Benedikte
So- ich habe Urlaub bis Weihnachten. Wie jedes Jahr habe ich bis jetzt nichts vorbereitet. So gut wie nichts- ich habe Plätzchen gebacken und da mein Jüngster eine Ladung Bücher haben wollte, habe ich die bestellt. geschneke sisnd aber kein problem. Baum auch nicht , besorge ich, lasse ich von meinen jüngeren Kindern schmücken und gut ist. Christstern habe ich auch- einen bislang- kaufe noch welche und mit Baum und süßen Tellern reicht das an Deko. Wir sind nicht so auf viel davon. Problem- was bei uns ein ganz großes Thema ist, ist Essen. Unsere älteren Söhne studieren, leben halt wie viele Studenten so leben und gieren und lechzen nach Essen, gutem, frischen, selbstgemachten Essen. Unsere Jüngeren auch- durch Berufstätigkeit und so kochen wir selber nicht regelmäßig und oft eben schnelle Küche. Von daher- es git kein Entkommen. Will ich auch nicht. Wir haben alle Weihnachtsbesuche erledigt und sind nur wir sechs. Hauptessen steht auch fest (Raclette, Lachs, Pute), Desserts auch (Tirami Su, Schwarzwälder KirschTorte). Worum ich bitte- was fällt Euch als "Dazu" ein? Ich denke an antipasti und vor allem an Salate. Meine Kinder essen alles (nicht jeder alles, aber irgendwo streikt immer einer, bei Auswahl ist das eh total egal). Sprich, auch Bittersalate wie Radicchio, Chicoree usw sind kein Problem mehr. Auch Bulgur, Quinoa, Couscous, Schafskäse,Oliven- wir sind vor nichts mehr fies. Was könntet Ihr allso empfehlen? Vorzugsweise Dinge, die 1. wenig aufwendig in der Zubereitung sind 2. vorbereitet werden können 3. nicht zu viele außergewöhnliche Zutaten haben (ich will keine kompletten Flaschen exotischer Öle kaufen wenn ich das später nicht mehr brauchen kann). Kurzum- ich bin gespannt auf Eure Tipps und frohe Weihnachten uns allen Benedikte
huhu wir essen Raclette mit verschiedenem Raclettekäse Baguette, kleinen Kartoffelchen und dann eben Salami, Schinken, frischen Champignons etc an Heiligabend aber Fondue, Raclette gibts Sylvester. Zum Raclette weder Soßen noch Gürkchen ich kenne eigentlich Raclette aus der Schweiz eher nur mit Käse und Brot Tiramisu mach ich auch am ersten Weihnachtsfeiertag als Nachtisch am zweiten vermutlich ne Mousse au chocolat, kann man schön vorbereiten und kühl stellen. Beim Essen sind wir auch am Suchen jeder mag irgendwas nicht, Mann ist Vegetarier ( das erste Jahr) früher gabs Rinderfilet etc aber das mag er ja nicht essen nur Beilagen ist auch doof. Ente Gans, Fisch etc wird hier nicht gewollt drum such ich auch input was man machen könnte überlege ein Maultaschengericht ( halt ohne Brät und Fleisch rein, nur Spinat etc) Oder doch ein Filet im Blätterteig und Gatte was als Alternative dazu ? LG dagmar
Magst du Schichtsalate? Da gibt es ja verschiedenste Arten. Klassisch mit Schinken, Mandarinen usw. (Käse würde ich bei Raclette dann weg lassen). Italienisch mit Rucola, Antipasti, Salami, Pesto-Schmand-Sauce, Pinienkernen, Parmesanspänen etc. Mexikanisch mit den üblichen Taco-Zutaten und Avocado. Griechisch mit Feta usw. Wenn man die nicht zu mächtig und mit hochwertigen Zutaten zubereitet, ist das auch was fürs Fest. Oder ein Salatbuffet?
Hier ein paar Ideen: "Strammes Mäxchen": Baguette mit Comté und Wachtelei Walnussbruschetta auf Baguette Gegrillte Feige mit Rosmarin-Ziegenkäse, gehackten Pistazien und Honig auf Sauerteigbrot Gemüse im Tempurateig mit Zitronen-Aioli Gran-Padano-Gnocci mit gerösteten Pinienkernen, gegrillter Zuccini und confierten Tomaten Rote-Beete-Carpaccio mit karamelisiertem Ziegenfrischkäse Schaumiges Apfel-Calvados-Süppchen Französische Kartoffelsuppe mit Sherry und getrockneten Aprikosen und cremigem Feta Fruchtige Paprika-Kokos-Suppe Feta im Brickteig mit Zwiebelmarmelade Bunte Spieße mit Peperoni, Babymozzarella, Kirschtomate, getrocknete Tomate etc. Ein paar Dipps wie rotes Pesto und Co. Ales vegetarisch. Ansonsten einmal im Feinkostladen vorbei oder vorbestellen, von Oliven bis gefüllten Weinblättern, auf ein Platte und fertig. Sind doch sicher alle happy. LG terkey
Würde es ja bei uns richtig Braten mit Soße geben oder Gänse/Entenkeulen oder Gulasch oder Rouladen. Oder macht ihr das dann noch am 1. und 2. Feiertag? Raclette schön und gut, aber das würde in meiner Familie keinem zu Weihnachten genügen. Zum Raclette kann man übrigens auch lecker Kartoffelsalat oder Nudelsalat reichen. LG Jenny
Raclette Heiligabend, Lachs am 1. WT und Pute am 2. WT?
LG und stressfreie Tage. ...
genau das meinte ich und nach dem, was man dazu anbieten kann, habe ich mich erkundigt das Dinhel lichtet sich aber gaerde
das Dunkel lichtet sich gerade....
Wir haben uns geschlossen dazu entschieden, dass es dieses Jahr Heilig Abend etwas ganz einfaches geben wird: Schäufele. Ob mit Kartoffelsalat oder Kartoffelgratin ist noch nicht ganz sicher.
Hier feiern und essen zusammen:
Meine Eltern, meine Brüder (beide mitte zwanzig, einer davon auch Student), mein Mann, unsere Kinder und meine Wenigkeit.
Und wir alle, von 4 bis Anfang 60, mögen es sehr gerne. Arbeit macht es auch kaum. Ein schöner Nebeneffekt.
Schäufeöle im Brotteig liebe ich aber ausser in BaWü hab ich das nie gesehen, in Brandenburg dreimal nicht da gibts auch kein Ochsenkotlett dagmar
Ja, wohne im südlichsten BaWü, am Bodensee... Wie wäre es alternativ mit Kassler? Gibt es das bei euch? Ochsenkotlett ist mir persönlich unbekannt...
Ich mache als Salat gerne gemischte Blattsalate mit Orangenfilets und karamellisierten Walnüssen mit Orangen-Vinaigrette und etwas geräucherter Entenbrust... Hmmmm...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????