Rina
Ich muss mir einfach mal was von der Seele schreiben. Mir ist jetzt schon die Lust an Weihnachten vergangen. Weis gar nicht so richtig. wo ich anfangen soll. Wir haben 2 Kinder. Der Große fast 10 J. der Kleine wird zu Weihnachten 3. Ich habe noch 2 Brüder die jeweils auch eine Familie mit kleinen Kind haben. Unsere Nicht ist 1 Jahr und unser Neffe 6 Monate. Wir verstehen uns super mit meinen Brüdern und ihren kleinen Familien. Meine Eltern beide H4, haben zu mir gesagt, dass sie ja nicht so viel Geld haben und dieses Jahr nur Ihre 4 Enkelkinder beschenken wollen. Die Idee finde ich gut. Jetzt meinte meine Mutter zu mir, dass sie das Jahr über immer die Geldstücke gesammelt hat die noch fast neu sind und noch sehr glänzen. Da sind jetzt 24 € zusammen gekommen. Die möchte sie an Ihre Enkelkinder verteilen, d.h. jedes Enkelkind bekommt 6 €. Außerdem noch einen Schokoweihnachtsmann dazu. Die Kleinen (meine Nichte und mein Neffe) bekommen noch ein Spielzeug dazu. Meine Kinder nicht. Unser Kleiner hat am 24.12. Geburtstag. Sie hat noch nicht gefragt, was sie da schenken könnten. Letztes Jahr hat er auch nichts zum Geburtstag bekommen. Da es ja schon ein Weihnachtsgeschenk gab.. Meine Eltern kümmern sich auch sonst kaum um unsere KInder. Zu meinen Brüdern fahren sie ständig und nehmen auch den beiden kleinen Enkelkindern immer ein Spielzeug oder Anziehsachen mit. Meine Kinder bekommen EINE Minitüte Gummibärchen. Das wars. Sie sagen, sie haben kaum Geld. Aber ein Besuch auf dem Spielplatz oder ein Spaziergang mit den Kindern kostet doch nichts! Und warum haben sie Geld für Ihre 2 jüngsten Enkelkinder? Achja, meine Brüder bekommen zum Geburtstag jeweils auch immer 50 € von Ihnen geschenkt. Ich bekomme eine Schachtel Billigpralinen und KEINE 50€. So langsam reicht es mir. Ich kann ihnen ja nicht vorschreiben, wieviel und was sie jeden schenken sollen/können. Aber ich finde es einfach ungerecht. Wie gesagt, ich habe ein prima Verhältnis zu meinen Brüdern. Aber die ganze Sache liegt mir schwer im Magen. Traurige Grüße
Huu Eifersucht pur. Geht es deinen Brüdern finanziell nicht so rosig? Wohnen Sie näher? Ich war schon immer das Lieblingskind meiner mutter, trotzdem sieht meine Schwester sie Viel öfter, sie wohnt näher bei ihr. Ich würde mich da nicht so rein steigern. Du bist erwachsen. Seine Eltern kann man nicht ändern.
Nein ich bin nicht eifersüchtig. Ich könnte nur niemals ein Kind so und das andere Kind so behandeln. Meinen Brüdern geht es finanziell genauso mittelmäßig wie uns. Sie wohnen weiter weg. Meine Eltern fahren aber öfters an den Wochenenden hin. An unseren Kindern haben sie kein großes Interesse. Wie gesagt, da ist noch nicht einmal ein Besuch auf dem Spielplatz drin. Obwohl wir nur 10 Minuten entfernt wohnen. Mir tun nur meine Kinder jetzt schon leid, wenn sie Weihnachten sehen, das Ihre Cousine und Cousin ein Geschenk auspacken können und sie in die Röhre schauen. Stimmt, seine Eltern kann man nicht ändern.
Frag' doch einfach mal ganz offen nach. Irgendeine Antwort müssen sie doch haben... Und sage ihnen auch, daß es Dir primär um die Kinder geht, nicht um Dich selber.
