Elternforum Weihnachten

Mein erstes Weihnachten als Mama das gefeiert wird :) :)

Mein erstes Weihnachten als Mama das gefeiert wird :) :)

Giusy2012

Beitrag melden

Hey ihr lieben! Mein Kleiner ist im Dezember 20 mon alt, letztes Jahr haben wir nicht gefeiert wegen unserem Umzug usw. Dieses Jahr aber kann ganz gemütlich gefeiert werden und mit 20 Mon gibt's auch ein Geschenk zum auspacken. Was weiß ich noch nicht, denn Bücher hat er schon so viele. Dachte an so ein magnetisches Malteil, hat er schon , aber ich habe es auf dem Balkon gelassen und sie ist nicht mehr weiß sondern gelblich. .naja egal. Meine Frage ist was habt ihr für eure Kinder an Heiligabend immer so vorbereitet und gemacht? Klar es gibt einen geschmückten Tannenbaum, Plätzchen, ein tolles Essen , Geschenke, manche gehen in die Kirche usw Aber bei jedem ist es ja ein bisschen anders. Liebe Grüße


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giusy2012

Wir essen mittags ein Wunschessen, so ca. 13/14 Uhr. Entweder gibt es dann den Familiengottesdienst in der Stadtkirche (16|oo) oder im Gemeindehauss (15|3o). Junior und ich laufen hin und nehmen einen Umweg zum Lichtergucken beimRückweg. Mein Mann bleibt Zuhause, es ist ihm nicht wichtig und außerdem muss ja jemand Christkind spielen. Wenn wir kommen, geht mein Mann Holz holen und wir ziehen uns um, so können wir dann gemeinsam ins Zimmer gehen, wo der Christbaum steht. Nach dem Auspacken bauen wir dann die Geschenke (Lego) zusammen. Falls jemand Hunger bekommt, gibt es Fingerfood. Wenn bei uns alles aufgebaut ist, gehen wir runter zu Oma und Opa. Dort gibt es dann nochmal Bescherung und einen Sekt für die Großen. Den Morgen nutze ich für Arbeiten in dr Küche. Ich mache meist was aus dem Römertopf, vielleicht gibt es diesmal was aus dem Crocky. Hauptsache ich muss nicht vor dem Herd stehen. Während das essen schmurgelt gucken wir Peterchens Mondfahrt (die schwarz/weiß Version, die ich aus "wir warten aufs Christkind") und dann Bit es vor der Kirche noch Weihnachten mit Hoppenstedts. Viel Spass beim finden der eigenen Rituale!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

bei uns ist es so, dass er morgens mit seinen patentanten ins pfarrzentrum zu "wir warten aufs christkind geht" in der zeit kann ich geschenke verpacken usw danach ist leerlauf bis 15 uhr, dann ist kindermesse mit jesus zur krippe bringen. danach gehts nach hause und zu 17 uhr wieder hin zur erwachsenenmesse zu den letzten liedern, weil dann ist erst für mich weihnachten wenn in der kirche die lichter ausgehen und stille nacht gesungen wird. dann gehen wir mit meinen eltern nach hause, beten das vater unser und ich mach im wozi die kerzen an und musik an. dann dürfen alle rein der reihe nach und alexander packt als 1. seine geschenke aus. dann meine eltern und meine schwester. dann ist es meist 19 uhr oder so und sie gehen zu sich nach hause und machen da hauseinweihung und bescherung und alexander und ich bleiben alleine (ist so gewollt von mir) und er kann mit seinen geschenken spielen, wir machen schön raclette zus. und gucken nen weihnachtsfilm im tv. gegen 22uhr geht er meist ins bett und dann is ende...ich räum auf und geh am pc, wie immer. sagt mir ja eh keiner was abends. wobei es dieses jahr vllt anders läuft, weiol wir nur paar häuser weiter wohnen wie meine eltern, da kann es sein, dass wir nach unserer bescherung mit zu denen gehen, hauseinsegnung mitmachen und da auch bescherung und essen ist. ich weiss es aber noch nicht, vllt is mir das auch zuviel, entscheid ich wenns soweit is


