Elternforum Weihnachten

Nikolaus vs. Weihnachtsmann

Nikolaus vs. Weihnachtsmann

marie0810

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte da - rein interesshalber - die Frage, ob bei jenen, bei denen der Weihnachtsmann kommt, Nikolaus und Weihnachtsmann die gleiche Person darstellen? Ich hoffe, ich drücke mich da jetzt einigermaßen verständlich aus, aber ich hab weiter unten was von den Rentieren des Nikolaus gelesen, da musste ich schmunzeln. Der Weihnachtsmann bzw. Santa Claus leitet sich ja vom Nikolaus ab. Wird dann bei euch trotzdem Nikolaus und Weihnachten gefeiert? Ich entschuldige mich schon einmal vorsichtshalber für die vermutlich etwas blöde Frage ;) LG Kathi


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Hallo, bei uns fällt das Wort Weihnachtsmann nicht. Bei uns kommt der Nikolaus mit Knecht Rupprecht. Die Kinder kennen die Geschichte. An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu das wissen auch die Kinder. Das Christkind ist Jesus. Weil wir uns über seine Geburt freuen machen wir uns gegenseitig kleine Geschenke. So ist das bei uns. LG


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Auch der geschenkte Schoko Nikolaus ist der Nikolaus und nicht der Weihnachtsmann. Ab und zu findet man den originalen Schoko Nikolaus in den Geschäften :-) Mit Bischofsmütze und Bischofsstab


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Bei FrauvonWunderfitz unterschreib . Nikolaus gab es. Weihnachtsmann ist eine Erfindung.....und Jesus gab es auch und auch bei uns wird die Geburt Jesus gefeiert . Schönen Nikolaustag und einen besinnlcihen 2.Advent wünsche ich. LG merry


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Also bei uns kommt nie jemand verkleidetes vorbei, oder so. Der Nikolaus kommt in der Nacht, wenn alle schlafen und den Weihnachtsmann, der am 24. abends kommt, verpassen wir, weil wir spazieren gehen und er schon da war, wenn wir wieder da sind. Wir wohnen in Berlin und hier ist es schon üblich, dass der Weihnachtsmann kommt und die Geschenke bringt. Meine Schwiegerfamilie wohnt in Bayern und da gibts das Christkind. Vom Optischen her, hätte ich mir jetzt auch den Nikolaus so vorgestellt wie in dem Bild, den Weihnachtsmann wohl eher so typisch weihnachtsmannmäßig, wie einst von coca cola geprägt. Ist zwar sinnlos, weil es ja ursprünglich die selbe Person ist... aber naja


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

hab jetzt das Bild vergessen, aber egal. Hier ist eine schöne Seite, die die Unterschiede vom echten Nikolaus und vom Weihnachtsmann zeigt. Find ich ganz lustig :-) http://www.weihnachtsmannfreie-zone.de/hintergrund/wer-war-nikolaus.html


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Bei uns kommen ganz klar Nikolaus und Christkind, samt religiösem Hintergrund :) Deswegen auch meine Frage, wie man das mit Nikolaus und Weihnachtsmann handhabt, die ja den gleichen Ursprung haben. Natürlich ist mir klar, dass es rund um den Weihnachtsmann ja mittlerweile eine ganz andere Geschichte gibt, mit Rentieren, Nordpol etc., die sich vom religiösen Urspung des Nikolaus abhebt. Für mich ist es halt irgendwie seltsam, dass dann trotz Weihnachtsmann am 24. auch der Nikolaus am 6. kommt... LG Kathi


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Hallo Kathi, mir ging das auch so bis ich einfach den Weihnachtsmann für mich aus dem Hirn löschte. Nikolaus und Christkind ...basta :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hier aus einer nicht kirlich orientierten Familie:-) : Der Nikolaus kommt mit seinem Esel und nicht mit seinem Rentier. Der Weihnachtsmann war immer eine geheimnisvolle Person. Wir waren uns nie sicher, wie genau er her kam:-) Aber wenn Rentiere, dann Weihnachtsmann. Wir nehmen das alles nicht so und sind da nicht verbissen. Als hier die Frage nach dem Christkind aufkam, erklärten wir, in Süddeutschland bringt auch das Christkind Geschenke und teilt sich die Arbeit mit dem Weihnachtsmann. In kath. Familien kommt eher das Christkind zu den anderen eher der Weihnachtsmann. Jetzt da unsere Tochter die Wahrheit kennt, sind wir eben die augenzwickernden Weihnachtsmännder/Nikoläuse:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hm irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Wieso sollten Nikolaus und Weihnachtsmann denn eine Person sein? Hier kommt am 6.der Nikolaus und am 24.12. der Weihnachtsmann. Ist doch bei denen wo das Christkind kommt auch!? Da kommen doch auch zwei "Personen". Wieso sollte das anders sein nur weil eben nicht das Christkind kommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähem kirchlich orientierten Familie


