gasti75
Mein Großer (7) hat am Montag bei seinen Tictacs vor seiner Schwester (4) groß verkündet dass es Quatsch wäre das es nen Nikolaus gebe das wären normale Menschen ein Nikolaus oder Christkind allein könnten gar nicht alle Geschenke an alleKinder der Welt bringen (Auf uns kommt er allerdings noch nicht)
Als meine Oma dann fragte wie die Geschenke denn unter den Baum/Kamin kommen obwohl Mama mit ihm in der Küche/oben ist kam nix
Seine Schwester hat nur mit großen Augen geschaut...ich hätt ihn tackern können...
Überlege nun vom Nikolaus nur einen Brief kommen zu lassen...er glaubt ja nimmer dran, dann bringt der heilige Mann auch nix.
Mein Mann meint das könnt man nicht machn...hmmm was meint ihr?
Klar kapiern sie irgendwann, dass die Eltern dahinterstecken, aber so rumzuposaunen vor der Kleinen u dann aber nicht nachzuvollziehen wie`es läuft
gasti
nein würd ich nicht maxchen. ich würd n nikolaus zu euch bestellen und der soll ihm dann ne erklärung auftischen wie das funktioniert ;)
Hallo, oh - schade das er es nun schon weiß. Meiner ist 10 Jahre alt und ist sich erst seid diesem Jahr sicher. Wobei er diverse Sachen auch noch nicht verstehen kann. Ich würde sagen, das es den echten Nikolaus nicht mehr gibt, denn der hat ja vor vielen vielen hunderten von Jahren gelebt, aber in seinem Namen gibt es heute beauftragte, die das erledigen. Das ist nicht gelogen und hat immer noch eine Art Zauber. Liebe Grüße Anna
Meiner ist ja genau sie alt wie Deiner und hat auch eine 4-Jährige Schwester... genau das gleiche Thema. Ich habe erklärt, dass der Pelzermärtl (ist hier der evangelische Nikolaus) eben viele Engel als Helfer hat. Er hat es erst einmal stehen lassen. Das gleiche Thema mit dem Christkind - er war sich da ganz sicher, dass das die Eltern sind und nur das Christkind vorschieben, dass die Kinder in der Vorweihnachtszeit "brav" sind. Das hätten sie in der Schulpause untereinander diskutiert und es kamen wohl auch noch ein paar ältere Kinder dazu! Ehrlich gesagt ist es wohl wirklich das letzte Jahr, dass er VIELLEICHT doch noch daran glaubt. Ich habe (in Anwesenheit meiner 4-Jährigen) erklärt, dass nur Kinder auch Geschenke bekommen, die auch ans Christkind glauben - da war er dann erst einmal still. Dann hat er wieder angefangen, wie denn das Christkind das alles alleine schafft und mir sind dann auf die schnelle die vielen Engel eingefallen und der Weihnachtsmann und Santa Claus für andere Länder. Sohn war damit zufrieden, aber meine Tochter meinte dann, dass das Christkind mit einem schweren Hochbett ja gar nicht mehr fliegen kann. ;-) (siehe etwas weiter unten). Spätestens nächstes Jahr werde ich ihn bitten, seiner Schwester noch nichts zu verraten - das ist dann unser Geheimnis! LG, Leonessa
Du kannst ihn doch nicht dafür bestrafen, dass er sich Gedanken macht. Er ist erst sieben, ihm ist etwas klar geworden und das teilt er mit. Ein völlig normales Verhalten. Ihr habt diese Idee, dass Eure Kleine noch daran glauben soll, von Eurem Sohn, der in diese Überlegung nicht eingeweiht ist, könnt Ihr das aber nicht erwarten. Er hat nichts falsch gemacht.
Warum für die Wahrheit bestrafen?? Er glaubt nicht mehr dran, na und!
Nimm ihn zur Seite und sag ihm die Wahrheit und bitte ihn seiner Schwester noch ihre Phantasie zu lassen und ruhig zu sein. Bei uns hat das geklappt. Gruss Sabine
verstehe ich das richtig? er soll nix bekommen? woher soll er denn wisen das er vor seiner schwester weiterhin "lügen" soll? du hast ihm doch nix gesagt... ich habe meine grosse damals dezent zur seite genommen und sie gebeten der lüdden gegenüber das spiel mitzuspielen..fand sie damals übrigens super da sie sich sehr erwachsen vorkam*g
Ich würde ihm auch alleine sagen, was los ist. Und er soll seiner Schwester nichts verraten. Ich würde ihn nicht bestrafen! Dann würdet ihr ihn ja noch mehr anlügen...
Ja mir gehts um die Schwester denn die glaubt noch fest dran In dem Brief soll eben stehen dass der Nikolaus eben viele Helfer hat Das der echte Nikolaus schon lange tot ist weiß er schon seid dem letzten Jahr, ihm ist da ein Buch in die Hände gefallen in dem es um die Person Nikolaus ging. Nur bis dato hat er eben daran geglaubt dass es Helfer in Form von Engeln, Nachfolgernikolaus gibt, die die Geschenke zu bringen, also zumindest bis letztes Jahr Hab ja geschrieben dass ich es net vorhabe aufzuhalten dass er das "Geheimnis" lüftet aber das er sich trotzdem zu benehmen hat damit " wer auch immer" was bringt gasti
"benehmen"? Du gehst da von völlig falschen Voraussetzungen aus! Dein Sohn WEISS NICHT, dass Euch wichtig ist, dass Eure Tochter weiterhin daran glaubt, das musst Du ihm doch erstmal sagen! Bis letztes Jahr hielt er es für die Wahrheit, jetzt dämmert ihm, dass das nicht angehen kann und natürlich berichtet er das seiner Schwester. Wenn er entdeckt hätte, dass der Nachbar einen neuen Hund hat, hätte er das auch erzählt. Woher soll er wissen, dass diese Informationen für Euch nicht gleichwertig sind? Für ihn sind sie es.
Meine beiden Großen wissen auch inzwischen das es Nikolaus, Weihnachtsmann und Co. nicht gibt. Ich habe ihnen ganz in Ruhe gesagt, dass sie doch für die kleinen Geschwister einfach mitspielen sollen und es hat geklappt.
die, die überall draußen rumlaufen sind ja auch nicht echt - das hat mein Großer bereits mit 4 verkündet... Ich würde ihn dafür bestimmt nicht bestrafen. Euch bleiben eigentlich 2 Möglichkeiten: Kind groß überzeugen, dass es den Nikolaus gibt 8da dürfte er sich allerdings verarscht vorkommen, wenn er es dann in 1-2 Jahren rausfindet, dass das nicht so ist) - im Kiga letztes Jahr wurde - da war ich auch nicht begeistert - erklärt, dass es den Nikolaus nur früher gab und das jetzt einfach zum Gedenken an ihn gemacht wird. Nicht perfekt, aber auch nicht tragisch. oder : Kind groß zum Mitwisser machen und zum Helfer. Mein Großer versichert seinen jüngeren Geschwistern sehr glaubwürdig, dass es Nikolaus und Christkind gibt, er fühlt sich groß, weil er bei den Erwachsenen mitmachen darf
und euer Sohn soll bestraft werden,weil er begriffen hat,das dies nicht der Realität entspricht?????
spätestens als meine kinder in den kindergarten kamen, glaubten sie auch nciht mehr an nikolaus und christkind. da wurden sie von den anderen kindern "aufgeklärt" ich fand das nicht schlimm. man kanns auch übertreiben
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????