SaLeLo
Liebe Leute mal ne frage Meine Tochter ( 6 Jahre) bekommt von mir das Schopping Center von Playmobil. Das hauptding Von den Verwanten das Zbehör. Dann hat sie alles komplett. Sonst war es immer so das abends Bescherung is so gegen 18 Uhr. Da es ja aber viel zum Aufbauen ist bin ich am überlegen mit ihr schon morgens Bescherung zu machen mit meinem Geschenk. Dann könne wir am tag schonmal aufbauen und hätten was zu tun. Kinder wollen ja auch dann damit spielen. Die anderne feiertage sind wir unterwegs und erst am 29. richtig zu Hause so das wir dann erst Zeit hätten anzufangen zum Aufbauen Was meint ihr?? Danke
ganz ehrlich....Never. Bescherung ist für mich gegen Abend. gerade die Vorfreude ist doch das schönste
Ich hab Playmobil vorher aufgebaut und komplett unter den Baum gestellt. Fände ich schöner! In dem Alter helfen sie eh nicht beim Aufbau oder sind nach 5 Minuten verschwunden.
Bei uns gab es vor zwei Jahren das Schloss (nur teilweise vormontiert) morgens und das Zubehör dann nachmittags und abends von der Familie. Für uns hat das perfekt gepasst. Aber wir teilen die Bescherungen halt schon immer zeitlich umd räumlich so auf. Für deine Tochter wäre das bestimmt ungewohnt. Da würde ich es lieber vormontieren (zumindest teilweise) und normal Bescherung machen.
Sie liebt es mit aufzubauen und macht das auch echt gerne. Das wäre also keinen option
Hier kommt der Weihnacht in der nacht vom 23 auf den 24. Früh ist dann bescherung.
Nennt man das dann Heiliger Morgen? Nein,würde ich nicht tun.
Am morgen? Nein, auf keinen Fall. LG maxikid
Jeder macht es wie er denkt. Als ich noch klein war war es immer abends. Als ich ausgezogen bin und Kinder bekam haben wirvdas so gemacht hier frühs Bescherung bei Oma und Opa nachmittags.
Meine Nichte hat von uns zu weihnachten, da war sie fünf, das Traumhaus bekommen. Also dieses riesen ding mit EG, 1OG und 2 OG Das habe ichvorher aufgebaut und unter den Baum gestellt. Ich kenne dsas auch nur so von meinen Eltern. Riesen teile wurden aufgebaut und kleinigkeiten nicht. So hatten meine brüder immer noch etwas (Lego/Legotechnik) was sie selber zusammen bauen konnten und was schon bespielbar war. Bei den Mädles genauso. Finde dasviel schöner. Und abends wird beschert. In meiner Kindheit und ich werde es auch so machen. Bei dämmerung gibt es essen, danach kommt das christkimd. Heilig Abend eben LG
Bei mir muss es bei der Bescherung draußen zumindest schon düster sein, sonst kommt keine richtige Weihnachtsstimmung auf. Ich würde das große Teil auch schon aufbauen - und wenn sie doch noch das Zubehör dazu bekommt, hat sie doch noch genügend Sachen, die sie selbst zusammenbauen kann.
Am Heiligabend durften bei uns Kinder immer so lange aufbleiben, bis sie quasi unterm Tannenbaum einschliefen ... insofern ist da doch Zeit genug.
Ansonsten habt ihr echt blöd geplant und ich stelle es mir sehr stressig insbesondere für ein Kind in dem Alter vor, ab Heiligabend bis zum 29.12. täglich nur unterwegs zu sein.
Wir machen das auch so am 24.gehen wir zu meiner Schwiegermutter da ist gegen Abend Bescherung am 25. machen wir morgens Bescherung damit unsere Tochter den ganzen Tag spielen kann und am 26 fahren wir bis zum 30.zu meinen Eltern die wohnen 250km weg es geht nun mal nicht anders wenn die Familie zu weit auseinander wohnt außerdem finde ich es eh schlimm wenn das Kind alles an einem Tag zur selben Zeit bekommt da ist immer komische Stimmung bei der Familie weil sein Geschenk das beste sein soll und das Kind ist mit den ganzen Geschenke auf einmal eh überfordert.
