Elternforum Weihnachten

Raunächte

Raunächte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Super. Früher habe ich davon nichts gewusst und glücklich vor mich hin gelebt. Wäsche gewaschen. Träume nicht beachtet. Jetzt habe ich ein Buch zum Thema "Raunächte" bekommen. Scheiße. Und die Bettwäsche meines Sohnes müsste gewechselt werden.. Und, nein, ich habe eben nicht vorher die Wohnung auf Vordermann gebracht, weil man eben in den Raunächten alles in Ordnung haben soll. Und nichts mehr arbeiten soll. Nein, ich bringe jetzt alles in Ordnung. Ich bin ja noch berufstätig und hatte keine Zeit Und ich ertappe mich gerade dabei zu überlegen wo ich getrocknete Kräuter, Salbei soll es sein, es gehen aber auch andere, zum Haus ausräuchern her bekomme.(Tabak zählt vermutlich nicht. Ich weiß, blöder Witz) Und vor Allem wie man das macht. Ich habe mir schon überlegt sie in einen Teefilter zu packen und anzukokeln. Im DM gibt es ja auch Salbeitee. Vielleicht kann man einfach die Beutelchen abfackeln. Aber wie reagieren da die Rauchmelder? Und vor Allem, wie reagiert mein Mann wenn ich mit brennendem Salbei und einer Feder (ach Gott, wo bekomme ich die her?) mehrere Runden durch jedes Zimmer drehe und die Ecken besonders ausräuchere. Begleitet vom Klang der Rauchmelder.? Nicht positiv! Immerhin riecht dann hinterher vielleicht die Bettwäsche, die man ja nicht in den Raunächten waschen darf, etwas besser. Und die Träume, oh je.Ich neige leider zu Alpträumen. Drückt mir bitte die Daumen dass ich nur schön träume, denn das soll ja im nächsten Jahr passieren was man in diesen Nächten träumt. Hätte ich dieses doofe Buch nicht, wüsste ich das gar nicht. Habe ich schon erwähnt dass ich extremst abergläubisch bin? Ich gehe jetzt Salbeiteebeutel suchen. Ganz liebe Grüße.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste jetzt erstmal googeln und bin froh, dass ich an so etwas nicht glaube bzw. mich mit solchen Sachen nicht unter Druck setze. Aber dir, was wünscht man? Alls Gute und viel Spaß bei der Ausführung bzw. Durchführung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wünsche mir einfach dass ich solche Bücher nicht mehr in die Hand bekomme und Schöne Träume. Ich wünsche euch allen Schöne Träume! Und dass sie in Erfüllung gehen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Raunächte kannte ich bis vor kurzem auch nicht, aber das mit dem Wäschewaschen war mir bekannt. Ich werde auch waschen, aber nur das nötigste


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei sowas bin ich eher einfach gestrickt und wr haben einen Traumfänger. Allerdings hat bei uns auch keiner mit Albträumen zu tun. Ich hatte auch mal eine Zeit als ich mich an diesen Brauch gehalten habe, dass man in der Silvesternacht keine Wäsche aufhängt. Sowas stresst mich und ich will sowas nicht. Und es ist trotzdem keiner gestorben in dem Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit bin ich aufgewachsen. Könnte ganz viel dazu schreiben. Je nach Region ist der Aberglaube bzw. Brauchtum unterschiedlich. Und selbst damals konnte sich gar nicht jeder daran halten. Während der Raunächte nicht arbeiten, sich nicht waschen,... wer versorgt die Tiere? Halte mich da nicht dran. Gehe davon aus, dass es bisher keine Folgen hatte. Oder kommen meine Kopfschmerzen vielleicht daher, dass ich mir meine Nägel machte und in den ersten Tagen dieses Jahres beim Friseur war ? Schlag ja keine Tür laut zu, sonst hast du im Sommer den Blitz zu fürchten. Da hat meine Mutter fest dran geglaubt.


