Elternforum Weihnachten

Puppe für Jungen

Puppe für Jungen

Felidae

Beitrag melden

Huhu :) Ich liebäugle damit, meinem Sohn (gute 3 J.) so eine größere Stoffpuppe zum Anziehen zu Weihnachten zu schenken, bin mir aber nicht sicher, ob das was für ihn wäre. Er spielt nicht mit Kuscheltieren (Puppen hat er keine), hat aber auch Puppenwagen, die zumindest am Anfang mal interessant waren. Mit uns spielt er oft Mutter-Vater-Kind und kümmert sich dabei ganz rührend und hat hat nun auch schon öfter gesagt, er will so eine Babyborn haben mit Zubehör...DIE finde ich ja nun nicht so schön ;) An sich ist er aber eher der Baumeister und verlegt Kabel, sperrt ab, interessiert sich für alles, was einen Stecker hat und "liest" ganz viel. Klar, vorhersehen kann man nichts, aber wie sind eure Erfahrungen mit Puppen für Jungs?


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Also zum einen ist es so das mein Sohn auch kein Freund von Kuscheltieren und so ist, sein Baby aber dennoch gerne und regelmäßig bespielt wird. Er hat sie mit 2 Jahren bekommen, zu Weihnachten. Von der Oma gabs den passenden Buggy und Kleidung dazu. Das Baby wird zwar nicht täglich bespielt, aber in regelmäßigen abständen sodass ich definitiv finde das sich der Kauf gelohnt hat. Er bemängelt lediglich das er sie nicht mit in die Badewanne nehmen darf, dafür ist sie leider nicht geeignet. Haben diese hier: http://www.amazon.de/Zapf-Creation-817087-Little-Training/dp/B006J14UZK/ref=sr_1_27?ie=UTF8&qid=1414113801&sr=8-27&keywords=baby+born+junge Zum anderen - und das bitte nicht böse verstehen - aber ich mag das gar nicht wenn jemand etwas nicht schenken mag weil es ihm selber nicht so zusagt. Erinnert mich an den Geburtstag meiner Nichte. Sie hat Wochenlang bei ihrer Mutter gebettelt das sie da einen ganz bestimmten Kuscheltier Husky haben will. Irgendwann hat ihre Mutter, also meine Schwester, das unserer Mutter gesagt die daraufhin gleich meinte sie würde ihr den dann schenken. Als sie den Husky sah fand sie den aber so grausig das sie ihn nicht genommen hat, sondern einen anderen. Meine Nichte hat zwar gute Miene gemacht, aber glücklich war sie damit nicht. Meine Mutter neigt leider dazu nur zu schenken was ihr selber gefällt und bedenkt dann nicht die Wünsche des Beschenkten. Worauf ich hinaus will: Wenn dein Sohn also die Babyborn wirklich toll findet, würde ich sie ihm schon holen. Er soll ja Spaß und Freude dran haben, nicht du


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Mein Sohn hat sich noch mit 10 Jahren eine Baby Born mit Haaren gewünscht. Inzwischen ist er fast 13 und die Puppe schläft immer noch in seinem Bett. Es war sein Herzenswunsch und mehr als die richtige Entscheidung, einem so großen Jungen diese Puppe zu schenken.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Zuerst möchte ich auch sagen, das man eher das gewünschte schenken sollte, als das was einem selbst besser gefällt. Natürlich kann es sein, dass dein Kind sich die BB wünscht weil er sie kennt und in der Werbung gesehen hat. Mini-Nilo hat seit 3 1/2 Jahren den Krümel von Jako-o. Und er bespielt ihn bis heute immer mal wieder, obwohl er sonst eher der Lego-Typ ist.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Nein, also WENN dann schenke ihm wirklich die baby Born, wenn er sie sich wünscht wird er mit der stoffpuppe nicht glücklich...