Ich kann dich verstehen, Ungerechtigkeiten sind immer schwer zu ertragen. Vielleicht kannst Du das fuer Deine Kinder zumindest so auffangen, dass sie ein Weihnachtsgeschenk erst bei den Grosseltern bekommen, wenn auch die kleinen Nichten/Neffen etwas auspacken? Gruss FM
also, jetzt mal aus der sicht einer tochter geschrieben. meine mutter ist rentnerin, bekommt auch nicht sehr viel rente und muß sich alles vom mund absparen. ich habe noch zwei schwester.. die eine wohnt 200 km weit weg und kümmert sich fast gar nicht um unsere mutter. die andere muß den ganzen tag arbeiten, hat auch keine zeit für sie, was verständlich ist. ich hab einen minijob, arbeite nur nachts und hab tagsüber zeit. also fahr ich oft unter der woche zu meiner mutter und fahr mit ihr einkaufen oder zum arzt usw. dafür bekomm ich hin und wieder mal bißchen geld von ihr. weihnachten bekommen meine kinder auch mehr als z. b. die kinder meiner schwester, die 200 km weit weg wohnt. einfach aus dem grund, weil sie die kinder fast nicht sieht und zu meinen kinder eine festere beziehung hat. es ist alles ein geben und ein nehmen. Wenn du schreibst, deine eltern kümmern sich nicht um die kinder, wieso fährst du nicht öfter zu ihnen hin? vielleicht kümmern sich deine brüder einfach mehr um sie? dann erklärt sich das alles für mich. und außerdem ist mir auch aufgefallen, dass die jüngsten enkelkinder immer bevorzugt werden, egal in welche familie man guckt. wenn deine eltern H4 beziehen, würde ich gänzlich auf geschenke verzichten, wenn ich eh weiß, sie müssen jeden cent sparen. ich find schon, daß da viel eifersucht im spiel ist. aber so wie du schreibst, kümmerst du dich auch nur ganz wenig um sie. dann darfste dich auch nicht beschweren.
Das finde ich überhaupt nicht!Die Kinder können doch nichts dafür wie weit sie von der Oma weg wohnen bzw wie viel die Eltern die Großeltern unterstützen! Wenn ein Geschenk vom Enkel 1 mal 5 Euro teuer ist als von Enkel 2 ist alles gut!Aber ansatzweise sollten die Enkelkinder schon gleich behandelt werden!Und für zwei Enkelkinder was schenken und für zwei nicht geht überhaupt gar nicht!Wenn sie nicht viel Geld haben oder auch gut leben,sie sollten die Enkel schon gleich beschenken!
Wir wohnen 10 Min. von meinen Eltern entfernt. Wenn sie irgendwas besorgt haben wollen mache ich das. Kein Problem. Wenn irgendwas handwerkliches zu tun ist., ist mein Mann zur Stelle und hilft. OHNE das wir dafür etwas haben wollen oder erwarten! (weil Christine 70 schreibt: "..fahr mit ihr einkaufen oder zum arzt usw.dafür bekomm ich hin und wieder mal bißchen geld von ihr." ) Ich habe ihnen JAHRELANG gesagt, sie können doch mal mit den Kindern auf dem Spielplatz. Da kamen immer nur Antworten wie: Ich habe ein Arzttermin, Ich habe ein Frisörtermin, Morgen soll´s ja regnen, usw.. Meine Brüder wohnen 80 km bzw. 150 km weit weg. Und die werden regelmäßig an den Wochenenden besucht und die Enkelkinder beschenkt.. Und meine Brüder kümmern sich nicht mehr um meine Eltern, da sie ja 1. so weit weg wohnen und 2. die ganze Woche über am arbeiten sind. Und nun Weihnachten das noch.. Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man 2 Kinder und Enkelkinder so behandeln kann und ein Kind und 2 Enkelkinder so. Das geht einfach nicht in meinen Kopf.
ich kenne es nicht anderes, bei uns werden die kinder nie gleich behandelt. z. b. durfte mein großer sohn mit 18 den führerschein machen, hat oma (meine schwiegermutter) bezahlt, weil mein sohn auch schon in der lehre war und sich ein auto leisten konnte meine tochter wird samstag 18, sie bekommt keinen führerschein, weil sie noch 3 jahre auf die schule geht und kein geld verdient. sie könnte sich jetzt eh kein auto leisten. also bekommt sie ein geschenk im wert von etwa 180 euro. ist das gleichbehandlung? nein, ist es nicht, aber mir ist es egal und meinen kindern auch. tochter sagte sogar, sie braucht jetzt keinen führerschein. sie fährt mit dem zug günstiger und ein auto kann sie sich jetzt eh nicht leisten. ich würde mir da gar keine gedanken drüber machen, weil für mich ist das normalität. geschenke sind geschenke, und die fallen nunmal unterschiedlich aus. sie schreibt ja auch nicht, ob ihre kinder zum geburtstag etwas bekommen. vielleicht kriegen sie ja unterm jahr mal was, und die anderen kinder nicht? kann man alles nicht wissen.. ich finde, das ist deutsches denken und deutsche mentalität dieses: Wenn die bekommen, dann will ICH aber auch .. das ist bekannt. ich würde halt einfach mal die großeltern drauf hinweisen, daß die kinder dann alle kein geschenk zum auspacken bekommen sollte. vor allem vesteht es ein 6 monate altes kind doch eh noch nicht.
