Vernel
Hallo, ich weiß es gehört nicht so zum Thema Weihnachten aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen! Mein Sohn (wird 7) hat recht viele Lego-Sets. Dieses Jahr Weihnachten wünscht er sich auch Lego. Wir haben auch sehr viele kleine Sets, weil durch Kindergeburtstag, Mitbringsel, Geschenke von Oma-Opa-Besuch sammelt sich übers Jahr einiges an. Ich habe jetzt schon viele kleine/große Boxen von z.B. IKEA um die sortierten Sets drin aufzubewahren, da ja nicht immer alles aufgebaut ist. Aber irgendwie ähnelt das Kinderzimmer einem Boxen-Lageraum, ich bin nicht wirklich zufrieden. Ich muss dazu sagen, wir haben auch schon so einen Schrank von IKEA, wo man die Plasteboxen reinschieben kann, der wird für Autos, Cd´s und Malzeug genutzt. Wie macht ihr das? Sortiert ihre die Sets überhaupt und ist alles zusammen in einer großen Box? Und wenn ja, welche Kisten oder Boxen nehmt ihr dafür? Habt ihr einen Vorschlag? Das könnte man dann ja Weihnachten auch mal dazu schenken! Vielen Dank vorab Vernel!!!
Es gibt von Lego eigene Boxen. Sie sehen aus wie Legosteine und sind in verschiedenen FArben und Größen erhältlich, zB über Amazon. Leider sind sie ziemlich teuer, sie sehen aber schön aus. So machen wir das.
Mein Sohn hat sein Lego in diesen durchsichtigen Sammla Boxen von IKEA.
Wir haben die Stapelboxen in einem (Kleider-)schrank mit Zwischeneinlegebögen, jeweils in der Höhe der Boxen. Die ganz großen und schweren Boxen sind ganz unten und haben Laufrollen. Man kann darauf auch sitzen. Auf Augenhöhe stehen ein paar besondere Modelle und ganz oben Lego, welches kaum mehr verwendet wird. Kastentüre zu und alles ist aufgeräumt :)
Alles ist permanent aufgebaut. Man kann sich im Zimmer schwer bewegen, es ist tierisch aufwändig zu saugen und ständig schubst man was um - das ist jetzt keine hilfreiche Antwort, aber Du hast gefragt, wie wir es machen...
Das Sortieren von Lego-Sets habe ich aufgegeben. Alles ist in zwei Boxen durcheinander. Es sind stabile Boxen mit Deckel und 75 kg (oder 100 kg?) Tragfähigkeit, die auch als Sitz benutzt werden können. Sowas: http://de.lego.wikia.com/wiki/Hocker_2853832
Wir sortieren nicht nach Sets. Meine Tochter baut lieber frei. Manche kleineren Sachen legt sie dann auch aufgebaut in die Kiste oder stellt sie ins Regal. Selten sortiert sie mal nach Formen oder Farben. Dafür holt sie sich irgendwelche Eimerchen oder Plastikboxen aus dem Keller. Figuren und Sonderteile hat sie auch in einer kleineren Box. Ich habe für jedes Kind eine riesige Kiste mit Deckel gekauft für die jeweiligen Legosachen (der Kleine hat noch Duplo). Die stehen einfach so im Zimmer und dienen auch noch als Ablage (für Lego und alles mögliche).
Wir haben 2 große Boxen, 1 für Duplo die steht in der Ecke ( da nur noch selten benutzt) u 1 für Lego Star Wars ,Ninjago , Nexo Knights, Super Hereos und City ( wobei einige Teile auch aufgebaut im Regal stehen). Leider haben wir auch noch Boxen für Matchbox- Autos, Star Wars Figuren u Schiffe u 3!!!! große Kisten Playmobil, welche im Keller stehen!!!. Kinderzimmer sieht trotzdem meistens wie ein Schlachtfeld aus . Wäre auch für Ideen dankbar
. Die Idee mit dem Regalsystem funktioniert bei uns leider nicht wirklich ( mit Ausnahme einiger Legobauten) u wird eher als Ablage genutzt
Mein Sohn ist jetzt 16, er hat in vielen Regalen Lego stehen. er läßt alles zusammengebaut. Immer nach Themen. Auf dem Tisch, den er zusätzlich zum Schreibtisch hat zum Lego spielen, baut er immer wieder verschiedene Welten zusammen. nur einzelne normale Steine und Reste sind in ikea Dosen im Schrank und unter dem Tisch gestapelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????