Uhr . Ich habe keine Lust dazu, am ersten Advent mit all den Sachen noch nicht fertig zu sein. Dann möchte ich Zeit für die Kinder haben und nichts anderes. Daher startet mein pers. Countdown beginnt um den 16.11.2013. Ich wünsche Dir und allen anderen viel Freue in der Vorweihnachtszeit. Liebe Grüße Jule
...aber für die hat das Ganze auch keinen religiösen Hintergrund, sondern in dem Fall nur den Umsatz vor Augen. Die Weihnachtsmärkte sind mir auch egal. Ich schmücke, wann ich das für richtig halte und habe nur sachlich auf die Frage geantwortet. Wieso muss ich mir deswegen etwas "gesagt sein lassen"?? Du steigerst dich auch glaub ich langsam ein bisschen in den ganzen Zinnober rein. Keiner darf eine andere Meinung zum Schmücken, zum Geschenkekauf oder sonstwas haben, dann bist du immer gleich eingeschnappt. Und dann wird gefragt, warum die Leute überhaupt in diesem Forum sind... wenn jemand meint, er kauft im September noch keine Geschenke für die Kinder, falls sich die Wünsche noch ändern, ist das doch wohl etwas zum Thema Weihnachten, wieso sollte man das hier nicht schreiben dürfen?? Ich verstehe weder, wieso du dich davon angegriffen fühlst, noch überhaupt, wieso du dich hier berufen fühlst, als Weihnachtsforumsoberaufseherin zu fungieren. Lass doch jeden sein Weihnachtsgedöns so machen, wie er es für richtig hält und alle hier schreiben, was sie mögen, das macht das Ganze doch schön entspannt! Lg, Constanze
Hallo, also ich habe die anderen Beiträge nicht gelsen, für den Fall das du mich meinst und ich habe geschrieben, was ich mache. Bitte wo ist dein Problem ??? Daher habe ich doch auch geschrieben ich pers. mache es so, auch wenn andere es anders machen. Gruß Jule
Du hast unter deinem Posting "Soll ich euch mal was erzählen?" die, die geschrieben haben, sie kaufen noch keine Geschenke, gefragt, was sie eigentlich hier im Forum wollen. Mir ist es im Grunde auch egal, was du wie machst, aber weil ich nicht vor dem Totensonntag schmücke, habe ich trotzdem im Dezember Zeit für meine Kinder .Du hast ja geschrieben, du schmückst schon Mitte November, damit du im Dezember Zeit hast für deine Kinder und nichts Anderes! Und die nach dem Totensonntag schmücken, sollen sich mal gesagt sein lassen, dass einige Weihnachtsmärkte auch vor dem Totensonntag öffnen. Na und? Und wenn 1000 Weihnachtsmärkte morgen direkt vor meiner Haustür eröffnen, schmücke ich trotzdem erst nach dem Totensonntag. Und du schmückst ja auch, wann du willst...
Also, einfach mal locker bleiben und die Vorweihnachtszeit genießen und jeden ohne spitze Kommentare machen lassen, wie er mag (wäre mein Vorschlag...)
Lg, Constanze
OK
PS: War aber überhaupt nicht böse gemeint, freue mich nur wenn ich mit jemanden positiv schreiben darf. daher hatte ich mich bemüht, auch zu sagen das ich es nicht ganz verstehe. und habe versucht klar zu stellen,d as ich es nicht böse meine.
Liebe Grüße
Jule
Haben wir uns doch wieder alle schön lieb und können uns gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit freuen!
Find ich echt korrekt, dass du das noch klargestellt hast!
Lg, Constanze
Hallo,
wer Fehler macht, muß Fehler zugeben und sich entschuldigen.
Daher nehm ich meine Aussage zurück und habe mich oben auch entschuldigt, mal sehen ob sie es annehmen.
Aber lieb das Du nochmal geschrieben hast.
Ich möchte ja auch nur Frieden haben.
Liebe Grüße
Jule
PS:
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????