Elternforum Weihnachten

Pizza im Raclettepfännchen

Pizza im Raclettepfännchen

RR

Beitrag melden

Hallo habe im Edeka-Prospekt gelesen man kann kleine Hefeteigkugeln formen u. die dann sozusagen im Raclette backen (erst ein paar min oben drauf, dann unten rein, dann erst belegen u. als Pizza backen. Da wir Silvester immer Raclette machen, würde ich es gerne mal (zusätzlich zum normalen Raclette) ausprobieren - wer es mag halt. Allerdings stelle ich mir dieses erst oben drauf dann unten rein, dann erst belegen ziemlich umständlich u. zeitaufwändig vor. Kann man den Pizzateig einfach auch im Backofen vorbacken? Dann in kleine Ecken schneiden so dass jeder nur Belag drauf machen u. im Raclette überbacken kann? viele Grüße


liwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir packen schon seit Jahren einfach den Pizzateig nur unten rein. Klappt super. Ich nehme einfach den fertigpizzateig aus dem kühlregal. Ist total simpel und für Kids der hit


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liwei

Wir machen das wie liwei. Klappt super. Nix erst oben dann unten.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Prima Idee, ist für Montag direkt notiert.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

....ein muss als Pizza-Fans. Den Teig machen wir selber und legen dann das Pfännchen damit aus. Pasr Minuten vorbacken, raus holen und belegen und wieder rein. Oben auf dem Grill machen wir auch gerne Mini-Calzone. Oder Taccochips mit Kidneybohnen, Mais, Salsa Soße und Käse in den Pfännchen. Auch total lecker.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Interessant! :-) Muss man die Pfännchen vorher einfetten, damit dann alles problemlos wieder raus geht?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Habe ich schon oft bei Freunden gemacht...


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Habe oben schon gefragt, ist aber vlt. etwas untergegangen: Muss man die Pfännchen einfetten, bevor man den Teig hineingibt? Danke und LG Lola


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ich fette nie ein, geht immer super raus. Allerdings finde ich es geschmacklich besser wenn der Teig ohne Belag entweder vorher kurz oben bäckt oder unten im Pfännchen paar Minuten bevor er belegt wird, dann wirds knuspriger.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

dagmar


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Wir fetten auch nie ein, es ist noch nie angebacken. Allerdings backen wir auch kurz an, umdrehen, belegen, überbacken


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich back ihn im Pfännchen 1-2 Minuten vor, dreh ihn rum und beleg dann. Sonst ist er oft untendrunter noch weich und wird oben zu dunkel.