Elternforum Weihnachten

Meine ersten Plätzchen

Meine ersten Plätzchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lecker! Bekam letztes Jahr zu Weihnachten eine vegane Backmischung geschenkt. MHD Oktober 2018. Letztes Jahr Weihnachten hatte ich keine Lust mehr zu backen da im Vorfeld schon etwas inflationär gefuttert wurde. Heute waberte Plätzchenduft durch die Wohnung. Mein Sohn kaut gerade fröhlich und ruft mit vollem Mund "lecker ",was ich missbilligen sollte,mich aber freut. Ich würde so gerne schon die Weihnachtsdeko aufhängen. Ich bin richtig in Weihnachtsstimmung. Dabei habe ich erst letzte Woche die letzten Osterhasen aus dem Wohnzimmer geräumt. Die Plätzchen sind richtig gut und duften nach Lebkuchen. Und ich freue mich dass das Weihnachtsforum wieder da ist! Auf eine fröhliche Gewichtszunahme,schönen Austausch und auf Weihnachten!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und fängt an duster zu werden und zu regnen eindeutig PLÄTZCHENZEIT dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns auch. Gestern hatte ich eine kurze Hose in der Hand. War noch in der Wäsche. Traurig habe ich sie eingemottet. Das ist halt das Blöde. Man muss sich dick anziehen,hat kalt und die Natur ist nackig. Deswegen muss man ja fetthaltige Lebensmittel konsumieren. Damit man nicht so depressiv wird. Aber trotzdem. Weihnachten ist einfach schön.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normal bin ich ganz früh dran, sehe da mal was oder dort aber dieses Jahr war es so lange so warm da hat man das nahende Christfest ignoriert zumindest ich dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja. Noch hast Du Zeit!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben heute schon die zweite Packung Gewürzspekulatius gekauft. Mein Sohn liebt die. Weihnachten will ich aber noch nicht, ich mag den Herbst und hoffe, ich kann den noch lange genießen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Geht mir ähnlich, ich liebe den Herbst. Ich habe jetzt total Lust auf Kürbisbrot und Apfelkuchen. Aber ich habe auch schon meine Weihnachtsliste rausgesucht, um jetzt alle guten Ideen für den Advent und Weihnachten zu notieren.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Bäckst du das Kürbisbrot selbst? Wir lieben Kürbissuppe, die muss ich während der Saison oft machen. Jetzt habe ich erst dieses Jahr entdeckt, dass sie mit Süßkartoffeln statt mit normalen Kartoffeln noch viel leckerer schmeckt!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich liebe kürbissuppe, habe diese aber noch nie mit Kartoffeln gemacht. Werde ich mal testen. Ich habe so ein tolles Kürbiskernöl bekommen. Toll auch zum Vanilleeis...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

In “meine“ Suppe kommen noch karotten zwiebel, Äpfel, ingwer, kokosmilch und garam masala als Gewürz. Ich nehme immer einen Hokkaido. Könnte mich reinlegen ...


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo kanja,so mache ich die Suppe auch. Nur dieses Gewûrz habe ich noch nicht benutzt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bei mir: Hokaido, Orangenensaft, Karotten, Ingwer, Koriander, Chili,rote Zwiebeln Salz, Pfeffer, geröstete Kürbiskerne...ab und an mit Banane und Curry


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nun habe ich Appetit. Der Kürbis liegt schon hier. Morgen koche ich die Suppe.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Es ist meine Lieblings-Gewürzmischung.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Wann soll ich kommen?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Lasst mir auch noch was übrig!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hasoud Razzal und Sri Lanka Curry liebe ich...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hasoud Razzal kenne ich gar nicht, was ist da drin? Ich nutze noch relativ häufig Ras el hanout, ist das vielleicht ähnlich?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ja, fasst gleich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich machs immer mit Zwiebel,Kürbis,Kartoffel,Gemüsebrühe und einem Schuss Orangensaft. Lecker. Der Saft passt super dazu! Dazu gibt's Apfelpfannkuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach Gott. Ich bekomme Minderwertigkeitskomplexe . Ich mache immer Gemüsebrühe aus dem DM rein. Das ist auch super. Haute cuisine. An jus d'Orange.... Soup de Kürbis an Brue d m et jus d'Orange.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das werde ich mal ausprobieren. Danke schön!


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben neulich mit Schülern Kürbispuffer gemacht. Die waren auch sehr lecker.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier werden jetzt weder Plätzchen gebacken oder gekauft.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Meistens bin ich zu bequem und kaufe ein fertiges. Selbstgebacken ist aber viel leckerer. Eins habe ich dieses Jahr schon für eine Feier gebacken, ich muss mich unbedingt noch mal aufraffen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch nur Gemüsebrühe und Chili.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Moment mal, wenn hier eine große Kürbissuppen-Verköstigung stattfindet, will ich auch mitessen!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe noch nie Kürbisbrot beim Bäcker gesehen *staun*. Verrätst du mir dein Rezept?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bei meinen Bäckern gibt es jetzt immer weiche Kürbisbrötchen. Darauf freue ich mich immer


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das ist typisch norddeutsch, vielleicht sogar typisch bremisch. Ich schick Dir gleich mal das Rezept.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Oh super! Schmeckt bestimmt auch in Bayern.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag