stromi1986
Hallo mein kleiner Mann wird im Dezember ein dreiviertel Jahr.... Habt ihr vllt ideen was man schenken könnte ...lohnt sich das in dem alter überhaupt schon??? Und wenn ja was...? Von Oma und Opa gibts einen wintersack von Kai**r's.+.Klamotten, von der uroma gibt es einen rossmann Gutschein (für Nahrung und Windeln).... Dann wollte ich euch noch fragen lohnt es sich schon für dieses Jahr einen adventskalender zu basteln oder sollte ich damit noch ein Jahr warten....bzw wenn es dies Jahr schon einen geben würde... was tut man dort für ein Kind von einem dreiviertel Jahr rein Für tipps wäre ich dankbar Lg stromi
Kalender lohnt nicht, Nikolaus auch nicht. Geschenke in dem Alter sollten praktisch sein, nichts Süßes, vielleicht ein kleines Spielzeug. Nächstes Jahr auch, Kalender kann sein, muss aber nicht. Gibt aber schöne für 2-Jährige. melli
Mit einem Adventskalender wird dein Kleiner noch nichts anfangen können, aber das heißt ja nicht, dass er auch keinen bekommen muss. Schließlich könnt ihr als Eltern ja was damit anfangen und es ist für euch schön, wenn ihr jeden Tag ein Türchen für den Nachwuchs aufmachen könnt. Mein Tipp für den Inhalt wären kleine Reiswaffeln oder Kinderkekse. Halt sowas, was man den Kindern zwischendurch mal in die Hand drückt zum kauen. Genauso verhält es sich mit den Geschenken. Der Kleine wird da noch nichts mit anfangen können. Zumindest nicht mit der Geste und dem Grund des Schenkens. Es wäre halt nur für euch als Eltern oder um später sagen zu können: Zu deinem ersten Weihnachtsfest hast du dieses oder jenes bekommen. Mein Neffe war letztes Jahr 2 Wochen alt und hat ganz selbstverständlich von allen was bekommen. Meist Kleidung oder Schnuffeltücher. Und einen Spielebogen, mit dem er dann im Frühjahr was anfangen konnte. Überlegt einfach mal, was im Moment für euch Sinn machen würde bzw was ihr sowieso kaufen würdet in nächster Zeit. Das würde ich ihm dann unter den Baum legen. Mein Mann und ich wollen es übrigens so halten, dass wir getrennt voneinander Geschenke für unseren Sohn (geb. im Juni 2013) kaufen wollen. Jeder 1 kleines Spielzeug, 1 Kleidungsstück und 1 besonderes / spezielles / überraschendes Geschenk (was auch immer das dann ist) und der jeweils andere darf es dann auspacken. So haben zumindest wir als Eltern ein wenig Vorfreude und Überraschung, und der Kleine hat etwas bekommen, was er sowieso irgendwann bekommen hätte. Vielleicht wäre das ja auch was für euch. lg JaMe
Das Basteln lohnt sich noch nicht, aber ich habe es trotzdem gemacht und fand es schön
Und auch zu Nikolaus und zu Weihnachten (damals 4 Monate alt) gab es Geschenke - hätte es mir anders auch nicht vorstellen können....
In dem Alter würde ich auf keinen Fall etwas Süßes schenken - finde ich auch mit 7 noch doof :-) - die Praxis sieht ja anders aus (es gibt ja auch noch Großeltern). Wir haben ein Märzkind und er hat von uns nichts bekommen, aber von der Patin ADIDAS-Krabbler. Die hätten wir NIE gekauft - fanden das aber im Nachhinein ganz toll. Unser Sohn war ein Frühchen und zu dem Zeitpunkt eigentlich erst 6 Monate alt - Krabbeln kam also erst und Laufen dauerte locker noch ein Jahr! Da er unser erstes Kind war, haben wir den Pelzermärtel (ist der Nikolaus für Evangelische in Bayern) bis Kindergartenalter recht knapp gehalten (Obst, kleines Pixie-Buch und kleines Lego-Duplo. Die Süßigkeiten kamen dann leider erst mit dem Kindergarten... LG Leonessa Bei der "Kleinen" waren wir dann nicht mehr so streng, da sie ja Alles vom Bruder her kannte...
Süsses gibt es auf keinen Fall...dann eher reiswaffeln..Zwieback selbst gebackene Hirse oder dinkel stangen Aber danke für eure vielen Vorschläge.. Ich denke ich werde vllt eine Kiste lego duplo kaufen und die einfach auf teilen zwischen nicolaus und weihnachten... Oder weiss jemand zufällig wo man holzbausteine kaufen kann..die wären mir noch lieber.... Lg stromi
..
Derzeit bzw. demnaechst gibt es Holzbausteine auch in einigen groesseren Supermaerkten in den Spielzeugregalen. Gruss FM
Mein Sohn war zu der Zeit auch 9 Monate alt und die Adventszeit + Weihnachtsgeschenke gab es, weil wir Eltern daran Freude hatten. Am meisten Freude hatte unser Sohn wohl mit dem Geschenkspapier und an den Kerzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????