sojamama
Brauche mal noch Anregungen. Wir haben ja Omas und Opas, Paten, Uroma usw. Alle möchte schenken, ich habe zwar Ideen, aber nicht viele. Und das Problem, Kind 2 wird noch im Dezember nach Weihnachten 6 Jahre alt und Kind 2 wird Ende Januar 11..... Ich bin jedes Jahr in Geschenkenot. Es soll nicht zuviel sein, sie haben schon viel. Es sollen aber auch ihre Wünsche sein. Aber da Weihnachten und die Geburtstage dann so nah aufeinander kommen, ist das doof. Ich habe jetzt grob: Bettwäsche für beide Sitzbox Filme TipToi Dinobuch f. Kind klein Lego Chima f. Kind klein T-Shirt von Chima für den Kleinen E-Gitarre für die Große (die hat sie aber schon, braucht sie schon jetzt) kleiner Schirm für Kind groß Playmais evtl., das mögen beide Pflegesachen wie Duschgel, Creme, Malseife u.ä. Badespaß Was hättet Ihr noch für Ideen? melli
Von uns bekommt er "geschenke" und was kleines (evtl. ein Comic oder früher ein paar Stifte, Socken usw) von der Verwandtschaft. Meine Eltern geben immer Geld und das spare ich schön brav, weil irgendwann möchte der Junge ja auch mal den Führerschein machen denke ich. Die Kids werden "zugeballert" mit Geschenken, das meist nach ein paar Tagen in der Ecke steht.
aber halt immer ne Kleinigkeit dazu. Dann wird´s mal wieder was Süßes werden. Ne Tüte Gummibären und das Geld dran. Ich will eben auch nicht immer so viel schenken, es wird immer mehr... Es wird zwar alles bespielt, immer wieder aufs Neue, aber trotzdem. melli
Und wie siehts mit Büchern aus? Hörspiele? Oder Gutschein für Kinobesuch, Schwimmbad, Theater,Zoo? Puzzle würden mir noch einfallen oder Bastelsachen ( schönes Papier, Glitzerkleber, Perlen etc.). Lg!
Mag jetzt blöd klingen, aber mal ehrlich, Geld auf dem Konto ist doch nie verkehrt, alle mal besser als irgendwelche Geschenke die dann sinnlos in der Ecke liegen. Und mit etwas mehr auf dem Sparbuch startet es sich doch dann leichter ins eigene unabhängige Leben ;-) lg
Sind das denn schon die Sachen, die sie sich wünschen? Dann passt es doch. Teil das mit den Verwandten und pack den Rest des Geldes aufs Konto. Ich kaufe immer für alle mit ein. Sachen vom Wunschzettel und kleine Überraschungen. Dann sammle ich das Geld von der Verwandtschaft ein, verteile die Geschenke, und der Rest des Geldes kommt aufs Konto meiner Tochter. Zum Geburtstag Anfang Februar das Gleiche.
Da sortiere ich dann vorher noch, ob sie es auch wirklich bespielen und "brauchen". Diese Sitzbox ist meine Idee, denn ich glaube, das macht sich gut als Hocker und Stauraum im Kinderzimmer. Find ich einfach schön. Die Pflegeartikel und Badespaßsachen finde ich auch immer recht nett. Die anderen Dinge waren gewünscht. melli
Tolles Spiel für 10 Jährigen: Legenden von Andor Hier wird stundenlang nichts anderes gespielt. Das tolle: alle Helden spielen im Team und müssen sich gut absprechen um gegen böse Kreaturen gewinnen zu können. So kann evtl. auch ein 6 Jähriger mitspielen. Wir warten schon sehnsüchtig auf die Erweiterung des Spiels. Die kommt leider erst Mitte November raus.
Das ist aber zum alleine spielen. Es gibt Versionen ab 5 und ab 8. Wir haben es an 8. Damit kann auch ich mich sehr lange beschäftigen. LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????