Elternforum Weihnachten

Meine Schwiegermama...

Meine Schwiegermama...

ohno

Beitrag melden

wird mutterseelenallein den Heilig Abend und die Feiertage verbringen. Mir tut es in der Seele weh. Sie traut sich nicht mehr vor die Tür, weil sie in diesem Jahr vermehrt umgefallen ist. Hat Probleme beim Treppensteigen und sowieso kann sie nur noch schlecht laufen. Sie wird im Februar 81 Jahre. Zudem die Pandemie. Ich hab so immer schon Angst, dass mein LG ihr was einschleppt, er schaut regelmäßig nach ihr, geht einkaufen. Dh, dort feiern ist keine Option. Vielleicht bin ich auch etwas zu sentimental, die Entscheidung hat sie ja selbst getroffen. Sie ist nicht abgeschottet. Telefoniert viel mit Bekannten und Freundinnen. Trotzdem, an Weihnachten soll niemand alleine sein. Ich überlege nun noch, mit was wir ihr eine Freude machen können. Kein Fresskörbchen, keine Pflegeprodukte, keine Kleidung, und auch kein digitaler Bilderrahmen. Kein Gutschein für Bus-Tagesausflüge. Keine Kissen, Kuscheldecken, CDs, Fotokalender. Fällt alles weg. Schwierig. VG ohno


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ein "telefonisches Radio": einmal die Stunde oder so anrufen, "hallo, hier ist das Weihnachtsradio XXX, es folgt ein musikalischer Beitrag von YYY",und das jeweilige Kind (oder alle zusammen) singen ein Lied, oder liest eine kurze Geschichte vor, oder liest die Weihnachtsgeschichte in Etappen vor, je nach Gusto...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Du könntest auf deinen Lebensgefährten verzichten und er feiert allein mit ihr? Macht vorher nen Schnelltest?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

dort würde ich anrufen. Fragen kostet nichts. Eventuell versenden die Grüße an alle Daheimgebliebenen die eben wegen Corona nicht zusammen feiern können. Ich würde das tun. Spielt Ihr selber Musik? Dann macht Straßenmusik vorm Fenster. Wir machen das hier aktuell. Ist sie in der Kirche? Dann dort mal den Pfarrer anfragen. Wir spielen Heiligabend immer Kurrende auf der Straße. An verschiedenen Orten. Wenn sie Blumen mag, mit Fleurop einen Gruß versenden. Mit ein paar Euronen mehr kann man den auch am 24.12. zustellen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Und wenn ihr sei ein Stündchen besucht und alle tragen FFP2 Masken? Danach das Zimmer einmal gut durchlüften, dann dürfte ja auch nichts passieren. Es ist ja noch trauriger, dass man jetzt alte Menschen einfach so "ins Eck" stellt, wegen der Pandemie, dann sollten sie an Weihnachten nicht alleine sein. Man weiß in dem Alter ja nie, es könnte auch ihr letztes sein, da würde ich sie nicht alleine lassen. Und irgendeine Musik vorm Fenster oder Blumen ersetzen in keinem Fall den menschlichen Kontakt!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da fällt mir im Leben nicht ein, diesen aufzudrängen. Auch nicht mit FFP2-Maske. Ich hab eine jüngere Bekannte, die lehnt Besuch - egal ob mit oder ohne Maske - einfach ab. Muss man sich da auf Teufel komm raus aufdrängen? Warum akzeptiert man das nicht? Auch meine so alten Eltern wollen keinen Besuch. Aber Musik oder Blumen (in dem Fall) sind immer willkommen, als Geste, dass man an sie denkt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Deinen pampigen Ton kannst du dir sparen!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wenn du jemanden in der Nähe kennst, der Musik macht, dann lass ein Weihnachtslied vor ihrer Tür spielen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Gäbe es die Möglichkeit, ihr eines eurer Geräte (Tablet, Laptop) zu bringen und das so einzurichten, dass sie bei einem Skype-Anruf o.ä. nur noch auf Annehmen drücken muss? Dann könntet ihr sie an Weihnachten einfach immer mal wieder zuschalten und so teilnehmen lassen. Gleichzeitig Geschenke auspacken, gleichzeitig essen (ihr könntet ihr ja auch etwas von eurem Essen bringen), singen, Kerzen anzünden usw. Ist sie die Oma von deinen Kindern? Haben sie ein enges Verhältnis?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

meine oma ,auch über 80 müßte nie alleine bleiben ,egal was auf der welt passiert außer sie entscheidet es selber so und sagt es mir ausdrücklich. sie ist eine erwachsene frau ,deren wünsche genaus so respektiert werden wie die der restlichen familienmitglieder