ok hab gerade gelesen, der kleine hat hl. abend geburtstag das ist natürlich blöd :(
dann liegt da was im argen, da hilft nur reden vor allem weil dein kind auch noch an weihnachten geburtstag hat. da bekommt er auch nix???????
Naja das nicht alles gleich ist von Wert finde ich ok und deine Kinder sind halt auch einfach älter.Mit 18 kann man ihr natürlich erklären dass Cousin oder wer das war Führerschein bekommen hat und sie nicht weil sie sich sowieso kein Auto leisten kann.Das macht schon Sinn. Aber ich habe die Situation bei der Betroffenen so verstanden dass alle zusammen sind und feiern!?und wenn dann zwei Enkel die ja auch noch recht jung sind (jedenfals der kleine mit drei) vor Ort nix bekommen und die anderen schon ist es schon recht traurig für die besagten Enkel!
Hast du schonmal offen mit ihr darüber geredet, warum sie das so macht, und wie du dich dabei fühlst? Bei meinen Eltern gibt es keine Gleichbehandlung, weil die Lebensumstände von mir und meinem Bruder einfach total unterschiedlich sind, bzw. waren. Das nehmen wir weder unseren Eltern noch uns gegenseitig krumm. Bei meinen Schwiegereltern wird alles genau aufgeschrieben, damit keines der Kinder oder Enkelkinder sich benachteiligt fühlt. Und trotzdem zickt eine der Töchter rum und sieht sich und ihre Kinder im Nachteil. Da hilft auch Reden nicht, die hat da einfach ein psychisches Problem.
das Deine Brüder Geschenke in dieser Höhe annehmen,obwohl bekannt ist das Eure Eltern von Hartz4 leben. Und mindestens genauso beschämend finde ich es ,das Du selbst im gleichen Wert Geschenke wünschst. Wie kann man nur derart egoistisch sein?
Kalleleo: Die AP hat nicht gesagt, dass sie Geschenke in der gleichen Höhe wünscht. Sie hat gesagt, dass sie sich und ihre Kinder ungerecht behandelt fühlt. Würden auch beide Brüder "nur" Pralinen bekommen und alle Enkelkinder gleichwertige Geschenke oder gar keine, wäre es doch überhaupt kein Problem! Relevant ist hier die ungleiche Behandlung, nicht die Geldknappheit der Eltern. An die AP: Es klingt für mich, als hätte sich bei Dir über länge Zeit viel Ärger und (berechtigter) Frust angesammelt. Eventuell wissen Deine Eltern gar nichts von Deinen Gefühlen und fallen aus allen Wolken. Vielleicht ist ihnen die Ungleichbehandlung auch gar nicht bewußt. Ich glaube, dass von Töchtern, zumal in einer Familie, in der es zwei Söhne gibt, ungleich mehr erwartet wird. Ich würde offen mit ihnen sprechen. Alles Gute, Malefiz
aber sie würde die 50 euro natürlich nicht nehmen oder wie?
Außer wenn man sich gerne an einzelnen Aussagen verbeisst, die zudem aus dem Zusammenhang gerissen wurden!!?
Natürlich halte ich mich an einzelne Aussagen. Genau an die Aussagen die das Grundproblem darlegen. Der Reglsatz bei Hartz4 reicht vermutlich gerade zum überleben. Wenn man also nicht zusätzlich über Fremdeinkünfte verfügt,bleibt kaum etwas übrig um Geld für Geschenke anzusparen. Und offensichtlich sind weder die TE oder ihre Brüder erwachsen genug sich der Verantwortung zu stellen. Wie kann man nur eine derartige Erwartungshaltung haben? Und ja,auch wenn dies hier ein Weihnachtsforum ist,kann man doch von erwachsenen Menschen erwarten,das ihr Horizont nicht an der goldenen Himmelsleiter endet.
und die Kinder dann 50 € zum Geburtstag bekommen und sie sie regelmäßig besuchen!!! Wer zahlt denn da die Fahrt?