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Aberglaube habe ich von meiner Mutter übernommen leider gehen Gläser zw. 24.12 u 6.1. kaputt stirbt jemand aus der Familie mir ist eins ksputt gegangen..... denke an nix anderes mehr.... so ein Mist meine Mum bekam jahrelang dresdner stollen geschickt war dieser gebrochen, starb auch jemand das mit Wäsche waschen gilt nicht- wenn man Kinder hat hier hängt auch noch wäsche alles liebe monika


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich habe ziemlich seltsame Träume, die gerne von Riesenspinnen handeln, mir sind aber noch nie Spinnen dieses Ausmaßes begegnet, insofern glaube ich da nicht dran...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

...ich habe als Teenie mal in einer Rauhnacht geträumt, dass ich meinen damaligen Schwarm küsse. Von wegen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vorschlag zum Thema Ausräuchern: Du nimmst dieses dämliche Buch (wer verschenkt denn sowas???), packst es zusammen mit den Teebeuteln und etwas feuchtem Stroh in den Kamin/Kachelofen/auf den Grill und steckst es in Brand. Damit erzielst Du gleich zwei Effekte, Du bist es los und vernebelst gleichzeitig Odin den Blick auf Haus und Wäscheleine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine tolle Idee, danke! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das mal ganz realistisch betrachte :ich glaube überhaupt nicht an Odin und Thor. Ich wohne in einem Miniwohnung mit Minibad. Da hängt die Wäsche über der Badewanne. Wie da eine wilde Jagdgesellschaft hinein passen soll, die es ja gar nicht gibt, siehe erster Satz..... Das weiß ich nicht. Da passt höchstens ein Thor ohne Pferd hinein in die Badewanne. Wenn er sich dann noch in der Wäsche verheddert stößt er sich sofort den Kopf am Waschbecken. Das könnte schwierig werden. Im Ernst, ich habe im Moment komplett einen an der Waffel. 2017war schlimm. Ich hätte gerne mal ein positives Jahr. Ich glaube ich ertrage derzeit keine größeren Schicksalsschläge. Aber an der Wäsche wird es vermutlich nicht liegen. Wäre zu schön eigentlich. Man räuchert, hängt keine Wäsche auf und alles wird supi. Ich habe gerade jetzt, am Jahresende, eine Phase wo mir das Jahr durch den Kopf geht und hatte schon einen ziemlichen Hänger. Richtig down.Irgendwie die große Angst dass es immer so weiter geht. Verlustängste. Man würde gerne das Schicksal beeinflussen. Aber das ist kompletter Schwachsinn. Wenn etwas passiert dann garantiert nicht weil sich Thor in der Unterwäsche verfangen hat. Das ist der größte Schwachsinn ever. So. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, das kann ich total verstehen wenn Du so ein beschissenes Jahr hinter Dir hast. Ich kenne das von mir selber, je schlechter die Lage ist, umso eher neige ich dazu an esoterisches Zeug zu glauben, Tarot und sowas... und wenn es mir gut geht habe ich da null Bedarf, ist wahrscheinlich auch normal. Ich hoffe Du fühlst Dich nicht "nicht ernst genommen" aufgrund meiner ironischen Herangehensweise, aber das ist so meine Art.... Ob mit oder ohne Räucherei, ich wünsche Dir ein ganz tolles neues Jahr ohne weitere Tiefschläge!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider gibt es solche Jahre. Und sicher hat es nichts damit zu tun, was man in diesen 12 Nächten macht. Wünsche dir, dass das kommende Jahr sehr viel besser wird. Liebe Grüße.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schätzle, Ich habe das dumpfe Gefühl, dass ich dieses Büchlein auch habe. Selbst gekauft zusammen mit Räucherstäbchen. Wenn du welche hast, räuchere damit. Sie riechen besser als getrockneter Salbei auf Räucherkohle. Da stinkt die ganze Wohnung noch nach Stunden und die Nachbarn vermuten, dass du Drogen rauchst. Mach dir keinen Stress und nimm es locker. Verkrampfte Bemühungen alles “richtig“ zu machen verstellen Dir nur die Sicht aufs Wesentliche. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich habe noch Hippie Patchuli Räuchetstäbchen. Riechen so stark dass ich sie in eine Tupperdose in einen Schrank gesperrt habe. Die Dose werde ich nie wieder benutzen können. Ich dachte Salbei. Bei uns in der Stadt gibt es Weihrauch zu kaufen. Den Duft liebe ich. Es ist aber erstens teuer, ich brauche dazu ja so Kohle, ein Behältnis u.s.w.,und zweitens haben die nur nachmittags geöffnet.ich weiß auch nicht. Wäsche waschen muss ich jetzt definitiv. Mein Sohn hat eine Pilzinfektion am Po und ich kann jedes Handtuch nur ein Mal benutzen, da stapeln sich die Unterhosen und Handtücher. Das geht gar nicht. Das wird jetzt gewaschen. Nachher habe ich eine Pilzzucht im Keller. Nein. So ein Käse. Warum soll es Unglück bringen wenn man Wäsche wäscht. Die waren früher einfach nur faul und brauchten eine Ausrede. Eigentlich sollte es darum gehen, sich mit dem alten Jahr "auszusöhnen", es abzuschließen. Das wiederum finde ich gut. Das Räuchern sogar auch, wenn ich wüsste wie. Aber dieser "dieses und jenes bringt Unglück" Das verstehe ich nicht. Liebe Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bobby, meine Maschine läuft auch gerade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als die meisten Bräuche rund um die Rauhnächte entstanden sind, waren die Menschen sicher nicht faul. Hast du eine Ahnung, wie damals gewaschen wurde? Heiß Wasser machen, riesen Bottich, ... Da war nichts mit Maschine und eben mal rein. Waschen dauerte meist den ganzen Tag!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

