Elternforum Weihnachten

Na dann fang ich langsam mal an Ideen zu sammeln - Hat die wer?

Na dann fang ich langsam mal an Ideen zu sammeln - Hat die wer?

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Ich frag nur kurz was und bin gleich wieder weg, als sorry wenn ich nicht direkt antworte! Das hole ich dann später nach. Also folgendes: Sowohl mein 16Jähriger Neffe als auch seine 13Jährige Schwester wollen seit einiger Zeit keine Geschenke mehr, sondern lieber Geld haben. Verständlich, in dem Alter ist das wohl meist so, war bei mir nicht anders. Einfach so in die Hand drücken bzw. im Breifumschlag wollte ich es nicht geben. Auch nicht aus dem Geld was basteln, denn soviel gebe ich gar nicht für sie aus das man daraus groß was basteln könnte. Letztes Jahr zu Weihnachten fanden sie es ganz toll was ich mir hab einfallen lassen. Da habe ich Seife selber gemacht und die Geldstücke reingelegt. Das ganze hab ich schön verpackt und ihnen dann an Weihnachten überreicht. Dazu hab ich noch was gesagt das ihnen einen Tip geben sollte. Genau weiss ich es nicht mehr, aber eben so angedeutet das sie sich mit der Seife waschen müssen um an das Geld zu kommen. Das fanden sie beide Klasse und saßen den rest des Abends dann im Bad. War ein großer Spaß für alle. Gerne würde ich diesmal wieder sowas machen. Aber damits nicht langweilig wird möchte ich natürlich nicht nochmal Seife nehmen. Dachte zuerst an Kerzen selber Gießen, dachte dann aber das es nicht so gut wäre wenn das Feuer so runterbrennt und dann an den Münzen fackelt. Nachher patscht da einer dran und verbrennt sich an der heß gewordenen Münze... Oder es fängt an zu müffeln oder so. Keine Ahnung was da passiert, hab noch nie ne Münze ins Feuer gehalten! Was könnte man denn da noch machen? Am besten wärs ja wirklich wenn es nicht zu offentsichtlich ist und sie etwas raten müssten! Hatte auch schon an eine kleine Schnitzeljagd im Haus gedacht bei der sie zum Schluss das Geld irgendwo finden. An Ostern entstehen da auch immer richtige Wettkämpfe, da wollen sie auch nach wie vor das alles versteckt wird und dann rennen sie wie die bekloppten durch den Garten. Daher dachte ich könnte ihnen evtl. auch sowas gefallen. Aber da wüsst ich nicht wie ichs umsetzen sollte. Hat noch jemand eine Idee?


mami_25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hy, spontan fiel mir die Idee ein was einige gerne zu runden Geburtstagen machen: einzelne Münzen in Wackelpudding. Den könntest du ja in ein Glas oder eine Schüssel tun, vielleicht nett verpacken oder so? Vielleicht ist das ja was für dich? ! LG Kirsten


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir bekamen zur Hochzeit eine Pflanze, bei der die Geldscheine wie Blüten angebracht waren.


kemajasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

großer Eimer mit Sand, Geldstücke rein und Sieben lassen


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Walnüsse. Schöne große Walnüsse aufknacken, Nusskerne raus und zusammengefaltete Scheine in die ein oder andere Nuss tun und sie dann mit Superkleber unauffällig wieder zusammenkleben. Natürlich mit vielen unpräparierten Nüssen zusammen verschenken, so daß sie alle knacken müssen, um ans Geld zu kommen... Wenn Du magst, kannst Du alle Nüsse goldfarben anmalen...


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Wenn die Nüsse groß sind, passen auch 1€ oder 2€ Münzen hinein...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke für die vielen ideen. Die gefallen mir alle sehr gut, aber für meine Nichte/Neffen muss da eben was her was wirklich ein bisschen "Action" reinbringt. Also ein Geldbaum wäre da nichts weil man da ja nichts tun muss um ans Geld zu kommen. Die Idee mit dem Wackelpuddig find ich auch toll, aber da würden sie einfach einmal reingrapschen und dann hätten sie es direkt in der Hand. Muss schon etwas kniffliger sein. Und da finde ich die Idee mit den Walnüssen ganz lustig. Vorallem wenn sie dan ihre 50 Nüsse haben, aber nur in 8 oder 9 sind Geldstücke drin. Da können sie schön lange suchen Muss ich mir mal genauer Gedanken drum machen. Aber das kommt auf jedenfall in die engere Auswahl!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

16-jährige und 13-jährige grapschen direkt in den Wackelpudding??


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hab ich oben nicht dazu geschrieben da es nichts zum Thema beitrug, aber beide sind durch, sagen wir mal "schwierige" Vorfälle (um mal nicht weiter ins Detail zu gehen) psychisch nicht 16 und 13 sondern Jahre jünger und eben eher speziell in ihren Verhalten und denken. Daher ja, sie würden da einfach reingreifen, ein riesen Sauerei veranstalten weil sie sich wahrscheinlich damit bewerfen würden.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Einen Eimer etwas mit Wasser füllen, einfrieren, Münzen drauf und wieder Wasser, einfrieren usw... Bis ein Eisblock fertig ist. Dann mit Hammer und Meißel ans Werk. Für jeden einen und dann um die Wette...


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Natürlich mit Schutzbrille... Die könntest du dann auch verpacken und raten lassen, wofür die gebraucht werden.