Zicke2015
...ich muss mich wirklich total auf die Finger setzen, ich würde so gerne schon schmücken. Allerdings warte ich immer bis nach Totensonntag-wir wohnen direkt am Friedhof und ich fände es unpassend.
Vielleicht fange ich Richtung Hofseite an? Dann sieht es nur der Nachbar.
Wie macht ihr das???
LG katja
Ich reisse mich zusammen und fange montag oder dienstag nach Totensonntag an
Auch erst nach Totensonntag.
Wobei ehrlich gesagt schon eine einfache Sternengirlande am Kinderzimmerfenster hängt. Hat Töchterchen gebastelt und gleich aufhängen wollen. Das find ich aber mehr als Ok
Wir warten immer bis nach Totensonntag. Ich finde, das ist die Vorfreude auf die Vorfreude. Jetzt genieße ich meine Herbstdeko und plane schon mal. Ich kaufe Kalender und Weihnachtsbücher, suche Rezepte, überlege Aktionen usw. Das macht so viel Spaß. Die Dekoration bleibt bei uns immer bis zum 6. Januar, daher darf es auch nicht zu früh losgehen, sonst hat man es Silvester womöglich schon über.
ect. überprüfen.Ist garnicht mehr so lang bis Totensonntag.
Hoffe, dass ich mich dann vor dem ersten Advent aufraffen kann. Trini
Hier wird seit heute außer der Reihe schon dekoriert, da bald der Kaiserschnitt ist und ich definitiv schon weiß, dass ich danach nicht so in der Lage zu sein werde. Und so ganz ohne Deko soll es ja auch nicht sein. Wird aber dieses Jahr etwas weniger sein wie sonst.
Aber erst mal innen. Außenlichterketten wir nächste Woche gemacht. Angemacht Totensonntag Abends. In meinen 4 Wänden kann ich doch machen, was ich möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????