Nochmal: Es geht hier nicht ums Geld! Sondern um die Ungleichbehandlung, was Jahr für Jahr an Weihnachten zu Tage kommt. DAS ist das eigentlich Verletzende für die AP. Zumindest kam das bei mir ganz deutlich an. Bei Dir anscheinend in erster Linie die Aussage mit den 50€. Lg, Malefiz
Tja, manche hören "Euro" und dann knallen bei ihnen sämtliche Sicherungen durch..das läßt auch tief blicken
Du hast ja eine bemerkenswerte Logik! Wer so arm dran ist, wie Du das darstellst, hat prinzipiell auch keine 100€ zu verschenken (an die Brüder). Die Eltern der TE machen es aber trotzdem, also HABEN sie das Geld ja trotzdem irgendwie "übrig", woher und wie auch immer. Man könnte als Eltern die zu verschenkenden, vom Mund abgesparten 100€ auch durch DREI teilen, wenn man drei Kinder hat, oder nicht?! Kommt aufs gleiche raus, nur bekommt dann halt jeder etwas weniger. Womit sicher niemand ein Problem hätte. Fühlst Du Dich irgendwie persönlich angesprochen, oder was ist mit Dir los, dass Du so einen Mist von Dir gibst?
Deine Manieren lassen zu wünschen übrig. Die Schlüsse die Du ziehst,zeigen mehr von dir auf als Du von mir interpretierst. Ist denn schon mal jemand auf die Idee gekommen,das die Eltern vielleicht glauben das TE selbst über ausreichendes Einkommen verfügen und die Brüder womöglich nicht? Kleiner Nachtrag. Ich empfinde es als befremdlich das erwachsene Frauen sich in einem Forum verhalten,wie Kinder auf dem Spielplatz. Auch wenn Weihnachten ein wunderbares Fest ist,auf das sich viele Familien sehr freuen,sollte man doch bitte seinen Verstand nicht außer acht lassen.
Und sich bitte mal nicht weiter am vorhandenen bzw. nicht vorhandenen Geld festbeißen. Darum gehts doch gar nicht. Wie oft denn eigentlich noch?
Hi, wir kennen das leider auch von meinen großeltern. Meine Cousinen bekommen viele geschenke, wurden mit ind en urlaub genommen, bekamen zur Hochzeit große Geldgeschenke. Meine Schwester durfte nichtmal ihre Wohnung betreten. Meine Brüder und ich bekamen zu Geburtstagen und Weihnachten je 10DM bzw. später Euro. Zu meiner Hochzeit, auf die ich sie eingeladen hatte, bekam ich weder ein geschenk noch eine Karte oder anruf. Sie kamen gar nicht erst. Und das obwohl ich ihnen regelmäßig Fotos von ihrem einzigen Urenkel schicke und sie imemr per Mail auf dem laufenden gehalten habe. Nach dem Erlebnis zu meiner Hochzeit habe ich keinen Kontakt mehr zu ihnen. Meine Eltern haben damals auch den Kontakt abgebrochen. Sie fanden es auch einfach unfaier das sie ihre Enkelkinder unterschiedlich behandeln.
Also ich find die Kinder brauchen weder Geb noch sonst Geschenke...aber wenn ein Enkel oder zwei ein Geschenk bekommt sollten es schon alle. Gerade die Der Große mit 10 blickt das, der würde auch kapieren wenn die einen von Großerltern was bekommen und er von Eltern. Ich würde auch nochmal reden.....die Kleineren kapieren das ja noch gar nicht vorallem mit 6 mon....auch mit einem Jahr ist das Papier am Interessantesten....
