Elternforum Weihnachten

Meine Kinder...

Meine Kinder...

Lewanna

Beitrag melden

Meine Kinder sind so aufgedreht und streiten sich dauernd. Man gehen die mir auf die Nerven. Ist ja schön, dass sie sich freuen aber so? Ist/War das bei euch auch so? Was habt ihr dagegen gemacht? LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich habe unsere gerade mit dem Papa zusammen an die frische Luft gejagt. Es hat zwar gerade mit etwas Schneeregen angefangen, aber das scheint nicht zu stören... Hier drinnen toben sie mir zu viel, ich habe schon Beulen gesehen und da muss ich jetzt nicht haben. Jetzt wird Basketball gespielt und der Garten mit dem Laufrad unsicher gemacht. Und ich habe auch etwas Ruhe


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo mein Sohn (15) hat schon immer an Hl.Abend mit uns zusammen im Laden geholfen. So geht der VM schon mal ganz schnell rum. Danach gibt es bei meiner Mutter schon mal Kaffee u. Kuchen u. danach Bescherung. Bei uns war es früher so, dass wir nach Frühstück u. Baum schmücken dann einen langen Spaziergang machten, auch mit Friedhofsbesuch der leider nicht mehr bei uns seienden Lieben. Da war der Mittag auch schnell rum.... viele Grüße


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine sind vorhin auch nochmal mit meinem Mann los, hier gibt's in der Nähe einen Spielplatz mit Trampolin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mein Sohn ist auch ein wenig aufgedreht. Meine Schwiegermutter ist heute Vormittag mit ihm spazieren gegangen, Wetter war top. Er kam zurück und schenkte mir ein Gänseblümchen...... .........Wir sollten wirklich co2 reduzieren. Jedenfalls geht es. Er bastelt gerade den hundertsten Papierengel. Ich hoffe dass er sich nachher in der Kirche benimmt. Er freut sich wirklich auf die Kirche! Krippenspiel. Ich bin da immer angespannt. Vor zwei Jahren hat er sich da mal schwer daneben bekommen, was mir sehr peinlich war. Seitdem sitzen wir immer nahe am Ausgang. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich auch mitreden *lach* Als mein Jüngster im Kiga war, sollte er den Josef spielen. Sein Kostüm bestand aus einer künstlichen Fellweste und einem Bart. Beides wollte er nicht anziehen, wehrte sich mit Händen und Füßen. Die Erzieherin konnte ihn dann zwar überreden, aber während der Aufführung riss er sich auf einmal den Bart runter und schrie: "Ich will den nicht, der juckt" Dafür hat die "Maria" total entsetzt festgestellt, daß ihr "Jesuskind" ihre eigene Puppe war und ihr gefiel das gar nicht. Ihre Mama wollte sie damit überraschen, aber das ging nach Hinten los. Die Kleine riss die Puppe aus der Krippe und verließ die "Bühne" . Alles in Allem war es das LUSTIGSTE Krippenspiel aller Zeiten.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

...so aufgeregt, dass sie sich ein paar Mal leicht in die Wolle bekommen haben und sich gegenseitig angenervt haben (vor allem die beiden Teeniemadchen 15 und 13 können das gut und sind dann auch noch vom extrem aufgeregten kleinen Bruder, 9, genervt) Dann kam doch tatsächlich der Weihnachtsmann während unseres Frühstücks (der kleine glaubt noch dran, somit muss es immer noch heimlich gemacht werden mit den Geschenken unter den Baum) und dann ging erst mal das große ausdiskutieren los bei den Kids.... wer darf anfangen mit welchem "System" verteilen wir die Geschenke (stehen nur Nummern drauf) usw. Jedes Jahr das gleiche Durcheinander. Nun sind Kind klein und Mittel draußen im Garten und toben sich auf dem Trampolin aus, Kind groß hockt im Zimmer (und erbarmt sich vielleicht doch noch zu Weihnachten Ordnung zu schaffen, hoffe ich) und in ca 1 Stunde gehen wir alle mit den Hunden los und machen eine 1,5-2 Stunden Runde und danach gibt es auch schon Raclette zu essen und schon ist der Tag vorbei (da wir bis 10.00 geschlafen haben, geht es eh viel schneller rum)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hier ist das vorbei. Die Geschenke sind nicht mehr "lebenswichtig" und meine Große schiebt ohnehin den Blues, weil ihre beste Freundin sie seit Monaten wie Luft behandelt. Früher kam sie Heiligabend immer hier vorbei, dieses Jahr natürlich kein Thema mehr. Hoffentlich kann sich meine Tochter heute überhaupt ein bisschen freuen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine Große muss gleich den Engel geben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Als meine jünger waren, ging es hier auch so ab. Wir sind dann nach dem Mittagessen erstmal spazieren gegangen. Als hier noch Schnee lag, auch mal Schlittenfahren. Danach ab in die Badewanne und schon war es etwa 17 Uhr. Aber Streit gab es dennoch..... Aber waren wir damals anders? Ich konnte die Nacht vorher nie richtig schlafen vor Aufregung. Und die Stunden bis zur Bescherung dauerten ewig. Kinder empfinden das noch anders als wir. Jetzt sind die Kinder groß, der Jüngste wird bald 16 und sie chillen gerade im Wohnzimmer und gucken Bud Spencer *örgs* Ich vermisse die Zeit, wo sie noch aufgeregt waren


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bei uns hilft einigermaßen, wenn sie gut beschäftigt sind. Jeder bekommt kleine Aufgaben. Wenn es die Zeit erlaubt, spielen wir gemeinsam etwas.