zwei ladungen, wir sind zu fünft, und der große hatte nachts nasenbluten, d h ein komplettes bett zusätzlich... absolut unvorstellbar. bobby, inde doch dein eigenes ritual mit dem jahr abzuschliessen. ich mache z B am samstag (30.) die feuerschale an und habe immer wieder mal dinge, die mich belastet haben aufgeschrieben im laufe des jahres. die zettelchen werfe ich genüsslich ins feuer. mein 2017 war auch eher... hmmm... wobei ich ohnehin i d R nicht das jahresende als retrospektiv nutze, sondern immer zum zeitpunkt meines geburtstags mich auf neue erfahrungen freue... und das alte loslasse. im sommer wurde ich 38, das letzte lebensjahr davor (sommer 2016 bis eben sommer 2017) war definitiv (und das traue ich mich zu sagen) das fordernste und beschissenste jemals, und mit dem abstand jetzt wage ich sogar zu sagen, ich bin noch nie so sehr selbst mit mir in berührung gewesen wie in dieser zeit. also konnte ich dem schlechten auch was gutes abgewinnen. dennoch wünsche ich mir solche tage/wochen/monate niemandem, nicht mal dem schlimmsten feind. der einzige aberglaube den ich lustig finde und mitmache ist: rote unterwäsche am jahreswechsel (den ich aber ohnehin meist verschlafe...) und nicht lüften ab mittags an silvester, weil ich den ganzen knallrauch nicht im haus haben möchte. ausräuchern hin oder her... ich bin asthmatiker, leider vertrage ich räucherstäbchen, geschweige denn weihrauch nicht mehr wirklich gut. finde eigene rituale, die DIR gut tun und für dich passen. und fühl dich nicht schlecht weil du nicht erfüllst was irgendwer in sein buch schreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wohin? (ja, ich kann keine guten Witze machen)


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist heutzutage auch Blödsinn die ganze Zeit nicht zu waschen. Ich habe jetzt drei Tage nicht gewaschen und keine Wäsche hängen gehabt. Jetzt wasche ich wieder bis 30. durch. Siehe zu, dass Silvester keine Wäsche mehr hängt. Fertig. Am 2. Januar geht es dann weiter. Räuchertipp: Bei Thalia gibt es bei uns ein gutes Sortiment an Räucherstäbchen. Auch Salbei und Weihrauch sind vertreten. Ansonsten eine Schale nehmen, Vogelsand rein (viel billiger als der Räuchersand und gleich gut geeignet), Räucherkohle durchglühen lassen, bis sie weiß ist und dann getrocknete Kräuter oder Harz drauf. Getrocknete Wacholderbeeren eignen sich prima und sind im Gewürzregal zu finden. (Natürlich noch durch den Mörser schicken) Räucherkohle bekomme ich hier auch nur bei Thalia... Versuche auf deinen “Bauch“ zu hören. Der sagt dir schon was sich richtig anfühlt. Die Nase bei der Wahl der Räucherung auch. Ach ja, wenn du mit Räucherschale durch die Räume gehst, nimm einen Besenstiel mit um die Rauchwarnmelder wieder ruhig zu stellen... LG Jessi