Fühl Dich gedrückt ich kenn das leider auch Ich werde das Gesicht meines Sohnes(damals 6) im letzten Jahr nicht vergessen, als er ungelogen einen Korb voll Sch.. auspackte u die anderen Urenkel das Gewünschte entpackten. Er hatte keinen großen Wunsch, aber bekam altes gammeliges Zeug was von meinen Kusinen bei den Großeltern liegen geblieben war, also gar nix womit er was anfangen konnte, die Bücher waren verschmiert, das Spielzeug war für Kleinkinder u den Süßkram mochte er noch nie. Er hat fast geheult u mich nur angeschaut, die Tictac hats ignoriert u die anderen betüdelt....er hat dann geschluckt u auf dem Heimweg gefragt ob er das Zeug behalten müsse...wir haben es entsorgt u das Kleinkinderzeug was was war gespendet. Versteht mich net falsch auch ich kaufe auf Börsen e-bay, aber das war arg daneben. Als die Tictac mich dieses Jahr ansprach meinte ich nur dass er sich über Obst freut u gar nichts mehr erwartet u ich nicht mehr möchte, dass er die Reste des Kellers bekommt...nicht das ihm nachher noch ne alte Barbie kredenzt wird. Ich sage übrigens seid Jahren dass ich nix mehr möchte und habe gefühlte 2000Tischdecken... Sprich, wenn DU was ändern möchtest hilft nur Reden.... gasti
Wenn du nicht reden willst, dann leg einfach ein päckchen mehr unter den baum was dann von oma und opa ist. Ich würde es so machen und wäre da nicht so empfindlich. Alte leute werden wunderlich. Es geht dabei um dusselige gedchenke, deswegen würde ich mir nicht weihnachtenvermiesen lassen, ehrlcih.
Wenn ihr alle ein super Verhältnis habt, dann wird doch dieses Thema sicher schon mal zur Sprache gekommen sein, oder? Was sagen sie dazu, dass SIE Geld bekommen und Du nicht? Und Dein Kind hat am Heiligabend Geburtstag und bekommt KEIN Geschenk? Da wäre mir schon längst der Kragen geplatzt und ich hätte mal was gesagt. Liegt es daran, dass IHR vielleicht besser verdient und eine bessere Ausbildung habt? Und Deine Eltern dann denken "die haben doch genug"? LG Jenny
Hallo, also ich kann deine negativen Gefühle voll verstehen. Ich würde es auch einfach traurig finden,wenn die anderen Kinder bekommen und meine nicht. Man selbst verzichtet doch gerne aber die Kinder sollte man schon gleich stellen. Vielleicht kannst du den Vorschlag machen dass den Erwachsenen nichts mehr geschenkt wird.finde ich sowieso seltsam dass deine Brüder,obwohl sie ja wissen müssten,wie es finanziell aussieht,die Geldgeschenke noch annehmen. Ansonsten das Thema ansprechen! Zum Glück gab es bei uns solche Unterschiede nicht und wenn,dann hätte ich darüber gesprochen. Lg
Also wenn mein Kind am Geburtstag (und da ist es egal ob es Heiligabend grade ist) kein GEschenk von den Großeltern bekommt, hätte ich längst was gesagt. und wenn dann noch die anderen enkel ein kleines Geschenk bekommen zu heiligabend und mein kind nicht, auch. 'Und zwar so drastisch, dass ich sonst den kontakt abbrechen würde. Ich habe selbst als Kind an Nikolaus von meinen Großeltern nichts bekommen, außer den obligatorischen Nikolausteller und meine Cousine, hat eben den gleichen Teller bekommen und noch mehrere GEschenke dazu. Da war ich grade mal 3-4 Jahre alt und ich weiß das nocht seeeehr genau, und das ist ein ganz doofes Gefühl als Kind! Mein andere Opa (der weitaus weniger Geld zur Verfügung hatte und 8 Enkel) hat jedem eine nIkolaustüte gepackt mit exakt den gleichen Schokiteilen und Nüssen drin. -geschenek hat er bei unsere Anzahl und in Betracht auf sein Einkommen nicht gemacht aber das war auch egal, denn er hat uns alle gleich behandelt, sogar die Enkel die nicht mal leiblich waren sondern aus einer vorherigen ehe mit eingabracht wurden. Das habe ich ihm immer hoch angerechnet. Ich finde Gerechtigkeit einen sehr wichtigen Wert und was hier in den Kommentaren finde ich sehr einseitig von vielen kommt, ist wie sich das Enkelkind dabei fühlt! Denn darum geht es. Mir für mich selber wäre es wurscht was ich als Erwachsene bekomme, aber wenn das Thema einmal angesprochen wird, würde ich alles sagen. Ich könnte das gar nicht so lange unbesprochen lassen.