Wir machen es so! Heiligabend sind wir bei meinen Eltern und es gibt eine Kleinigkeit! 1weihnachtstag sind wir bei Schwiegereltern und bekommen da Geschenke 2weihnachtstag sind die Geschenke von uns dran weil wir da dann zuhause sind!und auch zeit haben zum bespielen! Und am 28. gibts die Geschenke von Tante u Onkel weil es von den Dienstzeiten sonst nicht passt!
Auch wenn vorher aufbauen für dich keine Option ist, dann bereite zumindest so vor, das ihr mit dem Aufbau schneller fertig seid. Ich habe letztes Jahr auch das Schloß "vorbereitet" und wir waren nach gut 20 min. fertig. DIe Maus konnte noch mithelfen,.... Auf der anderen Seite bekommt sie ja auch noch das Zubhör, das will ja auch aufgebaut und zusammengesteckt weden. LG
Ich würde es auch teilweise aufbauen,wenn sie das komplette Zubehör kriegt,dann hat sie noch genug Zeit zum aufbauen. Sicher meinst du es nur gut,aber schon deshalb morgens die Bescherung machen finde ich absolut keine Option!! Ich muss leider auch sagen,das ihr ziemlich schlecht geplant habt.Wenn ihr erst am 29.12wieder richtig daheim seit. So ein Haus,kann sie ja auch schlecht mal eben mitnehmen. Ich finde das sehr stressig, besonders fürs Kind. Bei uns kommt der Besuch grundsätzlich zu uns,solange die Kinder klein sind. Ausser zu Oma und Opa,aber die wohnen im gleichen Ort
In anderen Ländern kommt der Weihnachtsmann ja auch in der Nacht durch den Kamin und die Kinder finden ihre Geschenke am Morgen. Bei uns vereinen sich deutsche und britische Traditionen - am Heligabend bekommen die Kinder abends ihre Geschenke von Oma, Onkel, Tante bei der Oma, die von uns sind dann am 25. früh bei uns zuhause unterm Weihnachtsbaum.
Bei uns kommt auch der Baum erst am 24. Vormittags rein und wird dann mittags geschmückt. Danach gibt es Mittagessen und alle machen sich entsprechend fertig (inkl. Mittagsschlaf der 4 Jährigen). Bescherung bereits am Vormittag käme für mich NIEMALS in Frage! Und selbst wenn ihr erst a, 29. wieder 'richtig' zu Hause seid - es ist doch nichts was drängt .... Und an Heiligabend ist bei uns auch für die 4 Jährige nicht um 20 Uhr Schluss ... LG Sabine
dann hat sie bis weihnachten wenigstens noch genug zeit zum aufbauen und spielen naja, also mal ehrlich..nur die begründung sie hat sonst keine zeit dafür finde ich mehr als ..naja...es kommt noch der januar..februar..märz..etc da hat sie mehr als genug zeit;-)
Hallo, ist bei uns ähnlich, es gibt auch was zum Aufbauen. Ich habe jetzt beschlossen, dass statt um 18.00 Uhr wie sonst immer, das Christkind schon gegen 16.00 Uhr kommt. Dann ist bis zum Schlafen noch genug Zeit und draußen ist es nicht mehr ganz hell. Statt großem Abendessen gibt es dann am Nachmittag nach dem Waldspaziergang Punsch mit Lebkuchen und Plätchen und danach eben Bescherung. Viele Grüße
hallo Wir werden es auch früh oder zeitigen nachmittag machen, aber auch aus dem Grund das wir mit meinen Eltern zur Gleichen Zeit skypen damit sie zusehen können beim auspacken :o) Meine Eltern sind dann den Nachmittag bei deren Eltern zum Abendessen. Macht es euch einfach gemütlich. Man muss das doch nicht unbedingt festlegen. Steht morgens auf und seht wie es passt. Ein schönes Weihnachtsfest!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????