susiundstrolche
Guten Morgen ins Weihnachtsforum!
wir, Patchworkfamilie mit 2 Kindern und 2 Wohnsitzen werden dieses Jahr zwei Mal Weihnachten feiern/ Bescherung machen, da die Kinder jeweils mit ihren Großeltern feiern wollen, es aber logistisch (Alter etc,) nicht möglich ist, alle an einen Ort bzw Tisch zu bekommen.
Eigentlich war dies so nicht geplant, aber da es bei den Kindern Tränen gab haben wir dies heute Morgen so entschieden. Ist also alles sehr kurzfristig.
Also ist nun geplant:
Mittagessen bei uns zu Hause mit Großeltern 1 und dann anschließend mit ihnen hier Bescherung
und dann Reise (120km) zu meinem Partner und dort mit Großeltern 2 Kirche, Bescherung und Abendessen, da gibt es Kaninchen.
So, nun wird das (auch aufgrund der Distanz) alles super aufwendig und stressig, da WIR Essen und Baum usw. 2 x vorbereiten müssen (das die Großeltern dies tun kommt nicht in Frage - Alter, etc.).
Ich weiß nicht, was wir MITTAGS, wenn Großeltern 1 zu Gast sind, unter diesen Umständen kochen sollen. Es sollte schon nicht Nudeln mit Tomatensoße sein ;-) , muss sich aber gut und einigermaßen fix vorbereiten lassen.
Habt ihr Ideen?
Danke und VG
von der Weihnachts- Chaos- Queen
Bei Chefkoch gibt es ein Rezept für Schweinefilet mit Frischkäse. Wird abends vorher vorbereitet und dann "nur noch" in den Backofen geschoben. Dazu Kartoffeln und Gemüse oder Salat - kann man auch gut vorbereiten - und fertig.
Ich würde auch was im ofen machen... Wir machen für solche Fälle immer Zwiebelfleisch mit Kartoffelspalten... Ist gut vor zu bereiten und man muss nicht ewig in der Küche stehen. LG
huhu ich würde auch was machen was man gut vorbereiten kann Filet im Blätterteig zB oder wenn die das lieber mögen nen Gulasch kochen , Braten etc den man dann nur noch warmmachen muss LG dagmar
Ältere Leute brunchen nicht gern... aber zeitlich wäre das für euch viel besser! Den Baum hätte ich am 23.12. abends geschmückt. Und fürs Brunchen kann man ja eine Suppe vorbereiten und Hähnchenkeulen o.ä.! Irgendeinen Salat dazu (Tomate etc.). Kartoffelsalat oder Eiersalat wird hier auch gern gegessen. Dazu noch eine Käseplatte. Oder wahlweise Wurstplatte, je nach dem was ihr so mögt. Und vielleicht eine Süßspeise. Vieles lässt sich schon vorher gut vorbereiten. Zumindest hättet ihr mehr Zeit zum Essen und für Geschenke. Denn es ist ja echt Streß, auch noch 120 km zu fahren und wieder Bescherung und dann essen und Kirche...! Wieso müsst ihr eigentlich das 2. Essen auch noch vorbereiten? LG Jenny und viel Glück, dass alles gelingt.
Kartoffelgratin mit überbackenen Schnitzeln,dazu Salat oder Gemüse. Gratin kann man prima schon am Abend vorher vorbereiten und kalt stellen und am nächsten Morgen backen. Das gleiche mit den überbackenen Schnitzeln. Salat ist schnell gemacht.
Ich würde gar nicht kochen. Was hälst du von einer Suppe - klassische Rindfleischsuppe oder eine ausgefallene asiatische Suppe (je nach Geschmack der Großeltern). Und dann gibt es leckere kalte Platten mit Aufschnitt, Käse, Fisch etc. Dazu gerne noch einen frischen Salat. Lässt sich alles ziemlich gut vorbereiten und gibt zeitliche Flexibilität. Vorteil, man kann ich ruhe essen, die Kinder können auspacken und man ist nicht so an den Tisch gefesselt. Man kann während der Bescherung auch mal Pause machen und dann weiter essen. Finde ich persönlich gemütlicher als ein hastiges Menü. Und kalte Platten kann man auch sehr hochwertig und schön gestalten z.B. Entenbrust, Leberpasteten, Carpaccio etc.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????