Ich glaube, wenn Eltern sich so verhalten, liegen die Probleme viel tiefer und sind auch schon lange vorhanden. War das schon in der Kindheit so, dass Du das Nachsehen hattest? Erfahrungsgemäß ändert man Menschen in dem Alter nicht mehr. Versuche, das von Deinen Kindern fernzuhalten, was die Großeltern abziehen und es selbst irgendwie auszugleichen. Kenne das aus dem Freundeskreis, da ließ sich auch bis heute nicht klären, warum der jüngere Bruder eine Art "heilige Kuh" ist und die ältere Schwester das schwarze Schaf (getan hat meine Freundin nie etwas, was das rechtfertigen würde und leidet auch unter der ungleichen Behandlung und Ignoranz, was ihre drei Kinder angeht, während des Bruders Familie verehrt und gelobpreist wird. Das ist sehr traurig für die Kids und wir haben darüber schon oft geredet..ich kann also verstehen, dass Du traurig bist). Solche Verhältnisse sind sicher sehr belastend. Und lass Dir bitte nicht einreden, Du wärst fordernd oder unverschämt-den Schuh mußt Du Dir nicht anziehen. Hartz4 oder nicht..ein Spaziergang kostet kein Geld, hier geht es ja nicht nur um die Geschenke. Insofern sind manche Antworten hier einfach nur völlig daneben! Wenn man will, geht alles. Deine Eltern wollen einfach nicht, denn so blind, dass sie das nicht bewusst machen, sind sie sicher nicht. Vielleicht können Deine Brüder ja den Eltern gegenüber mal äußern, dass sie das nicht gut finden oder halt, falls die Reaktion der Eltern unbefriedigend ist, die Geschenke ihrer Kinder nochmal teilen und Deinen etwas davon abgeben? Sprich doch mal mit Deinen Geschwistern, wenn euer Verhältnis so gut ist, ist das doch kein Problem, oder?
Danke, für eure Antworten. Nein, es geht mir nicht um die 50 €. Es geht mir darum, dass sie kein Interesse daran haben mit meinen Kindern auf den Spielplatz zu gehen. Was NICHTS kostet. Und das meine Kinder an Weihnachten KEINE Geschenke bekommen sollen. Meine Nichte und mein Neffe aber schon. Wenn ich daran denke, wie traurig meine Kinder sein werde könnte ich selber heulen. ABER die anderen Enkelkinder bekommen Geburtstagsgeschenke, Weihnachtsgeschenke und auch zwischendurch Geschenke in Form von Geld oder materiellen Dingen. Meine Mutter erzählt mir jedesmal, wenn sie wieder hinfahren und was sie alles schenken werden. Oder im Nachgang, was sie alles geschenkt haben. Ich habe versucht es zu ignorieren. Und nicht an mich ran zu lassen. Aber es stört mich doch mehr als ich mir selbst eingestehen wollte. Ich habe noch nie mit meinen Brüdern darüber gesprochen. Ich denke, sie wissen gar nichts von diesen Dingen. Da werde ich wohl um ein Gespräch nicht herum kommen.
Ich finde das reichlich ungerechet, egal ob es Kinder oder Enkelkinder betrifft. Sowas ist nicht in Ordnung und ich kann Dich da verstehen. Ehrlich gesagt, möchte ich keinen Kontakt haben zu Personen, wo ich nicht geschätzt werde. Vor allem, wenn es die eigenen Eltern sind. Hartz4 hin oder her... aber wie Du sagst, so zweierlei Maß ist nicht schön. melli
Ich denke wirklich,das ist das beste. Du sagst,du verstehst dich gut mit den Brüdern.dann werden sie sicherlich verstehen,wie weh dir das für deine Kinder tut. Viel Erfolg!
Ja, um ein Gespräch wirst Du nicht herum kommen, wenn die Situation sich ändern soll. Auch ich kenne das und meine Brüder und ich haben jahrelang zusehen müssen, wie meine Cousins und Cousinen "Westpakete" auspackten und wir sind leer ausgegangen. Wenn das Verhältnis so gut ist zu Deinen Brüdern, werden sie gemainsam mit Dir eine Lösung finden !!! Also morgen einen "Gesprächstermin" ausmachen Drücke Dir die Daumen für ein glückliches gerechtes Weihnachtsfest !!!!!!!
eine andere lösung seh ich auch nicht. da ist redebedarf. und wenn es nix bringt, würde ich wirklich überlegen, ob ich meinen kindern das antun will und lieber zuhause selber geburtstag und weihnachten feiern. du tust das nicht wegen dir, aber wegen der kinder, denk immer daran.
Ganz ehrlich? Aus eigener Etfahrung rate ich dir, den Mund zu halten. Wenn du auf lange Sicht ein gutes Verhaeltnis zu deinen Eltern und Geschwistern behalten willst, dann halte den Mund und versuche irgendwie damit zu leben Sonst gibts nur Aerger.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????