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kenne nur "vom alten ins Neue Jahr soll keine Wäsche hängen". Obwohl es wahrscheinlich Quatsch ist, habe ich tatsächlich immer geschaut dass spät. an Silvester alle Wäsche trocken u. abgenommen ist.... Eine Nachbarin meiner Eltern hatte mal über die Silvesternacht Wäsche im Garten hängen u. tatsächlich starb ihr Schwiegersohn mit nicht mal 50 Jahren ganz überraschend! Da lief es einem wirklich eiskalt über den Rücken..... viele Grüße


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wirf das Buch möglichst schnell weg:-) Ich finde allerdings, dass diese Zeit zwischen den Jahren schon besondere Tage sind. Und das ist auch gut so! Ich bin gerade über Weihnachten total zur Ruhe gekommen, ich war vorher durch Stress extrem angespannt. Ich versuche diese Ruhe über den Jahreswechsel beizubehalten, weil sie mir gut tut. Ich habe in dieser Zeit immer sehr viele Kerzen an und mache es mir gemütlich. Das ist mein Ritual um diese Jahreszeit.' Finde eines, dass dir gut tut und sieh die Zeit als Besonders, aber nicht als Bedrohlich an.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steht in dem Buch denn nur sowas düsteres, wird nicht einiges relativiert? Wenn ich mir die Zeiten um 1800 vorstelle, waren die Gegebenheiten doch ganz anders wie heute. Wetter grau, klirrend kalt, verschneit, stürmisch. Dazu sicher genug Behausungen, die nicht wetterfest waren. Schwere körperliche Arbeiten, Krankheiten, Seuchen, wenig umd einfaches Essen. Faul waren die Menschen damals ganz sicher nicht. Und spannende Erzählungen durften auch nicht fehlen. Heute glaubt doch keiner mehr an Geister, Gespenster oder sonst was. Und wenn ich Wäsche in der Waschküche aufhänge, galoppiert mir bestimmt kein Jägertrupp durch mein Haus. Ich kann mir vorstellen, dass es damals bei Nebel/Schnee/Dunkelheit viele Unfälle gab, wenn Reiter in gespannte Wäscheleinen (draußen!) ritten, und das jemand stirbt, wenn ich Wäsche draußen hätte, warum ein Dritter und nicht ich? Ach es gibt so viel, was in der damaligen Zeit Gang und Gebe war, und was man heute belächelt. Es ist doch alles einfacher geworden, heller, abgeklärter. Mach Dich nicht verrückt. Wenn ich mir bildlich vorstelle, ich würde mit Weihrauch meine 4 Wände ausräuchern - ich würde mir einen Vogel zeigen. Wenn Du es tun möchtest, nimm kleine Räucherkerzen und stell sie in die Ecken. Es gibt auch diese großen Kegel - nimm die und nicht nur die Spinnweben fallen von der Wand, Du bist gleich mit high . Und entsorg dieses Buch bitte. ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mir ist es jetzt selber peinlich geworden. Halb im Spaß, leider auch halb ernst, hadernd ob ich den Humbug umsetze oder darauf pfeife. Wissend dass es Käse ist. Vom Bauchgefühl her aber das Bedürfnis dieses Kack Jahr zu Ende zu bringen und den Boden für ein positives neues Jahr zu bereiten, was ich, wie ich auch weiß, überhaupt nicht in der Hand habe. Ich möchte nur gerne dass ihr wisst dass ich nur ein wenig irre bin, aber nicht komplett. Ich habe derzeit eine Jahresendkrise. Und dieses Jahr hat sich eine Endkrise redlich verdient. Ich renne aber jetzt nicht Formeln singend mit Rauchwerk durch das Haus. Ich habe aber heute Weihrauch Räuchetstäbchen im Bioladen entdeckt. Ich liebe Weihrauch. Und wenn dadurch negative Energien weg gehen, supi. Wenn nicht nicht. Dann riecht es nach Weihrauch. So. Ich bin relativ geistig gesund. Ich bin lediglich derzeit anfällig für Esoterik und reflektiere das ja auch. Also nur halb bescheuert. Liebe Grüße


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dir die Esoterik mal nicht ausreden. Wenn man da locker ran geht und nicht zur Dogmstik neigt, kann sie dein Leben “freundlicher“ machen. Alles kann, nichts muss. Und wenn deine Nase sagt Weihrauch, dann ist es Weihrauch LG Jessi


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Bräuche sind entstanden, damit Mägde und Knechte auch mal ein Pause einlegen konnten.....