roti120392
Mein Mann kam heute auf die Idee, ob wir nicht unserem 13jährigen so einen Roboter zum Programmieren schenken wollten. Die Lego Mindstorm Roboter kommen wohl eher nicht in Frage. So wie ich es sehe, kosten die ab 350,00 EUR. Aber es gibt ja auch von anderen Firmen (Galileo) solche Roboter. Kennt sich jemand damit aus und kann uns ein paar Tipps oder Empfehlungen geben? Lg Rosi
....der Vorteil von Lego Mindstorm ist, da gibt es hier Kurse an den VHS zum programmieren und weiter entwickeln. Wenn man den dann zuhause hat, vorher einen Kurs besuchte und/oder ab und zu mal zwischendurch, ist das natürlich viiiiiiel schöner, da man es gleich ausprobieren oder nachmachen kann. Ich sehe da also durchaus Positives. Ob man dann das Geld ausgeben will, einfach mal so, da wäre ich dann natürlich skeptisch.
Junior bekommt dieses Jahr Lego Boost. Das Set ist der kleine Bruder von Mindstorm. Auf der Packung steht zwar 7-12, aber mit 13 ist das vielleicht trotzdem was: https://shop.lego.com/de-DE/Programmierbares-Roboticset-17101
Danke für den Tipp. Für den Anfang würde das sicher reichen.
Mein großer Sohn hat den Lego Mindstorm und der ist schon toll. Der kleine bekommt nun den Cozmo von Anki, den könntest du dir auch mal ansehen. Liegt aber auch bei stolzen 230 € ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????