Elternforum Weihnachten

Plätzchen ... ab wann ?

Plätzchen ... ab wann ?

Ellert

Beitrag melden

Weil wir so schön bei Traditionen sind.... Als ich Kind war hat meine Mama immer Plätzchen gebacken und in einer riesigen Metalldose versteckt, die gabs erst Heiligabend. Auch der Quarkstollen wurde gebacken, gezuckert und musste Wochen ruhen - wir essen unseren immer sofort weil e so lecker ist Bei uns ist die erste gebackene Sorte nun schon aufgegessen... LG dagmar


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier darf auch sofort gegessen werden.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Meinen Stollen habe ich letztes Wochenende gebacken. Am Nikolaus-Wochenende wird er dann angeschnitten wenn meine Eltern zum Kaffee kommen. Kekse backen wir immer nach Lust und Zeit. Gegessen werden sie dann nach und nach. Berliner Brot habe ich schon gebacken, Austechkekse werden bald folgen.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

stollen back ich keinen...plätzchen werden nach dem backen auch gleich gegessen...wenn alle back ich halt nochmal hier gabs spritzgebäck...der rest kommt die woche


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Ich backe immer ein paar mal, und die dürfen dann sofort gegessen werden.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, ich backe immer den Samstag vor dem ersten Advent. Dann den ganzen Tag und in großen Mengen. Gegessen werden darf sofort, nachgebacken werden aber zur Not nur mal einfache Plätzchen. Die anderen mit viel Aufwand backe ich nur an dem Samstag. Bei uns standen früher auf dem Dachboden große Gläser mit Plätzchen, da durften wir an den Adventssonntagen welche holen. Richtig klasse geschmeckt haben die Kekse aber Ostern ;-) So lange haben sie meist gereicht. VG


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich muss jedes Jahr wieder die guten alten Butterplätzchen backen, die dann schön bunt verziert werden. Die werden auch sofort gegessen. Für Oma und Opa gibt es dann jeweils auch welche schön in einer hübschen Cellophan Tüte verpackt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die überleben bei uns max 3 Tage nach dem Backen. Die ersten werden direkt gegessen,wenn sie aus dem Ofen kommen.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und heute zum 1. Advent wurd fleißig mit dem Besuch genascht, hmmm leider sind schon alle Makronen Geschichte :-( gasti


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ostern gibt es Osterplätzchen, zu Halloween Halloweenplätzchen und zu Weihnachten Weihnachtsplätzchen - alles Ausstecherle mit unterschiedlichen Motiven. Gebacken wird nach Lust und Laune, nach Verfügbarkeit der Zutaten und jenachdem wann was aufgefüllt werden muss.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, wir backen Plätzchen und essen die dann auch immer nachmittags nach dem Kindergarten mit den Kindern. Gehen die Plätzchen zur Neige, wird neu gebacken. Ca. 5 Plätzchen hebe ich von jeder Sorte auf, so dass ich an Weihnachten einen Teller mit allen im Advent gebackenen Sorten habe. LG, Philo


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Huhuuuuuuuuuuu außer in der Schule und den Rest vom Teig, den wir dann hier noch ausgestochen und gebacken haben, hab ich noch keine Plätzchen gebacken...ABer hier wird auch so gebacken dass gegessen werden können und trotzdem zu den Weihnachtsfeiertagen und danachnoch was da ist...Mache das gerne :-) LGMerry