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Der Nikolaus ist der mit der Mitra und Bischoffsstab. der Kindern in Not essen brachte. Weihnachtsmann ist der mit dem bart und dem Roten Mantel. Ist nicht dieselbe person!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Nikolaus ist ja etwas ganz anderes als der Weihnachtsmann.- Er ist ein Heiliger und war zu Lebzeiten Bischof. Und hat auch Bischofskleidung an. Sein Todestag war der 6 Dezember. An diesem Tag feiern wir den Nikolaustag. Der Weihnachtsmann kommt vom Nordpol und steigt in Schornsteine ein. An Weihnachten. Wieso weshalb warum weiß ich ehrlich gesagt nicht.Er hat Übergewicht und leidet an einer Zwangsstörung,denn er schreit immer " ho ho ho" Er kann nicht anders. Und er verteilt gerne Geschenke.Durch den Schornstein. Wie er mit dem dicken Bauch da durch passt weiß ich auch nicht. Der Nikolaus würde nie durch den Schornstein klettern,denn er hat ja ein teures Bischofsgewand an, eine große Mitra auf dem Kopf und einen Bischofstab. Meist hat er noch ein Buch dabei.Da sind solche sportlichen Einlagen sehr schwierig. Also legt er die Geschenke in Stiefel oder Teller, die die Kinder vorher vor die Tür gestellt haben. Ich würde sagen der Nikolaus ist der vernünftigere von beiden.Im wahrsten Sinne des Wortes bodenständiger.Zu dem Thema kann ich noch ein Lied von Rolf Zuckowski empfehlen: "Nikolaus und Weihnachtsmann." In diesem Lied wird die Thematik umfassend erläutert. Liebe Grüsse


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am 5. bzw 6 Dezember kommt der Sankt Nikolaus (allerdings mittlerweile in der Optik eines WEihnachtsmanns!!) incl. der Bischofgeschichte usw. Am 24.Dezember das Christkind. ich sage den Kindern, WEihnachtsmann und Sankt Nikolas sind die gleiche Person. Er hat halt unterschiedliche KLeidung.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Hallo, Weihnachtsmann und Nikolaus haben rein gar nichts miteinander zu tun, nicht einmal optisch. Finde das immer schade, dass viele die beiden in einen Topf werfen. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Hier kommen Nikolaus (mit der Mitra-Schoko-Version) und Christkind. Da das Christkind das nicht alles schafft kommt zu einigen der Weihnachtsmann. Wenn der dann in Europa fertig ist, versorgt er die amerikanischen Kinder (wie sollte man sonst den ein oder anderen Film erklären? ). Deshalb bekommen die die Geschenke auch wenn sie schlafen. Der Flug über den Teich dauert nun mal.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

DAS ist ja mal ne super schlüssige Erklärung. Die werde ich so übernehmen :-)


Kalianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Mein Sohn damals 5 J. kam aus dem Kiga und fragte: Mama, den Nikolaus gibt es doch und den Weihnachtsmann nicht oder? Zum Glück habe ich ehrlich geantwortet: STimmt! Die Antwort von meinem Kiga-Kind: Genau, denn der W-Mann ist eine Erfindung von Coca-Cola. Zum Glück kam bei uns immer das Christkind. Die Kinder wissen immer früher bescheid.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalianer

Außerdem gibt es ihn doch, zu uns kommt er jedenfalls jedes Jahr.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Bevor man einen solchen Mist erzählt, sollte man sich mal informieren


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Der Nikolaus kommt (mit Kutsche) in der Nacht zum 6. Dezember, holt die Wunschzettel ab und lässt schon mal ein paar Kleinigkeiten in den hoffentlich geputzten Schuhen da. Gefeiert wird da nix. Der Weihnachtsmann kommt am 24. Dezember (ebenfalls mit Kutsche) und bringt die größeren Geschenke. Damit beginnt die "Feierei" im Sinne von gemütlichem Beisammensein, gutem Essen, Spielen...


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Weihnachtsmann und Nikolaus sind bei uns zwei verschiedene "Leute". Wir zelebrieren daher auch beides. Weihnachtsmann ist klar, Nikolaus macht sich, wenn er nachts kommt, winzig klein und schlüpft durch das Schlüsselloch ;) Er war sogar schon da, und ich habe ihn wieder nicht erwischt :D


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Achso, und religiös sind wir in keinster Weise. Weihnachtsmann wohnt am Nordpol und bastelt das ganze Jahr über an Geschenken für die Kinder ;)


Siddhartha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Bei uns kommt am 6.en der Nikolaus und am 24.en das Christkind. So weit so gut! Aber bei letzterem bin ich auch schon in Erklärungsnot gekommen, denn eigentlich stellt man sich das weiblich vor. So wird es ja auf dem Nürnberger Christkindelmarkt auch dargestellt und ist so überall in der Welt bekannt. Aber eigentlich ist ja das Christkind, Jesu in Kindergestalt, also männlich. In all den Jahren ist da ein ganz schöner Wirr-Warr entstanden....


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Ich finde es schade, dass man und in Deutschland oft in einen Topf wirft und da mein Mann aus NL kommt, trennen wir natürlich ganz genau zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann. So kommt bei uns nur ein Schoko- Nikolaus mit Mitra in den Schuh, kein Weihnachtsmann. Für die meisten ist da optisch kein Unterschied, ob Nikolaus oder Weihnachtsmann. LG Muts