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir nicht sicher, ob Du mich mit der Antwort meinst. Aber ja, sie hat es selbst so entschieden. Nicht wir. Wir müssen uns nun damit "abfinden". Du hast Recht, den Gedanken hatte ich auch: Sie ist erwachsen und wenn sie nein sagt, hat sie ihre (guten) Gründe. Ich darf die Situation dann aber trotzdem doof finden, muss diese aber akzeptieren. Viele Grüße ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

dass du das jetzt nicht toll findest ist rein menschlich ,gerade wenn man die andere person sehr gern hat. was glaubst du ,wieviele ältere herrschaften todtraurig sind, weil die kinder heilig abend nur mit der kernfamilie feiern möchten. das ist der umkehrpunkt, der nch schlimmer ist, da es ablehnung gleicht. sei froh das die alte dame noch s fit ist, sich durchzusetzen und freut euch auf eine neue zusammenkunft ,die es sicher geben wird


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo, Versucht auch mal die Sache anders zu betrachten. Die Schwiegermama ist ein erwachsener Mensch und sie hat sich entschieden, Weihnachten alleine zu feiern. Ich kenne das von älteren Verwandten, die gesundheitlich angeschlagen sind, ihnen sind Familienfeiern (auch mit kleinen Kindern) oft zu viel, zu laut, zu anstrengend, gerade wenn sie - wie hier auch - nicht mehr gut laufen können. Meine älteren Verwandten sind oft ganz froh, wenn sie um manche Familienfeiern herumkommen.;-) Ich lese es so, dass die Schwiegermama sich bewusst entschieden hat. Einsam ist sie ja wohl nicht. Wir sollten nicht immer von uns ausgehen und davon wie unser ideales Weihnachten aussehen sollte. Ich würde auch gar keine großen Überlegungen anstellen, was für ein ausgefallenes Geschenk ihr wohl gefallen könnte - das meine ich lieb! Schickt ihr schöne Blumen via Fle... oder stellt sie vor die Tür ebenso wie selbstgebackene Plätzchen. Anrufen auf jeden Fall! Sie soll sehen und merken, dass ihr an sie denkt. Vielleicht vorbeigehen und von unten zum Fenster raufwinken? Alles andere finde ich - aber das ist meine persönliche Meinung - übertrieben. LG Streuselchen


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Du hast vollkommen Recht! Lieben Dank!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hat sie denn bisher die Feiern mit der Familie genossen, oder war ihr das eh schon zu viel? Wenn sie tatsächlich lieber ihre Ruhe hat, würde ich sie in Ruhe lassen. Wenn sie nur aus Angst vor Ansteckung alleine bleiben will und euch vermisst, würde ich mir was überlegen. Meine Schwiegermutter und mein Vater sind der herzliche Typ, der wirklich darunter leiden würde, die Familie zu Weihnachten (oder auch im Alltag) nicht live zu sehen. Ihre jeweiligen Partner sind da nüchterner. Falls da also beschlossen würde, dass sie uns wegen der Ansteckungsgefahr nicht sehen wollen, würden wir definitiv mindestens eine Skype-Weihnacht organisieren, mit geliefertem Essen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Könnt Ihr vielleicht ein kurzes Hörbuch selbst aufnehmen? Hat sie vielleicht eine Lieblingsgeschichte - Autor ? Gedichte gingen auch . Im Zweifelfall , wenn sie nicht allzuweit weg wohnt , leiht einer Ihr sein Handy zum abhören für Heiligabend . Oder kann sie CD s abspielen? So hört sie Eure Stimmen - und Ihr habt etwas selbstgemacht für sie.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wenn es nah wäre könnte man ihr immer das leckere warme Weihnachtsessen vorbeibringen damit sie das zumindest im Geiste mit Euch zusammen essen kann. Ich verstehe sie sie möchte noch lange leben und sich nicht der gefahr einer Ansteckung aussetzen, sie sagt sich sicher ist ja nur dieses eine Jahr dagmar