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Erstmal danke für eure Antworten :) Ich denke halt, er kennt eben als Puppen nur diese Baby Born und weiß gar nicht, was es noch so gäbe. Ich finde das Baby Born sieht so lieblos aus und ist doch auch ganz hart. Mit diesem Krümel bzw. Anton von Jako-O hab ich geliebäugelt, aber ich habe jetzt eine wunderschöne von Götz entdeckt, die sieht sehr echt aus und hat super Bewertungen. Zumal man der auch echte Babysachen anziehen kann und die keine (überflüssigen) Pipifunktion usw. hat und waschbar ist. Ich überlegs mir ;)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Meine Jungs haben alle eine Puppe bekommen (allerdings nicht erst mit 3) und die Puppen waren - nicht immer, aber immer wieder mal - wichtig. Auch im Grundschulalter noch. Sie sind einfach fürs Rollenspiel super praktisch. Die ein oder andere wurde auch vom Puppenpapa gestillt. Meine Jungs haben eine Waldorfpuppe (also Stoffpuppe) und bzw. welche von Schildkröt mit Stoffbauch - Babyborn finde ich auch schrecklich, aber die Schildkröt finde ich wunderschön. (Würde ich mir als Kind eine Babyborn wünschen, wäre ich von einer reinen Stoffpuppe aber vermutlich eher enttäuscht)


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Mein Sohn spielte auch sehr lange mit einer Puppe, die übrigens meine war und davor schon einer bekannten Familie gehörte. es war ein Junge mit Haaren und hieß Thomas Er spielte eher weniger, dass es sein Baby war, dafür war er immer mit an Bord, wenn er Pirat war, war sein Kumpane im Westernspiel, spielte in seiner Musikband Keybord, war Gangster, wenn er Polizist war usw.....wie meine Vorrednerin schon schrieb, im Rollenspiel ist eine Puppe immer gut!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Mein Jungs hatten (nacheinander) eine Puppe, die beim ersten ab und zu, beim zweiten nullkommanull beachtet wurden. Der erste hat lieber gebastelt/gemalt und gebaut (kein Rollenspieler) und der zweite kam schon quasi mit einer Auto- und Technikaffinität zur Welt Jojo, so heißt die Puppe liegt also samt Puppenwiege und Ausstattung/Klamotten auf dem Speicher.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

mein Ältester ist absolut kein Rollenspieler, aber er hat mit 8 seiner Puppe noch ein Bett gebaut...die Puppe lag auch mit 9 noch in seinem Bett (eher unbeachtet, aber aussortieren war trotzdem nicht)


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hier haben auch beide je eine Puppe zum 2. Geburtstag bekommen: Eine selbstgemachte Stoffpuppe von meiner Mutter der Kleine, eine Puppe mit Gummiarmen, -beinen und -kopf sowie Stoffkörper der Große (das Sprechmodule habe ich ganz schnell entfernt :)). Meist streiten sie sich um die Puppe des Großen. Buggy ist auch nur einer vorhanden, vielleicht gibt's da bei Gelegenheit nochmal einen. Wichtig sind die Puppen schon, wobei der Kleine auch mal auf ein Stofftier ausweichen kann. Der Große kann mit seiner Puppe mehr anfangen und beide Puppen werden durchaus auch mitgeschleppt. Gespielt wird nur bedingt (mal schlafen legen, stillen, ausziehen), aber sie sind oft unterwegs dabei oder im Bett zum Kuscheln bzw. werden zum Trösten zwischendurch in den Arm genommen. Es kommen allerdings manchmal verständnislose Kommentare, wenn wir unterwegs sind ("Das ist doch ein Junge, oder? Wieso hat der denn eine Puppe?") Ist aber sowohl uns als auch den Jungs egal. Übrigens sind beide Jungs sonst auch sportlich, raufen und klettern, spielen Auto und Lego/Duplo, Eisenbahn usw., also das eine schließt das andere nicht aus :)