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giusy2012

Am 23.12 verpacken wir schonmal alle Geschenke. Am 24.12 frühstücke ich mal ausgefallener mit dem Zwerg (Weihnachten ist er 35 Monate alt). Also gibt es statt Brot halt Brötchen, frische Waffeln, Hörnchen und andere leckerein. Es wird ganz normal gespielt, vielleicht rausgegangen. Mal schauen. Mittags kommt dann mein Männe nach Hause. So zwischen 11 -13Uhr je nachdem wie er eben arbeiten muss. Dann gibt es erstmal leckeres Essen. Heiligabend gibt es bei uns jedes Jahr eine Pute mit Rotkohl, Klößen und Soße. Zum Nachtisch Eis oder Pudding. Das darf der Knirps sich aussuchen. Nach dem essen geht mein Mann mit dem kleinen in sein Zimmer ein bisschen spielen. Ich räume in der Zeit alle geschenke unter den Weihnachtsbaum und mache leise im hintergrund schöne Weihnachtsmusik und Kerzen an. Dann gehe ich ganz aufgeregt rüber zu den zwei und sage sowas wie "Grade habe ich was rascheln gehört. Kommt schnell, vielleicht war das der Weihnachtsmann!" Dann gehen wir alle zusammen rüber und mein Sohn sieht dann seine Geschenke. Die werden dann ausgepackt und aufgebaut. Wir machen ordentlich Fotos und Filme und sobald er im Spiel versunken ist geben sich Mama und Papa ihre Geschenke. Abends gibts dann bei bedarf noch eine kleinigkeit zu essen. Aber meist sind wir so satt vom Mittag das wir nix mehr anrühren. Es wird gespielt und Abends schauen wir dieses jahr dann vielleicht auch mal ein Weihnachtsvideo. Alt egnug ist er dieses jahr ja dafür. Kirche ist bei uns kein Thema. Mein Mann ist zwar gläubig. Aber geht nicht in die Kirche, auch nicht an Feiertagen. Wenn der kleine mag dann machen wir das später gerne mal. Aber so nicht. Am 1 Weihnachtstag sind wir bei meiner Familie. Da gibt es Mittags das gleiche essen wie an Heiligabend + Chinesisches. Danach bescherung und dann wird gespielt. Am 2ten Weihnachtstag kommt meine Schwiegermutter zu uns und es gibt wieder das selbe essen. Dann Bescherung, dann wird kurz gequatscht und dann geht sie auch schon wieder. Hinterher wiegen wir dann gefühlte 50kilo mehr und uns hängt bis zum nächsten jahr die Pute kilometerweit aus dem Hals - Herrlich, ich freu mich schon!


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Ich denke jede Familie hat eigene Rituale die erstmal wachsen :-) Meine Kids sind nun 7 und 4,5 und es hat sich in den letzten 2 Jahren etwas geändert Das Abendessen ist nun kindgerecht, dass heißt die Zwerge haben Mitspracherecht u wir haben super Erfahrung mit Raqulette gemacht anstatt gutem Braten u Knödel ;-), da ist für jeden was dabei Baumschmücken ist mein Revier, da lass ich keinen ran , aber die Farbe darf nun seid letztem Jahr von den Kids gewählt werden, somit gabs 2012 einen kunterbunten Figurenbaum,alles Glas u nix passiert :-) Reihenfolge: Weihnachtsspaziergang, Abendessen, Kids spielen oben und ich lege die Geschenke unter den Baum,Kerzen anzünden, leise Weihnachtsmusik, Bescherung, die Kids wählen eine Würfelzahl, wir auch und es wird reium gewürfelt, bei eigener Zahl darf entpackt werden, das dezimiert die Aufreißschlacht und macht es spannend :-), Dessert, Beschäftigung mit den Geschenken, Spielen, Vorlesen, Glotze bleibt aus Dieses Jahr wird Sohnemann uns wohl ein Weihnachtslied auf der Posaune spielen, freu mich schon 1. Weihnachten sind wir reium bei den Großeltern oder diese bei uns, dazu mein Bruder, dieses Jahr sind meine Eltern dran, Essen ist schon besprochen und geritzt :-) 2. Weihnachten ist geschlossene Gesellschaft, meist Spaziergang u gaaaaanz in Ruhe Geschenke testen :-) gasti


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hallo Meine Kinder sind weihnachten 9,5 Jahre Fast 8 Jahre Fast 6 Jahre 4,5 Jahre 1 Jahr Am 23.12. Stellen wir den Baum auf ubd Papa ubd die Kinder schmücken den Baum, die lichter werden am 24.12. Angemacht Am 24.12. Frühstücken wir lange und dann fällt Mittag aus ( der kleine wurde sein Mittag bekommen) Zum Kaffee kommen Oma, Onkel und Tante, Meine schwägerin und ich bereiten Rest zum Abend essen vor, meist Salate, Würstchen, Klopse, Baguette Gegen 16.00 Uhr geht Papa den Weihnachtsmann suchen, genau in dieser Zeit kommt der Weihnachtsmann Die Kinder sagen ein Gedicht auf oder singen etwas oder die große spielt auf der Flöte Dann werden die Geschenke verteilt Wenn der Weihnachtsmann weg ist kommt Papa und erzählt den beiden mittleren das er den Weihnachtsmann kurz gesehen hat Dann wird gespielt bzw aufgebaut und getestet Gegen 18.30/19.00 Uhr Essen wir Dann wird der kleine irgendwann ins bett Die großen bleiben so lange auf wie sie wollen 21.00/22.00 Uhr geht der Besuch Am 25.12 kommen sie zum Mittag und Kaffee Am 26.12 kommen meine Eltern und Brüder und es gibt Geschenke für die Kinder Zum Essen gibt es Kasseler, Kartoffeln und klöße, Rotkohl und gurkensalat, Nachtisch


Giusy2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giusy2012

Ihr habt recht, man entwickelt seine eigenen Rituale und sobald die Kinder größer werden, ändert sich das nochmal. Und wir sind seit kurzem in einer neuen Spielgruppe und dort wird Weihnachten gefeiert, das machen wir dieses Jahr auch, hoffentlich wird es schön für den Kleinen. Und ich denke ich gehe meine Schwester und meine Tante besuchen, haben zu wenig Kontakt .