Elternforum Weihnachten

Mit Weihnachtsbäumen ist es ein bisschen wie mit den eigenen Kindern, oder?

Mit Weihnachtsbäumen ist es ein bisschen wie mit den eigenen Kindern, oder?

stjerne

Beitrag melden

Andere Leute mögen hochwertigeren Schmuck haben, einen höheren Baum oder mehr Lichter - aber keinen Baum betrachte ich mit der Emotionalität wie meinen eigenen. Ich sehe mir total gerne die Bäume anderer Familien an und oft finde ich sie hübsch, aber noch nie habe ich mir gewünscht, der Baum stünde in unserem Esszimmer, anstatt unseres eigenen. So wie ich andere Kinder nett, hübsch, klug und liebenswert finden kann, sie aber trotzdem niemals nie an meine eigenen heranreichen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ist bei uns auch so und jedes Jahr ist der Baum dann besonders schön....obwohl ich diese ganz hohen Bäume mit 3,50 m und mehr schon toll finde..... Meine Große denkt in diesem Jahr darüber nach, ob für sie extra ein Baum gefällt werden müsste..... LG maxikid


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein Baum ist immer besonders schön, weil er nicht perfekt ist, sondern weil es jedes Jahr wieder ein Baum ist, an dem alle vorbeigehen, weil er vielleicht ein bisschen krumm und nicht gleichmäßig gewachsen ist oder ein Reh als er jung war, seine Spitze beknabbert hat ... und auch wenn er nicht ganz perfekt ist, darf er zu mir nach Hause und wird geliebt. Wir schlagen übrigens selbst in einer Bioplantage .... Ehrlich gesagt kann ich mit durchgestylten perfekten Bäumen nichts anfangen und finde sie nicht mal schön. Unser Baum ist ein Baum , der beim Aussuchen berührt hat und geschmückt wird er von allen, die dazu Lust haben und dementsprechend bunt ist er dann. Gestylte Perfektion hat da keinen Platz, sondern nur Wärme und Liebe. Genau wie bei den Kindern, da hast du schon recht!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Meine Schwiegermutter hatte uns ihren Schmuck (kleine rote Kugeln und Messingbilder) vermacht, damit konnte ich gar nichts anfangen. Meine Eltern traten auch noch einen Haufen Strohsterne ab und so entstand ein Retro-Baum. Ich wollte schnellstmöglich neuen Baumschmuck kaufen. Inzwischen liebe ich den Baum genau so. Meine Kindheit und seine Kindheit hängen nebeneinander und seit unsere Kinder beschlossen haben, Glasvögel zu sammeln, ist es ein richtiger Familienbaum.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich mag beides. Unseren bunten Baum, mit einer Grundfarbe aber auch die total perfekten, stylischen Bäume......bin da flexibel... LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich habe immer nur ein Problem, dass das Wohnzimmer durch das Bunte immer irgendwie chaotischer wirkt, irgendwie immer unaufgeräumt. Daher hätte ich gern auch einmal einen ganz cleanen Baum...o.K. solange die Kinder schmücken, wird das wohl nichts...


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe ganz viele bunte Glaskugel von meinen Eltern geerbt, die sind teilweise deutlich über 50 Jahre alt und haben ihren ganz eigenen Charme. Da sind dan auch Wachsreste drauf und so. Dazu kommen dann ein paar neue so nach und nach liebevoll angeschaffte und wir haben Einzelkugeln aus aller Welt, die wir aus dem Urlaub mitgebracht haben. Es ist damit ein Gesamtkunstwerk aus Alt und Neu, Tradition und Erinnerung. Und jeder hat so seine Kugeln, die er am meisten liebt.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Stimmt hundertpro!


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das hast du aber schön geschrieben


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Auf den Vergleich wäre ich nicht gekommen, aber tatsächlich stimmt es!